Kritische Erfolgsfaktoren. Einsatzmöglichkeiten der Unternehmensführung

Einsatzmöglichkeiten der Unternehmensführung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Kritische Erfolgsfaktoren. Einsatzmöglichkeiten der Unternehmensführung by Marvin Plümecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marvin Plümecke ISBN: 9783638226110
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marvin Plümecke
ISBN: 9783638226110
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Technische Universität Berlin (Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Unternehmen und ihrem Umfeld unterliegen ständigen Veränderungen. Grund dafür sind Veränderungen der Einflußfaktoren wie Technologie, Informationssysteme, Globalisierung, Wertewandel und andere. Gerade in Zeiten zunehmenden Wettbewerbs spielen Erfolgsfaktoren von Unternehmen eine immer größere Rolle um sich gegen Konkurrenten durchsetzen zu können. Sie entscheiden über Erfolg oder Mißerfolg, Überleben oder Untergang von Unternehmen. Die vorliegende Arbeit soll Erfolgsfaktoren bzw. kritischen Erfolgsfaktoren analysieren und deren Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Unternehmensführung aufzeigen. Dazu wird die Arbeit in die beiden Hauptteile 'Theorie der Erfolgsfaktoren' und 'Erfolgsfaktoren als Steuerungsinstrumente der Unternehmensführung' gegliedert. Gegenstand des Teils 'Theorie der Erfolgsfaktoren' ist eine Begriffsbestimmung, Forschungsansätze sowie ein praktisches Beispiel einer Erfolgsfaktorenerhebung. Abschliessend werden die Forschungsansätze kritisiert. Der zweite Teil beleuchtet die Einsatzmöglichkeiten der kritischen Erfolgsfaktoren im Rahmen der Unternehmensführung. Da Erfolgsfaktoren als Steuergrößen des strategischen Managements in sehr vielen Bereichen auftreten, wird sich auf einige wesentliche Bespiele beschränkt. Abgeschlossen wird der zweite Hauptteil mit einem Überblick über ein modernes bespielhaftes Unternehmensführungskonzept, der 'Ballanced Scorecard'. In der Schlussbetrachtung werden die Erkenntnisse dieser Arbeit kritisiert und ein kurzer Überblick über mögliche Entwicklungen dieses Themas gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Technische Universität Berlin (Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Unternehmen und ihrem Umfeld unterliegen ständigen Veränderungen. Grund dafür sind Veränderungen der Einflußfaktoren wie Technologie, Informationssysteme, Globalisierung, Wertewandel und andere. Gerade in Zeiten zunehmenden Wettbewerbs spielen Erfolgsfaktoren von Unternehmen eine immer größere Rolle um sich gegen Konkurrenten durchsetzen zu können. Sie entscheiden über Erfolg oder Mißerfolg, Überleben oder Untergang von Unternehmen. Die vorliegende Arbeit soll Erfolgsfaktoren bzw. kritischen Erfolgsfaktoren analysieren und deren Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Unternehmensführung aufzeigen. Dazu wird die Arbeit in die beiden Hauptteile 'Theorie der Erfolgsfaktoren' und 'Erfolgsfaktoren als Steuerungsinstrumente der Unternehmensführung' gegliedert. Gegenstand des Teils 'Theorie der Erfolgsfaktoren' ist eine Begriffsbestimmung, Forschungsansätze sowie ein praktisches Beispiel einer Erfolgsfaktorenerhebung. Abschliessend werden die Forschungsansätze kritisiert. Der zweite Teil beleuchtet die Einsatzmöglichkeiten der kritischen Erfolgsfaktoren im Rahmen der Unternehmensführung. Da Erfolgsfaktoren als Steuergrößen des strategischen Managements in sehr vielen Bereichen auftreten, wird sich auf einige wesentliche Bespiele beschränkt. Abgeschlossen wird der zweite Hauptteil mit einem Überblick über ein modernes bespielhaftes Unternehmensführungskonzept, der 'Ballanced Scorecard'. In der Schlussbetrachtung werden die Erkenntnisse dieser Arbeit kritisiert und ein kurzer Überblick über mögliche Entwicklungen dieses Themas gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Balanced Scorecard in der Praxis. Nutzen und Herausforderungen by Marvin Plümecke
Cover of the book Auswirkungen des Future-Handels mit Rohstoffen by Marvin Plümecke
Cover of the book Persönlichkeitsfördernde Aspekte Sensorischer Integration in der heilpädagogischen Arbeit mit dem Pferd by Marvin Plümecke
Cover of the book Build-to-Order as a Competitive Strategy to Dampen Nervousness within the Production Plan by Marvin Plümecke
Cover of the book Lewis Carrolls Fotografien vor dem Hintergrund viktorianischer Weltanschauung by Marvin Plümecke
Cover of the book Das Klosterleben des Dominikaner-Ordens im Mittelalter by Marvin Plümecke
Cover of the book Diabetes mellitus bei Kindern. Welche positiven Effekte kann Sport haben? by Marvin Plümecke
Cover of the book Einbau einer Festplatte und einem CD-ROM Laufwerk in einen PC (Unterweisung Kommunikationselektroniker / -in) by Marvin Plümecke
Cover of the book Luthers Auseinandersetzung mit den Zwölf Artikeln der Bauernschaft von 1525 by Marvin Plümecke
Cover of the book Das Bild des Ausländers in der deutschen Presse by Marvin Plümecke
Cover of the book Gegenüberstellung von Lagerarten by Marvin Plümecke
Cover of the book Der Sportverein und seine Kinder. Mögliche Folgen sinkender Kinderzahlen auf die Arbeit der Sportvereine by Marvin Plümecke
Cover of the book Sapere aude! WikiLeaks als Fahnenträger der digitalen Gegenöffentlichkeit by Marvin Plümecke
Cover of the book Die Emanzipation des Tyrannen - Machiavelli's einzig historische Leistung? by Marvin Plümecke
Cover of the book Eindrücke vom Aufbau einer neuen dezentralen Wohngruppe by Marvin Plümecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy