Kulturdimension und nationale Werte im interkulturellen Vergleich

(Webseitenanalyse)

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Kulturdimension und nationale Werte im interkulturellen Vergleich by Nico Schuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nico Schuster ISBN: 9783640805075
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nico Schuster
ISBN: 9783640805075
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Intercultural Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Kultur ist im Zuge der fortschreitenden Globalisierung ein immer häufiger gebrauch-tes und gehörtes Schlagwort. Doch nicht nur im Geschäftsleben oder im Urlaub kann man auf unterschiedliche Kulturen treffen, bereits ein Ausflug in das World Wide Web liefert viele Beispiele wie unterschiedliche Kulturen den jeweiligen Alltag beeinflussen können. Lassen sich anhand des Designs einer Website tatsächlich Rückschlüsse auf die Unterschiedlichkeit von Kulturen ziehen? Und wie wirkt sich Kultur oder gerade der Kulturunterschied und die nationalen Werte eines Landes auf das Webdesign selbst aus? Eine bewährte Methode Kulturen und ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu beschreiben ist es, die Kulturen in unterschiedliche Dimensionen einzuteilen. Doch ist diese Methode auch in einem globalen Medium wie dem Internet möglich? Diese Arbeit will am Beispiel von zwei U.S. amerikanischen und zwei deutschen Webseiten untersuchen, ob sich unterschiedliche Kulturdimensionen für einen solchen Webseitenvergleich eignen. Dabei sollen für diese Arbeit die Kulturdimensionen nach Hofstede und Hall in diesen Vergleich einbezogen werden. Zugleich soll bei dieser Betrachtung eine Analyse der Websites basierend auf Charakteristika der Designlehre stattfinden, welche danach auf die Kulturdimensionen übertragen werden.

Nico Schuster, M.A , ist 1981 im bayerischen Günzburg an der Donau geboren und aufgewachsen. Der gelernte Fachinformatiker (Systemintegration) studierte Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation an der Fachhochschule Neu-Ulm und erlangte hierbei den Grad des Diplom-Informationswirt (FH). Während seiner Studienzeit sammelte er Auslandserfahrung in indischen und australischen IT-Firmen. Während seiner ersten Berufsjahre als Project Engineer bei Nokia in Ulm absolvierte er ein Fernstudium an der AKAD University Stuttgart und schloss dieses als M.A. Business Administration ab. Danach war Herr Schuster als Project & Quality Manager für Nokia und Microsoft in China tätig und wechselte später in die embedded computing Branche wo er in unterschiedlichen Positionen im Project, Program und Process Management im Bereich IoT und Industrie 4.0 für europäische und asiatische Firmen tätig war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Intercultural Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Kultur ist im Zuge der fortschreitenden Globalisierung ein immer häufiger gebrauch-tes und gehörtes Schlagwort. Doch nicht nur im Geschäftsleben oder im Urlaub kann man auf unterschiedliche Kulturen treffen, bereits ein Ausflug in das World Wide Web liefert viele Beispiele wie unterschiedliche Kulturen den jeweiligen Alltag beeinflussen können. Lassen sich anhand des Designs einer Website tatsächlich Rückschlüsse auf die Unterschiedlichkeit von Kulturen ziehen? Und wie wirkt sich Kultur oder gerade der Kulturunterschied und die nationalen Werte eines Landes auf das Webdesign selbst aus? Eine bewährte Methode Kulturen und ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu beschreiben ist es, die Kulturen in unterschiedliche Dimensionen einzuteilen. Doch ist diese Methode auch in einem globalen Medium wie dem Internet möglich? Diese Arbeit will am Beispiel von zwei U.S. amerikanischen und zwei deutschen Webseiten untersuchen, ob sich unterschiedliche Kulturdimensionen für einen solchen Webseitenvergleich eignen. Dabei sollen für diese Arbeit die Kulturdimensionen nach Hofstede und Hall in diesen Vergleich einbezogen werden. Zugleich soll bei dieser Betrachtung eine Analyse der Websites basierend auf Charakteristika der Designlehre stattfinden, welche danach auf die Kulturdimensionen übertragen werden.

Nico Schuster, M.A , ist 1981 im bayerischen Günzburg an der Donau geboren und aufgewachsen. Der gelernte Fachinformatiker (Systemintegration) studierte Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation an der Fachhochschule Neu-Ulm und erlangte hierbei den Grad des Diplom-Informationswirt (FH). Während seiner Studienzeit sammelte er Auslandserfahrung in indischen und australischen IT-Firmen. Während seiner ersten Berufsjahre als Project Engineer bei Nokia in Ulm absolvierte er ein Fernstudium an der AKAD University Stuttgart und schloss dieses als M.A. Business Administration ab. Danach war Herr Schuster als Project & Quality Manager für Nokia und Microsoft in China tätig und wechselte später in die embedded computing Branche wo er in unterschiedlichen Positionen im Project, Program und Process Management im Bereich IoT und Industrie 4.0 für europäische und asiatische Firmen tätig war.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzeption eines Auswahlverfahrens für Hochschulabsolventen. Anwendung der Verfahren der Berufseignungsdiagnostik im Assessment-Center by Nico Schuster
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Nico Schuster
Cover of the book Unterrichtsentwurf: Rondelle schreiben in einer dritten Klasse by Nico Schuster
Cover of the book Orthodoxie das unbekannte Christentum - Der orthodoxe Gottesdienst als Gesamtkunstwerk by Nico Schuster
Cover of the book Probleme und Vorteile sozialer Interaktion im Segeln by Nico Schuster
Cover of the book Die Auswirkungen des Marshall-Plans auf Deutschland auf wirtschaftlicher und politischer Ebene by Nico Schuster
Cover of the book Cyborgs in Ambient Intelligence. Zukunft mit Umgebungsintelligenz by Nico Schuster
Cover of the book Überblick über die derzeitige Haftung des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Abschlusstätigkeit by Nico Schuster
Cover of the book Internetgestützte Berichterstattung zur Nachhaltigkeit. Zielgruppengerechte Ansprache verschiedener Stakeholder in der Nachhaltigkeitskommunikation by Nico Schuster
Cover of the book Designer-Babies und Maß-Menschen by Nico Schuster
Cover of the book Thomas Müntzers theologische Rechtfertigung von Gewalt im Rahmen der Bauernkriege by Nico Schuster
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nach dem Fußballturnier - Radio und Zeitung berichten by Nico Schuster
Cover of the book Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht - Dem Buddismus begegnen by Nico Schuster
Cover of the book All-Volunteer Force - The Rise of Professionalism in the U.S. Military by Nico Schuster
Cover of the book Eine systematisch-problemgeschichtliche Einführung in die Grundstrukturen des pädagogischen Denken und Handelns by Nico Schuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy