Konstruktion und Validierung eines psychologischen Fragebogens zur Erfassung von Bagatellisierung nach der klassischen Testtheorie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Konstruktion und Validierung eines psychologischen Fragebogens zur Erfassung von Bagatellisierung nach der klassischen Testtheorie by Jens Krüger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Krüger ISBN: 9783656853817
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Krüger
ISBN: 9783656853817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,1, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung und Validierung eines psychologischen Fragebogens, nach den Kriterien der klassischen Testtheorie. Der im Verlaufe des Projektes erstellte Fragebogen misst, ob ein Probanden beim Bewerten von Sachverhalten zum Bagatellisieren neigen und dadurch Gefahr laufen, Situationen zu unterschätzen. Um den Kriterien der klassischen Testtheorie gerecht zu werden, wurden die Hauptgütekriterien: Objektivität, Reliabilität und Validität berechnet. Die sehr guten Ergebnisse sprechen für ein äußerst valides und reliables Messinstrument.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,1, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung und Validierung eines psychologischen Fragebogens, nach den Kriterien der klassischen Testtheorie. Der im Verlaufe des Projektes erstellte Fragebogen misst, ob ein Probanden beim Bewerten von Sachverhalten zum Bagatellisieren neigen und dadurch Gefahr laufen, Situationen zu unterschätzen. Um den Kriterien der klassischen Testtheorie gerecht zu werden, wurden die Hauptgütekriterien: Objektivität, Reliabilität und Validität berechnet. Die sehr guten Ergebnisse sprechen für ein äußerst valides und reliables Messinstrument.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Investitionscontrolling in der Hotellerie by Jens Krüger
Cover of the book Bildung im hohen Alter. (Un)Möglichkeit, Notwendigkeit, Chance oder Zumutung? by Jens Krüger
Cover of the book Clientelismo in Italien - Ursprung und Entwicklung by Jens Krüger
Cover of the book Erfassen von Wareneingängen (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Jens Krüger
Cover of the book Die solonischen Reformen by Jens Krüger
Cover of the book Die Ursachen des geschlechtsspezifischen Einkommensgefälles: Experimentelle Evidenz by Jens Krüger
Cover of the book BilMoG und Abschlussprüferwechsel by Jens Krüger
Cover of the book Semiotics of Law: Intent and Preparation with in a Semiosis Cycle by Jens Krüger
Cover of the book Die Abtreibungsproblematik und die Frage nach einer Grenzziehung by Jens Krüger
Cover of the book Kontexte menschlicher Entwicklung. Die ökologische Perspektive nach Urie Bronfenbrenner by Jens Krüger
Cover of the book Korrektes Führen des Berichtshefts (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Jens Krüger
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung by Jens Krüger
Cover of the book Kantische Pflichtethik und der Utilitarismus by Jens Krüger
Cover of the book Controlling in der Forschung und Entwicklung by Jens Krüger
Cover of the book Aluminium - ein Metall mit kurzer Geschichte, aber mit großer Zukunft by Jens Krüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy