Erdöl - Vom Rohstoff zum Produkt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Erdöl - Vom Rohstoff zum Produkt by Katrin O., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin O. ISBN: 9783656083733
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin O.
ISBN: 9783656083733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stundenthema beschäftigt sich einerseits mit der Entstehung von natürlichen Rohstoffen und andererseits mit der Verwertung dieser Materialien im 21. Jahrhundert. So wird ein beispielhafter Abhängigkeitskreislauf zwischen Natur und Mensch aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Unterrichtsstunde daher Abhängigkeiten zwischen Mensch und Natur entdecken und wissen, welches die natürlichen Stoffe sind, die unser tägliches Leben aufrecht erhalten und ohne deren Existenz die unser Welt nicht funktionieren würde. Dadurch soll auch ein ganzheitliches Verständnis von Lebensräumen vermittelt werden. Die SuS erhalten Einsicht in die zunehmende Globalisierung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Vorgänge, die auch in der Ausbeutung der Natur gipfeln können. Ausgehend davon soll ein tolerantes, solidarisches und umweltgerechtes Verhalten eingeübt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stundenthema beschäftigt sich einerseits mit der Entstehung von natürlichen Rohstoffen und andererseits mit der Verwertung dieser Materialien im 21. Jahrhundert. So wird ein beispielhafter Abhängigkeitskreislauf zwischen Natur und Mensch aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Unterrichtsstunde daher Abhängigkeiten zwischen Mensch und Natur entdecken und wissen, welches die natürlichen Stoffe sind, die unser tägliches Leben aufrecht erhalten und ohne deren Existenz die unser Welt nicht funktionieren würde. Dadurch soll auch ein ganzheitliches Verständnis von Lebensräumen vermittelt werden. Die SuS erhalten Einsicht in die zunehmende Globalisierung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Vorgänge, die auch in der Ausbeutung der Natur gipfeln können. Ausgehend davon soll ein tolerantes, solidarisches und umweltgerechtes Verhalten eingeübt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky - Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by Katrin O.
Cover of the book Kostenplanung und Kostenmanagement im operativen Bereich by Katrin O.
Cover of the book Synthese und Photochemie von aromatischen ortho-Carbonylstyrenen by Katrin O.
Cover of the book Wiki-Systeme als Wissensmanagementtools by Katrin O.
Cover of the book Verkehrserziehung: Was ziehe ich an, damit man mich besser sehen kann? (Sachunterricht, 1./2. Klasse) by Katrin O.
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust by Katrin O.
Cover of the book Das Capital Asset Pricing Model by Katrin O.
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau als Kulturkritiker by Katrin O.
Cover of the book Capitalism, Ethics and the Paradoxon of Self-exploitation by Katrin O.
Cover of the book Definitionen von Gesundheit und der Einsatz von Gesundheitserziehung im Sportunterricht by Katrin O.
Cover of the book Der Shah-Bano-Fall und die Debatte um ein einheitliches Zivilrecht in Indien by Katrin O.
Cover of the book B2B versus B2C Marketing - Major Differences Along the Supply Chain of Fast Moving Consumer Goods (FMCG) by Katrin O.
Cover of the book Medien in Kulturkonflikten - Der Journalist als kultureller Vermittler? by Katrin O.
Cover of the book Erlebnispädagogische Handlungsansätze für Jugendliche innerhalb der sozialpädagogischen Familienhilfe by Katrin O.
Cover of the book Zu 'Power an Independence in the Information Age', 'Globalization: What's new? What's not?' und 'False Promis of International Institutions' by Katrin O.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy