Erdöl - Vom Rohstoff zum Produkt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Erdöl - Vom Rohstoff zum Produkt by Katrin O., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin O. ISBN: 9783656083733
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin O.
ISBN: 9783656083733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stundenthema beschäftigt sich einerseits mit der Entstehung von natürlichen Rohstoffen und andererseits mit der Verwertung dieser Materialien im 21. Jahrhundert. So wird ein beispielhafter Abhängigkeitskreislauf zwischen Natur und Mensch aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Unterrichtsstunde daher Abhängigkeiten zwischen Mensch und Natur entdecken und wissen, welches die natürlichen Stoffe sind, die unser tägliches Leben aufrecht erhalten und ohne deren Existenz die unser Welt nicht funktionieren würde. Dadurch soll auch ein ganzheitliches Verständnis von Lebensräumen vermittelt werden. Die SuS erhalten Einsicht in die zunehmende Globalisierung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Vorgänge, die auch in der Ausbeutung der Natur gipfeln können. Ausgehend davon soll ein tolerantes, solidarisches und umweltgerechtes Verhalten eingeübt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stundenthema beschäftigt sich einerseits mit der Entstehung von natürlichen Rohstoffen und andererseits mit der Verwertung dieser Materialien im 21. Jahrhundert. So wird ein beispielhafter Abhängigkeitskreislauf zwischen Natur und Mensch aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Unterrichtsstunde daher Abhängigkeiten zwischen Mensch und Natur entdecken und wissen, welches die natürlichen Stoffe sind, die unser tägliches Leben aufrecht erhalten und ohne deren Existenz die unser Welt nicht funktionieren würde. Dadurch soll auch ein ganzheitliches Verständnis von Lebensräumen vermittelt werden. Die SuS erhalten Einsicht in die zunehmende Globalisierung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Vorgänge, die auch in der Ausbeutung der Natur gipfeln können. Ausgehend davon soll ein tolerantes, solidarisches und umweltgerechtes Verhalten eingeübt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psychiatrie-Personalverordnung - Darstellung und kritische Würdigung by Katrin O.
Cover of the book Folgen einer Geiselnahme: Das Stockholmsyndrom by Katrin O.
Cover of the book Die Kameratechnik in Wolfgang Petersens Kinofilm 'Das Boot' (Directors Cut) by Katrin O.
Cover of the book Medienerziehung im Fach Politik und Wirtschaft by Katrin O.
Cover of the book Kritische Betrachtung der Theorie der Hegemonialen Stabilität by Katrin O.
Cover of the book Intercultural Learning within Content and Language Integrated Learning by Katrin O.
Cover of the book Menschenenrechte in Burma/Myanmar seit der Ne Win-Ära unter besonderer Berücksichtigung ethnischer Minderheiten by Katrin O.
Cover of the book Das Ende der klassischen Formensprache: Neue Kapitellformen (Entwicklungen im 5./6. Jahrhundert) by Katrin O.
Cover of the book Tertullians Verteidigung des Christentums 'Apologeticum' und die Funktion des Dämonenarguments by Katrin O.
Cover of the book Neugliederung der Geschäftsfelder von Unicredito nach der Übernahme der HypoVereinsbank by Katrin O.
Cover of the book Tiere im Winter: Ein Vergleich von selbständig hergestellten Tierspuren by Katrin O.
Cover of the book Mahound, der Geschäftsmann. Das Mohammed-Bild in Salman Rushdies The Satanic Verses im Vergleich mit der Prophetenbiographie, christlichen und islamischen Quellen by Katrin O.
Cover of the book Touristische Raumkonstruktionen des Bran Castles in Rumänien. Mediale Imaginierte Geographien zwischen Kultur- und Dracula-Tourismus by Katrin O.
Cover of the book Die Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806 als Medienereignis by Katrin O.
Cover of the book Das duale System Deutschlands. Krisen auch in der Zukunft? by Katrin O.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy