Konrad III und die Stadt Nürnberg

Der Aufstieg Nürnbergs

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Konrad III und die Stadt Nürnberg by Markus Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Wagner ISBN: 9783640780136
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Wagner
ISBN: 9783640780136
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,4, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es die Person Konrads III mit der Stadt Nürnberg in Verbindung zu bringen und aufzuzeigen, welche besondere Bedeutung die Stadt bei Konrads III Weg zur Erlangung der Königsherrschaft spielte. Ich werde aber auch versuchen zu schildern wie umgekehrt, auch Konrad III Einfluss auf die Entwicklung des Königsgutes und der späteren Reichsstadt Nürnberg ausübte und ihr zum Aufschwung verhalf. Um das zu verdeutlichen habe ich meine Arbeit in vier größere Teilbereiche gegliedert. Nach einer kurzen Zusammenfassung des Konfliktes zwischen Lothar von Supplingburg und den Staufern, gehe ich zunächst auf einige Städte des Reiches ein, die bereits vor Nürnberg für das Mittelalter große Bedeutung erlangten. Im Anschluss beschäftige ich mich mit der Stadt Nürnberg selbst. Woher stammt der Name und wann wurde Nürnberg gegründet. Dem chronologischen Verlauf der Kampfhandlungen in Nürnberg während des Konfliktes, gebe den aktuellen Forschungsüberblick zur Frage ob Nürnberg der Ort der Königskrönung Konrads III gewesen sein könnte und zeige auf, wer zu welcher Zeit die Herrschaft über die Stadt und die Umgebung von Nürnberg ausübte. Bevor ich zum Ende der Arbeit ein Fazit ziehe, erkläre ich im letzten Teilbereich meiner Arbeit, wie und wodurch vor allem Konrad III die Grundlagen für den Aufstieg der Stadt geschaffen hat und sich Nürnberg dadurch ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,4, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es die Person Konrads III mit der Stadt Nürnberg in Verbindung zu bringen und aufzuzeigen, welche besondere Bedeutung die Stadt bei Konrads III Weg zur Erlangung der Königsherrschaft spielte. Ich werde aber auch versuchen zu schildern wie umgekehrt, auch Konrad III Einfluss auf die Entwicklung des Königsgutes und der späteren Reichsstadt Nürnberg ausübte und ihr zum Aufschwung verhalf. Um das zu verdeutlichen habe ich meine Arbeit in vier größere Teilbereiche gegliedert. Nach einer kurzen Zusammenfassung des Konfliktes zwischen Lothar von Supplingburg und den Staufern, gehe ich zunächst auf einige Städte des Reiches ein, die bereits vor Nürnberg für das Mittelalter große Bedeutung erlangten. Im Anschluss beschäftige ich mich mit der Stadt Nürnberg selbst. Woher stammt der Name und wann wurde Nürnberg gegründet. Dem chronologischen Verlauf der Kampfhandlungen in Nürnberg während des Konfliktes, gebe den aktuellen Forschungsüberblick zur Frage ob Nürnberg der Ort der Königskrönung Konrads III gewesen sein könnte und zeige auf, wer zu welcher Zeit die Herrschaft über die Stadt und die Umgebung von Nürnberg ausübte. Bevor ich zum Ende der Arbeit ein Fazit ziehe, erkläre ich im letzten Teilbereich meiner Arbeit, wie und wodurch vor allem Konrad III die Grundlagen für den Aufstieg der Stadt geschaffen hat und sich Nürnberg dadurch ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Salvador Dalís Destino. Unterschiede in der Darstellung der Zeit in Bild und Film by Markus Wagner
Cover of the book Zur Entwicklung und Förderung emotionaler Intelligenz bei Kindern im Vorschulalter by Markus Wagner
Cover of the book Black Feminism - Genese und Entwicklung by Markus Wagner
Cover of the book Die ägyptische Frauenbewegung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und ihre Verbindungen zu internationalen Frauenorganisationen by Markus Wagner
Cover of the book Die demokratische Entwicklung in der Adenauer-Ära by Markus Wagner
Cover of the book Chancengleichheit in der Leistungsgesellschaft - Eine Ideologie? by Markus Wagner
Cover of the book China's foreign policy and its human rights impact in Africa. A comparative study of Ethiopia and Uganda by Markus Wagner
Cover of the book Marshall McLuhans elektronisches Zeitalter in 'A.I. - Artificial Intelligence' by Markus Wagner
Cover of the book Edith Stein - von der Phänomenologie zur Mystik by Markus Wagner
Cover of the book Der wirtschaftliche Aufstieg Ostasiens: Zwischen Wunder und Fata Morgana by Markus Wagner
Cover of the book 'Der Mensch ist, was er isst' by Markus Wagner
Cover of the book Analyse der Wachstumshindernisse in Indien by Markus Wagner
Cover of the book John Rawls´ Theorie der Gerechtigkeit im Vergleich mit dem Grundgesetz bzw. der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Markus Wagner
Cover of the book Fiber board coffins on the Swedish funeral market. Target Costing and Co-Creation by Markus Wagner
Cover of the book IT-Wissen von Führungskräften by Markus Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy