Gibt es eine europäische Identität?

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Gibt es eine europäische Identität? by Tamara Volgger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Volgger ISBN: 9783656311805
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Volgger
ISBN: 9783656311805
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Politische und kulturelle Aspekte der Geschichte der europäischen Integration 1945-2000 , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung Gedächtnis Wofür soll erinnert werden? Was ist Europa bzw. an was wird erinnert? Gemeinsame Erinnerungsorte - Vorschläge und Probleme. Im Besonderen: Der Holocaust und der 'Ost-West-Konflikt der Erinnerungen' Lösungsvorschläge Schlusswort Literaturverzeichnis

Tamara Volgger studierte Kunstgeschichte im Hauptfach und Geschichte in Nebenfach an der Universität Stuttgart. Ihren Master in Kunstgeschichte absolviert sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Eucor-Aufenthalten am KIT Karlsruhe und an der Universität Basel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Politische und kulturelle Aspekte der Geschichte der europäischen Integration 1945-2000 , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung Gedächtnis Wofür soll erinnert werden? Was ist Europa bzw. an was wird erinnert? Gemeinsame Erinnerungsorte - Vorschläge und Probleme. Im Besonderen: Der Holocaust und der 'Ost-West-Konflikt der Erinnerungen' Lösungsvorschläge Schlusswort Literaturverzeichnis

Tamara Volgger studierte Kunstgeschichte im Hauptfach und Geschichte in Nebenfach an der Universität Stuttgart. Ihren Master in Kunstgeschichte absolviert sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Eucor-Aufenthalten am KIT Karlsruhe und an der Universität Basel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die England-Briefe Voltaires by Tamara Volgger
Cover of the book Stundenplanung: Galvanische Zellen by Tamara Volgger
Cover of the book Pulp Fiction - Komödie oder Gewaltverherrlichung? by Tamara Volgger
Cover of the book Demographische Aspekte der Generationenbeziehungen by Tamara Volgger
Cover of the book Das 'Weistum von Rhense' und 'Licet iuris'. Ergebnis und Höhepunkt der antikurialen Oppositionsbewegung in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts by Tamara Volgger
Cover of the book Die personenbedingte Kündigung wegen Krankheit by Tamara Volgger
Cover of the book Die Entstehung des Deutschordensstaats unter Hermann von Salza by Tamara Volgger
Cover of the book Schwachstellenanalyse & Reverse Engineering von Android Apps by Tamara Volgger
Cover of the book Begriff und Bedeutung von Unternehmenskulturen by Tamara Volgger
Cover of the book De peccato originali by Tamara Volgger
Cover of the book Die professionelle Pflegebeziehung - eine persönliche Beziehung? by Tamara Volgger
Cover of the book Comparison of the 'Gesellschaft mit beschränkter Haftung', the 'British limited company' and the 'Societas Privata Europaea' by Tamara Volgger
Cover of the book Welchen Einfluss haben Sozialisationsinstanzen auf den kriminellen Karriereverlauf Jugendlicher? by Tamara Volgger
Cover of the book Katharina die Große und die Kirche: Segen oder Fluch? by Tamara Volgger
Cover of the book Einführung in die Pfadfinderpädagogik by Tamara Volgger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy