Unterrichtsskript Investitionsrechnung

Mit Unternehmensbewertungsverfahren

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Unterrichtsskript Investitionsrechnung by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640918836
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640918836
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript beginnt mit der Definition und Abgrenzung des Begriffs Investition, stellt Investitionsarten und den Ablauf einer Investitionsentscheidung schrittweise dar. Anschließend werden alle Verfahren zur Herbeiführung einer Investitionsentscheidung erläutert, bewertet und miteinander verglichen. Insbesondere die dynamischen Verfahren werden grafisch anschaulich erklärt. Kritik und Probleme sind dargestellt und eine Einordnung in die Unternehmensplanung als Ganzes erfolgt. Auch die Invesitionsdauer wird in diesem Zusammenhang diskutiert. Den Abschluss bildet eine Übersichtsdarstellung über alle gängigen Verfahren der Unternehmensbewertung, insbesondere der Discounted-Cash-Flow-Methode, eingeleitet durch die Ziele, Hauptfunktionen und Anlässe der Unternehmensbewertung. Zum Schluss werden gängige Verfahren für den Fall dargestellt, dass kein detailliertes internes Zahlenmaterial zur Verfügung steht: die vergleichsorientierten Verfahren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Skript beginnt mit der Definition und Abgrenzung des Begriffs Investition, stellt Investitionsarten und den Ablauf einer Investitionsentscheidung schrittweise dar. Anschließend werden alle Verfahren zur Herbeiführung einer Investitionsentscheidung erläutert, bewertet und miteinander verglichen. Insbesondere die dynamischen Verfahren werden grafisch anschaulich erklärt. Kritik und Probleme sind dargestellt und eine Einordnung in die Unternehmensplanung als Ganzes erfolgt. Auch die Invesitionsdauer wird in diesem Zusammenhang diskutiert. Den Abschluss bildet eine Übersichtsdarstellung über alle gängigen Verfahren der Unternehmensbewertung, insbesondere der Discounted-Cash-Flow-Methode, eingeleitet durch die Ziele, Hauptfunktionen und Anlässe der Unternehmensbewertung. Zum Schluss werden gängige Verfahren für den Fall dargestellt, dass kein detailliertes internes Zahlenmaterial zur Verfügung steht: die vergleichsorientierten Verfahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Altersgemäßes Online-Lernen by Manfred Wünsche
Cover of the book Informationsmanagement als Basis für 'Persönliches Informationsmanagement' by Manfred Wünsche
Cover of the book Microfinance against the Resource Curse? Lessons for Ghana to learn from Botswana by Manfred Wünsche
Cover of the book Die andere Sonne: Die Inszenierung Kaiser Leopolds I by Manfred Wünsche
Cover of the book Fachpraktikumsbericht mit Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch in der Grundschule, 1. Klasse by Manfred Wünsche
Cover of the book Analyse der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Syrien (2000 bis 2014) by Manfred Wünsche
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung - In welchen Problemfeldern ist diese Beratungsmethode sinnvoll und wann sind dieser Methode Grenzen gesetzt? by Manfred Wünsche
Cover of the book Biofeedback. Die Messung der Körperfuntionen zur Untersuchung der Gesundheit by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Missionierungsarbeit des Bonifatius by Manfred Wünsche
Cover of the book Entwicklung einer Marketingkonzeption für ein handwerkliches Bildungszentrum by Manfred Wünsche
Cover of the book Stereotyp Mammy by Manfred Wünsche
Cover of the book Soziokultureller Wandel im modernen Ägypten by Manfred Wünsche
Cover of the book Der Zusammenbruch der DDR. Der vorläufige Sieg des Maximalprofits über die materiellen und kulturellen Bedürfnisse des deutschen Volkes by Manfred Wünsche
Cover of the book Familie - Scheidung - Patchwork-Familie by Manfred Wünsche
Cover of the book The Effect of Entrepreneurial Orientation on the Relationship between Opportunity Identification and Enterprise Growth of SMEs in Zambia by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy