Lebenssinn jenseits der Arbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Lebenssinn jenseits der Arbeit by Andree Wippermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andree Wippermann ISBN: 9783638355056
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andree Wippermann
ISBN: 9783638355056
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Arbeitslosigkeit, Mobilität, Wandel der Lebensformen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Durchschnittsbürger geht bis zum 16. Lebensjahr zur Schule, erhält danach eine dreijährige Berufsausbildung und arbeitet bis zum 65. Lebensjahr in ein und demselben Betrieb. So ähnlich könnte in groben Zügen eine Lebensbiographie aus den 50er und 60er Jahren eines männlichen Arbeiters beschrieben werden. Der Lebenslauf ist relativ vorhersehbar und deutlich auf auf den Fixpunkt 'Erwerbsarbeit' hin ausgerichtet. Was passiert aber in einer Gesellschaft, in der dieser vorherrschende, gesellschaftlich propagierte Fixpunkt für immer mehr Menschen wegfällt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Arbeitslosigkeit, Mobilität, Wandel der Lebensformen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Durchschnittsbürger geht bis zum 16. Lebensjahr zur Schule, erhält danach eine dreijährige Berufsausbildung und arbeitet bis zum 65. Lebensjahr in ein und demselben Betrieb. So ähnlich könnte in groben Zügen eine Lebensbiographie aus den 50er und 60er Jahren eines männlichen Arbeiters beschrieben werden. Der Lebenslauf ist relativ vorhersehbar und deutlich auf auf den Fixpunkt 'Erwerbsarbeit' hin ausgerichtet. Was passiert aber in einer Gesellschaft, in der dieser vorherrschende, gesellschaftlich propagierte Fixpunkt für immer mehr Menschen wegfällt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Social Welfare Policies for People with Disabilities in Vietnam and South Korea by Andree Wippermann
Cover of the book Concepts of love in William Shakespeare's Romeo and Juliet by Andree Wippermann
Cover of the book Internet in der 3. Welt - Netzanbindung ländlicher Regionen Indiens by Andree Wippermann
Cover of the book Der Christliche Glaube by Andree Wippermann
Cover of the book Überlegungen zur Bedeutung des 'Privilegium Minus' by Andree Wippermann
Cover of the book Cultural Differences in Business Life. Understanding German and American Business Culture by Andree Wippermann
Cover of the book Die Desillusionierung des amerikanischen Traums am Beispiel der Salesmen von Arthur Miller, David Mamet und Eugene O'Neill by Andree Wippermann
Cover of the book Konzepte zur Netzintegration von Elektrofahrzeugen by Andree Wippermann
Cover of the book The Role of Hydropower for Regional Integration. The Case of the Grand Ethiopian Renaissance Dam by Andree Wippermann
Cover of the book Tourism and Amenity Migration in the High Mountains of the USA by Andree Wippermann
Cover of the book Volksentscheide als Mittel gegen Politikverdrossenheit by Andree Wippermann
Cover of the book Abmahnung als Voraussetzung einer Kündigung by Andree Wippermann
Cover of the book Die Macht der Rating-Agenturen. Wie agieren Rating-Agenturen in Krisenzeiten? by Andree Wippermann
Cover of the book Favelas - Städtische Armut, Nachbarschaften und Wohnformen by Andree Wippermann
Cover of the book Frequenzumrichter. Emission über Leitung by Andree Wippermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy