Konzepte interkultureller Pädagogik und die resultierenden Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Konzepte interkultureller Pädagogik und die resultierenden Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis by Yasmin Krause, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yasmin Krause ISBN: 9783668054882
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yasmin Krause
ISBN: 9783668054882
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen im internationalen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die theoretischen Grundlagen sowie unterschiedliche Konzepte interkultureller Pädagogik nach Nohl und die ableitbaren Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis. Die interkulturelle Pädagogik findet ihren Ursprung in den Migrations- und Arbeiterbewegungen seit Beginn der 1960er Jahre, woraufhin eine neue Art des Kulturkontaktes angestoßen wurde. Zum pädagogischen Thema wurde die Interkulturalität zuerst aufgrund von schulischen Problemen der Migrationskinder. Allerdings hat sich das Feld interkultureller Pädagogik mittlerweile massiv ausgebreitet, da die wirtschaftlichen Internationalisierungs- und Globalisierungsprozesse durch den fortschreitenden technischen Wandel stetig zunehmen und interkulturelle Kontexte im alltäglichen und beruflichen Leben zunehmen. Somit wird das Thema 'Interkulturalität' auch für Pädagogen der Erwachsenenbildung bedeutsam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen im internationalen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die theoretischen Grundlagen sowie unterschiedliche Konzepte interkultureller Pädagogik nach Nohl und die ableitbaren Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis. Die interkulturelle Pädagogik findet ihren Ursprung in den Migrations- und Arbeiterbewegungen seit Beginn der 1960er Jahre, woraufhin eine neue Art des Kulturkontaktes angestoßen wurde. Zum pädagogischen Thema wurde die Interkulturalität zuerst aufgrund von schulischen Problemen der Migrationskinder. Allerdings hat sich das Feld interkultureller Pädagogik mittlerweile massiv ausgebreitet, da die wirtschaftlichen Internationalisierungs- und Globalisierungsprozesse durch den fortschreitenden technischen Wandel stetig zunehmen und interkulturelle Kontexte im alltäglichen und beruflichen Leben zunehmen. Somit wird das Thema 'Interkulturalität' auch für Pädagogen der Erwachsenenbildung bedeutsam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis? by Yasmin Krause
Cover of the book Das Frühwerk von George Grosz 1910-1918 by Yasmin Krause
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung by Yasmin Krause
Cover of the book Möglichkeiten zur Legalisierung der Sterbehilfe in Deutschland by Yasmin Krause
Cover of the book Konzeptionelle Evaluation aktueller Mehrbenutzerspiele im Handheld-Bereich by Yasmin Krause
Cover of the book Das Prinzip der Lokalität in den russischen Essiv-Sätzen by Yasmin Krause
Cover of the book Marktwirtschaftlich orientierte Kritik des Sozialstaats by Yasmin Krause
Cover of the book 'Personalmanagement' - Arbeitszeitmodelle by Yasmin Krause
Cover of the book Benchmarking - die einfachste Form von anderen zu lernen by Yasmin Krause
Cover of the book Wie kommen Menschen zu Entscheidungen? Entscheidungstheorien und -modelle unter besonderer Berücksichtigung des Aviation-Decision-Making by Yasmin Krause
Cover of the book Der Nürnberger Handwerkeraufstand 1348/49 in den zeitgenössichen Quellen und in der Literatur by Yasmin Krause
Cover of the book Papier schöpfen im 3. Schuljahr (ausführliche Unterrichtsausarbeitung) by Yasmin Krause
Cover of the book Public Private Partnership und kommunale Infrastruktur by Yasmin Krause
Cover of the book Perspektiven auf die Weltumweltpolitik by Yasmin Krause
Cover of the book Science Center in Deutschland: Bestandsaufnahme, Strukturierung und zukünftige Entwicklungen by Yasmin Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy