Gibt es eine europäische Identität?

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Gibt es eine europäische Identität? by Tamara Volgger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Volgger ISBN: 9783656311805
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Volgger
ISBN: 9783656311805
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Politische und kulturelle Aspekte der Geschichte der europäischen Integration 1945-2000 , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung Gedächtnis Wofür soll erinnert werden? Was ist Europa bzw. an was wird erinnert? Gemeinsame Erinnerungsorte - Vorschläge und Probleme. Im Besonderen: Der Holocaust und der 'Ost-West-Konflikt der Erinnerungen' Lösungsvorschläge Schlusswort Literaturverzeichnis

Tamara Volgger studierte Kunstgeschichte im Hauptfach und Geschichte in Nebenfach an der Universität Stuttgart. Ihren Master in Kunstgeschichte absolviert sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Eucor-Aufenthalten am KIT Karlsruhe und an der Universität Basel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Politische und kulturelle Aspekte der Geschichte der europäischen Integration 1945-2000 , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung Gedächtnis Wofür soll erinnert werden? Was ist Europa bzw. an was wird erinnert? Gemeinsame Erinnerungsorte - Vorschläge und Probleme. Im Besonderen: Der Holocaust und der 'Ost-West-Konflikt der Erinnerungen' Lösungsvorschläge Schlusswort Literaturverzeichnis

Tamara Volgger studierte Kunstgeschichte im Hauptfach und Geschichte in Nebenfach an der Universität Stuttgart. Ihren Master in Kunstgeschichte absolviert sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Eucor-Aufenthalten am KIT Karlsruhe und an der Universität Basel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung und Sozialisation in der Familie by Tamara Volgger
Cover of the book Die Ideologien der drei monotheistischen Weltreligionen by Tamara Volgger
Cover of the book OOX. Die originären Ursachen von 'X' by Tamara Volgger
Cover of the book Die Deutungsmacht des Bundesverfassungsgerichts by Tamara Volgger
Cover of the book Offenlegung von Einkünften der Bundestagsabgeordneten by Tamara Volgger
Cover of the book Die Zulässigkeit vergleichender Werbung gestern und heute by Tamara Volgger
Cover of the book Governance und das optimale Ausmaß des Staates by Tamara Volgger
Cover of the book Erwachsenenadoption in Europa by Tamara Volgger
Cover of the book Semiotische Exegese von Mk 1,21-28 by Tamara Volgger
Cover of the book Herr und Diener - Don Quijote und Sancho Panza by Tamara Volgger
Cover of the book Umlaufvermögen nach IAS/IFRS by Tamara Volgger
Cover of the book Betrachtung zur Arbeits- und Erziehungsethik der Quäker - Ein erkundendes Quellenstudium by Tamara Volgger
Cover of the book Die Neue Frauenbewegung: ein historischer Überblick und eine Analyse ihrer Erfolge by Tamara Volgger
Cover of the book Fernsehen heute und in der Zukunft by Tamara Volgger
Cover of the book Soziale Arbeit im Krankenhaus by Tamara Volgger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy