Kunsttherapie als Behandlungsmethode bei Suchterkrankungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Kunsttherapie als Behandlungsmethode bei Suchterkrankungen by Marie-Elisabeth Wöhlbier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Elisabeth Wöhlbier ISBN: 9783640983926
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie-Elisabeth Wöhlbier
ISBN: 9783640983926
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll exemplarische Einblicke in das vielseitige Gebiet der Kunsttherapie geben. Herausgestellt werden soll ein allgemeiner Überblick über die verschiedenen theoretischen und praktizierten Ansätze der Kunsttherapie nach Karl-Heinz Menzen. Im Anschluss wird am Beispiel der Suchterkrankung die Kunsttherapie als spezifische Behandlungsmethode vorgestellt. Gefragt wird, ob die Kunsttherapie eine gewinnbringende Therapiemethode bei Abhängigkeitserkrankungen darstellt. Welche Vorzüge kann die Behandlung suchtkranker Menschen mit kunsttherapeutischen Elementen haben? Gibt es Grenzen dieser Behandlungsmethode? Die Ergebnisse werden anhand eines hermeneutischen Zugangs zusammengetragen, da sich die vorliegende Arbeit ausschließlich auf die Untersuchung von gegebenen Texten stützt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll exemplarische Einblicke in das vielseitige Gebiet der Kunsttherapie geben. Herausgestellt werden soll ein allgemeiner Überblick über die verschiedenen theoretischen und praktizierten Ansätze der Kunsttherapie nach Karl-Heinz Menzen. Im Anschluss wird am Beispiel der Suchterkrankung die Kunsttherapie als spezifische Behandlungsmethode vorgestellt. Gefragt wird, ob die Kunsttherapie eine gewinnbringende Therapiemethode bei Abhängigkeitserkrankungen darstellt. Welche Vorzüge kann die Behandlung suchtkranker Menschen mit kunsttherapeutischen Elementen haben? Gibt es Grenzen dieser Behandlungsmethode? Die Ergebnisse werden anhand eines hermeneutischen Zugangs zusammengetragen, da sich die vorliegende Arbeit ausschließlich auf die Untersuchung von gegebenen Texten stützt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Christliche Minderheiten in der Türkei by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Die generationsübergreifende Bildungsbiographie by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Selbstbestimmung über Liebe,Partnerschaft und Sexualität im Alter(-sheim) by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Montessori-Pädagogik und Waldorfpädagogik im Vergleich by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Wirklichkeit im Prisma der Systemtheorie by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Die Prozess- und Zielkostenrechnung als Instrumente des Prozessmanagements by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Das Bild türkischer Jugendlicher in der Literatur by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Businessplan zur Eröffnung des vegetarischen Restaurants 'Veggie-Bar' by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Die historische Entwicklung der Geldpolitik by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Grundlagen des Wissens in der Alltagswelt bei Berger/Luckmann by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Empirische Überprüfung der Trainingseffekte eines standardisierten Trainingsprogramms mit dem five® Rücken- und Gelenkkonzept by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Kombilöhne in Deutschland - Schafft die Etablierung eines Niedriglohnsektors mehr Arbeitsplätze in Deutschland? by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Von der Erfindung zur Etablierung - Eine historische Abhandlung der Trendsportart Surfen by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Der Klimawandel als Bedrohung staatlicher Sicherheit by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Hektischer, nervöser, rücksichtsloser by Marie-Elisabeth Wöhlbier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy