Kurt Weill im Kontext der Begriffe E- und U-Musik

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Kurt Weill im Kontext der Begriffe E- und U-Musik by Dirk Hausen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Hausen ISBN: 9783640727346
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Hausen
ISBN: 9783640727346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Kurt Weill - ein Bühnenkomponist mit jüdischen Wurzeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe U- und E- Musik sorgen, zusammen mit den für sie gebrauchten Synonymen, bei ihren jeweiligen Vertretern mitunter für hitzige Kontroversen. Ob diese Kontroversen durch musikalisch immanente oder von außen aufoktroyierte Faktoren bedingt sind, wird, neben der Position Kurt Weills innerhalb der Diskussion, Aufgabe der nachfolgenden Ausarbeitung sein. Dabei gilt es zunächst zu klären, wie und wann es zu der Entstehung der unterschiedlichen Begriffe kam. Des Weiteren stellt sich die Frage, ob die Unterscheidung alleine am musikalischen Material oder am Umgang des Rezipienten mit diesem Material zu begründen ist. Schließlich soll beleuchtet werden, ob für die Einordnung in den einen oder anderen Bereich auch ökonomische Gesichtspunkte von Bedeutung sind. Nachdem eine musikalische Biographie Kurt Weills Einblick in dessen Künstlerpersönlichkeit gewähren wird, gilt es im letzten Kapitel der Frage nachzugehen, welche Position Kurt Weill einnimmt und ob es überhaupt eine der vorgestellten ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Kurt Weill - ein Bühnenkomponist mit jüdischen Wurzeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe U- und E- Musik sorgen, zusammen mit den für sie gebrauchten Synonymen, bei ihren jeweiligen Vertretern mitunter für hitzige Kontroversen. Ob diese Kontroversen durch musikalisch immanente oder von außen aufoktroyierte Faktoren bedingt sind, wird, neben der Position Kurt Weills innerhalb der Diskussion, Aufgabe der nachfolgenden Ausarbeitung sein. Dabei gilt es zunächst zu klären, wie und wann es zu der Entstehung der unterschiedlichen Begriffe kam. Des Weiteren stellt sich die Frage, ob die Unterscheidung alleine am musikalischen Material oder am Umgang des Rezipienten mit diesem Material zu begründen ist. Schließlich soll beleuchtet werden, ob für die Einordnung in den einen oder anderen Bereich auch ökonomische Gesichtspunkte von Bedeutung sind. Nachdem eine musikalische Biographie Kurt Weills Einblick in dessen Künstlerpersönlichkeit gewähren wird, gilt es im letzten Kapitel der Frage nachzugehen, welche Position Kurt Weill einnimmt und ob es überhaupt eine der vorgestellten ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme der Privaten Krankenversicherung (PKV) vor dem Hintergrund des demographischen Wandels by Dirk Hausen
Cover of the book Filmdiskussion zu 'Lily und Marie - Leben mit behinderten Kindern' by Dirk Hausen
Cover of the book Kriminalität und Migration. Eine empirische Analyse auf Ebene deutscher Stadt- und Landkreise by Dirk Hausen
Cover of the book Die Prüfung des Liquiditätsrisikos bei Kreditinstituten by Dirk Hausen
Cover of the book Wortschatzerweiterung zu Halloween und Anwendung des Simple Past (Englisch, 6. Klasse, Werkrealschule) by Dirk Hausen
Cover of the book Integriertes Bildungs(system)design by Dirk Hausen
Cover of the book Der Sinn und Nutzen der Wissenschaften in der Lebenswelt by Dirk Hausen
Cover of the book Die heutigen Nahua und der Ring aus Tlalocan by Dirk Hausen
Cover of the book Einführung in die Grundlagen von Pädagogik und Unterricht by Dirk Hausen
Cover of the book Sexualität im Alter. Ist das noch normal? by Dirk Hausen
Cover of the book Pariser Handelskammer by Dirk Hausen
Cover of the book Finanzkrise und kein Ende by Dirk Hausen
Cover of the book Die Gymnosophisten - Indische Asketen aus der Perspektive antiker Quellen by Dirk Hausen
Cover of the book George Bernard Shaw als Musikkritiker by Dirk Hausen
Cover of the book Können 'Remittances' aufgrund von Migration zur Maximierung der positiven Einflüsse in Herkunfts- und Aufnahmegesellschaft beitragen? by Dirk Hausen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy