Konfliktmanagement - Der Umgang mit Konflikten

Definition von Konfliktbehandlungsbegriffen und Darstellung des Konfliktlösungskonzeptes nach Berkel

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Konfliktmanagement - Der Umgang mit Konflikten by Ulrich Strauß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Strauß ISBN: 9783638858526
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrich Strauß
ISBN: 9783638858526
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Personalmanagement, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben Kommunikation gibt es wohl kaum einen anderen Schlüsselbegriffe, der sich wie 'Konflikt' durch alle Bereiche des Lebens zieht. Im Alltag, in der Schule, in betrieblichen Organisationen oder auch im einzelnen Subjekt - überall dort findet man 'Konflikte'. So allgegenwärtig dieser Begriff ist, so weit wird er auch gefasst. In der Alltags¬sprache zeichnet er sich oft mit einer negativen Konnotation aus; Konflikte heisst es, sind zu vermeiden. In der folgenden Arbeit wird aufgezeigt, dass Konflikte natürlich sind und es verschiedene Möglichkeiten und Strategien gibt, sie zu verarbeiten. Ziel ist es natürlich immer, ein für die handelnde Person/Organisation/Partei zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen wie auch für die 'Gegenpartei'. Daran gliedert sich die folgende Arbeit: Zuerst soll der Begriff 'Konflikt' näher bestimmt werden und von benachbarten Begriffen abgegrenzt werden. Darauf aufbauend werden die verschiedenen Ebenen und Betrachtungsweisen für Konflikte aufgezeigt. Nach einer kurzen Klärung von Konfliktbehandlungsbegriffen soll beispielhaft anhand des Konfliktlösungskonzeptes nach Berkel ein Konzept für den Umgang mit Konflikten aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Personalmanagement, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben Kommunikation gibt es wohl kaum einen anderen Schlüsselbegriffe, der sich wie 'Konflikt' durch alle Bereiche des Lebens zieht. Im Alltag, in der Schule, in betrieblichen Organisationen oder auch im einzelnen Subjekt - überall dort findet man 'Konflikte'. So allgegenwärtig dieser Begriff ist, so weit wird er auch gefasst. In der Alltags¬sprache zeichnet er sich oft mit einer negativen Konnotation aus; Konflikte heisst es, sind zu vermeiden. In der folgenden Arbeit wird aufgezeigt, dass Konflikte natürlich sind und es verschiedene Möglichkeiten und Strategien gibt, sie zu verarbeiten. Ziel ist es natürlich immer, ein für die handelnde Person/Organisation/Partei zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen wie auch für die 'Gegenpartei'. Daran gliedert sich die folgende Arbeit: Zuerst soll der Begriff 'Konflikt' näher bestimmt werden und von benachbarten Begriffen abgegrenzt werden. Darauf aufbauend werden die verschiedenen Ebenen und Betrachtungsweisen für Konflikte aufgezeigt. Nach einer kurzen Klärung von Konfliktbehandlungsbegriffen soll beispielhaft anhand des Konfliktlösungskonzeptes nach Berkel ein Konzept für den Umgang mit Konflikten aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualität durch Standardisierung by Ulrich Strauß
Cover of the book Neuerungen in der IT-gestützten Kommissionierung by Ulrich Strauß
Cover of the book Bilanzierung latenter Steuern nach dem BilMoG in Annäherung an die IFRS by Ulrich Strauß
Cover of the book Standortlogistik: Zentrenprobleme by Ulrich Strauß
Cover of the book Entwicklung und soziale Kontexte des englischen Oratoriums im 18. und 19. Jahrhundert by Ulrich Strauß
Cover of the book Der Primat des Papstes - Die Krise des Primates im Zeitalter von Schisma und Konziliarismus by Ulrich Strauß
Cover of the book Die USA als anti-koloniale Supermacht und die französischen Kolonialkriege in Indochina und Algerien by Ulrich Strauß
Cover of the book 'Zur Herausbildung der sozialistischen Persönlichkeit' - Die Vorschulerziehung im Kindergarten der DDR by Ulrich Strauß
Cover of the book Individuelle Positionsbestimmung zum Recht der betrieblichen Mitbestimmung by Ulrich Strauß
Cover of the book Pragmatik - ein Überblick by Ulrich Strauß
Cover of the book Die Grenzen der Europäischen Union zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung by Ulrich Strauß
Cover of the book Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Ulrich Strauß
Cover of the book Mythos Wirtschaftswunder: Eine Untersuchung der westdeutschen Nachkriegsprosperität und ihrer Bedeutung für die deutsche Identität by Ulrich Strauß
Cover of the book Instrumente der Marketingplanung - Anwendungspotentiale und Grenzen by Ulrich Strauß
Cover of the book Die Laizität und der Platz der Religion in der Schule und der Gesellschaft in Frankreich by Ulrich Strauß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy