La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris

Französisch, Klassenstufe 7

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris by Sarah Fäuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Fäuster ISBN: 9783640806270
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Fäuster
ISBN: 9783640806270
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die Regeln zur Bildung des passé composé mit 'être' im Hinblick auf die Angleichung der participe passé-Formen aufdecken, verstehen und anwenden können, indem sie diese, ausgehend von vorgegebenen Beispielen, formulieren und im Anschluss daran eigenständig Sätze im passé composé bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die Regeln zur Bildung des passé composé mit 'être' im Hinblick auf die Angleichung der participe passé-Formen aufdecken, verstehen und anwenden können, indem sie diese, ausgehend von vorgegebenen Beispielen, formulieren und im Anschluss daran eigenständig Sätze im passé composé bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die blutige Geschichte der habsburgischen Türkenkriege und die Wende im 16. und 17. Jahrhundert by Sarah Fäuster
Cover of the book Direkte Demokratie - Für und Wider in der deutschen Debatte by Sarah Fäuster
Cover of the book Konzeption einer Unterrichseinheit zum Thema: Beurteilen des Einflusses der Medien auf den politischen Willensbildungsprozess by Sarah Fäuster
Cover of the book Versöhnte Verschiedenheit in Fragen der Fortpflanzungsmedizin? Die offizielle Stellungnahmen der Kirchen in Deutschland zur Fragen der Fortpflanzungsmedizin aus orthodoxer Sicht by Sarah Fäuster
Cover of the book Aldous Huxley's Island: A True Utopia? by Sarah Fäuster
Cover of the book Predigtarbeit über Johannes 2,1-12 'Die Hochzeit zu Kana' by Sarah Fäuster
Cover of the book Risikomanagement in der logistischen Kette by Sarah Fäuster
Cover of the book Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara, 1912/1922 - Eine Analyse by Sarah Fäuster
Cover of the book Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in) by Sarah Fäuster
Cover of the book Akzeptanz Betriebliches Vorschlagswesen. Eine Anwendung und Übertragung des 'Technology Acceptance Model' by Sarah Fäuster
Cover of the book Mediales Lernen - Lernen mit neuen Medien by Sarah Fäuster
Cover of the book Tom Tomsons inneres Team by Sarah Fäuster
Cover of the book Die Bedeutung des Themenfelds Tod für Kinder und Jugendliche by Sarah Fäuster
Cover of the book Die Logik des Misslingens by Sarah Fäuster
Cover of the book Verhältnis von § 28h SGB IV zu § 28p Abs. 1 Satz 5 SGB IV by Sarah Fäuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy