Lateinamerikanische Befreiungschristologie. Das Todesverständnis und die Rolle des leidenden Jesu in Lateinamerika

Inwieweit treibt die Passionsgeschichte Jesu Christi den religiösen Befreiungsglauben in Lateinamerika an?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Lateinamerikanische Befreiungschristologie. Das Todesverständnis und die Rolle des leidenden Jesu in Lateinamerika by Luise Jelinek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luise Jelinek ISBN: 9783668299801
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luise Jelinek
ISBN: 9783668299801
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (kath. Theologie), Veranstaltung: Anfänge und Geschichte der Christologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gerichtsgleichnis aus dem Matthäusevangelium (Mt 25, 31-46) bietet eine Basis für den lateinamerikanischen Glauben der Befreiungstheologie. In ihr erkennt man einen Bezug von Jesus auf die Armen. Es zeigt sich, dass Jesus sich auf die Armen zurückberuft. [...] Bestimmend und beeinflusst durch die Historik Lateinamerikas und die politische sowie die soziale Lage des mittleren und südlichen amerikanischen Kontinents wird im Folgenden untersucht, welchen Einfluss der leidende, sterbende und für die Armen einstehende Jesus Christus auf den Glauben der lateinamerikanischen Befreiung und der Lateinamerikaner ausübt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (kath. Theologie), Veranstaltung: Anfänge und Geschichte der Christologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gerichtsgleichnis aus dem Matthäusevangelium (Mt 25, 31-46) bietet eine Basis für den lateinamerikanischen Glauben der Befreiungstheologie. In ihr erkennt man einen Bezug von Jesus auf die Armen. Es zeigt sich, dass Jesus sich auf die Armen zurückberuft. [...] Bestimmend und beeinflusst durch die Historik Lateinamerikas und die politische sowie die soziale Lage des mittleren und südlichen amerikanischen Kontinents wird im Folgenden untersucht, welchen Einfluss der leidende, sterbende und für die Armen einstehende Jesus Christus auf den Glauben der lateinamerikanischen Befreiung und der Lateinamerikaner ausübt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planning and Management. Implications of Key Results Areas by Luise Jelinek
Cover of the book Abmoosen (Markottieren) (Unterweisung Zierpflanzenbauer / -in) by Luise Jelinek
Cover of the book Essay about Christopher A. Bartlett, Sumantra Ghoshal: 'Managing Across Borders: The Transnational Solution' by Luise Jelinek
Cover of the book Corporate Governance in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas by Luise Jelinek
Cover of the book Human Capital in der Berichterstattung by Luise Jelinek
Cover of the book Öffentlichkeit und öffentliche Meinung bei Habermas by Luise Jelinek
Cover of the book Das I. Vatikanische Konzil und die Entstehung der alt-katholischen Kirche in ihrer Bedeutung für die Ökumene aus evangelischer Perspektive by Luise Jelinek
Cover of the book Der Einfluss des Qualitätsmanagements auf die Wettbewerbsfähigkeit der Bauwirtschaft by Luise Jelinek
Cover of the book Alan Alexander Milne: Pu der Bär (1926) by Luise Jelinek
Cover of the book (Gottlose) Ethik im modernen Atheismus by Luise Jelinek
Cover of the book Jugendliche Kinder vs. Internet by Luise Jelinek
Cover of the book Arbeitskräftewanderung in den Golfstaaten by Luise Jelinek
Cover of the book Carmen 2, 3, 5 und 7 von Catullus. Die sexuelle Deutung der 'passer'- und Kuss-Gedichte by Luise Jelinek
Cover of the book Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur by Luise Jelinek
Cover of the book Möglichkeiten und Bedarf an Existenzgründungen im Bereich Online-Sucht bei Jungen im Alter von 9-14 Jahren in NRW by Luise Jelinek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy