Komparative Aesthetik(en)

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, American, Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Komparative Aesthetik(en) by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631767795
Publisher: Peter Lang Publication: February 28, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631767795
Publisher: Peter Lang
Publication: February 28, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch zu Komparatistischen Studien im Bezirk von Ästhetik, Text- und Kulturwissenschaften widmet sich im Rahmen der interkulturellen Germanistik den Beziehungen nicht nur zwischen Literaturen, sondern auch zwischen anderen Künsten (Malerei, Bildhauerei, Musik, Film, TV) oder zwischen Gattungen (Drama, Prosa, Lyrik, Oper, Tanz, TV-Formate, Blogs), zwischen ‚alten‘ und ‚neuen‘ Medien (Buch/Hörbuch, Literatur/Film, Roman/Drehbuch, Fantasy Genres/Computer Games). Der ästhetische Erkenntnisgewinn lässt sich aus komparatistischer Perspektive noch erweitern, wenn germanistische Ansätze in Afrika, Amerika, Asien, Australien zur Analyse künstlerischen Schaffens in Sprache, Literatur, Medien in Bezug gesetzt werden mit dem Ziel der Entwicklung einer Pluralität von Perspektiven auf Gegenstände ‚Komparativer Ästhetik(en)‘.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch zu Komparatistischen Studien im Bezirk von Ästhetik, Text- und Kulturwissenschaften widmet sich im Rahmen der interkulturellen Germanistik den Beziehungen nicht nur zwischen Literaturen, sondern auch zwischen anderen Künsten (Malerei, Bildhauerei, Musik, Film, TV) oder zwischen Gattungen (Drama, Prosa, Lyrik, Oper, Tanz, TV-Formate, Blogs), zwischen ‚alten‘ und ‚neuen‘ Medien (Buch/Hörbuch, Literatur/Film, Roman/Drehbuch, Fantasy Genres/Computer Games). Der ästhetische Erkenntnisgewinn lässt sich aus komparatistischer Perspektive noch erweitern, wenn germanistische Ansätze in Afrika, Amerika, Asien, Australien zur Analyse künstlerischen Schaffens in Sprache, Literatur, Medien in Bezug gesetzt werden mit dem Ziel der Entwicklung einer Pluralität von Perspektiven auf Gegenstände ‚Komparativer Ästhetik(en)‘.

More books from Peter Lang

Cover of the book Cinema at the Shore by
Cover of the book Alteridad, globalización y discurso literario by
Cover of the book Competition Law Challenges in the Next Decade by
Cover of the book The Text in the Middle by
Cover of the book Confrontations au national-socialisme dans l'Europe francophone et germanophone (1919-1949)/ Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und franzoesischsprachigen Europa (1919-1949 by
Cover of the book Imaginarios jacobeos entre Europa y América by
Cover of the book Die Besteuerung ehrenamtlicher Taetigkeit im Umsatzsteuerrecht by
Cover of the book Intersectionality & Higher Education by
Cover of the book Premium Price-Promotion by
Cover of the book Die arbeitsvertragliche Befristung mittels eines gerichtlichen Vergleichs by
Cover of the book Linguistic Construction of Ethnic Borders by
Cover of the book Externer Sachverstand im Betriebsverfassungsrecht by
Cover of the book Vermoegensanfall bei Verein und Stiftung by
Cover of the book The Presocratics in the Thought of Martin Heidegger by
Cover of the book Matthias Claudius als Literaturkritiker by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy