Erdöl - Vom Rohstoff zum Produkt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Erdöl - Vom Rohstoff zum Produkt by Katrin O., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin O. ISBN: 9783656083733
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin O.
ISBN: 9783656083733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stundenthema beschäftigt sich einerseits mit der Entstehung von natürlichen Rohstoffen und andererseits mit der Verwertung dieser Materialien im 21. Jahrhundert. So wird ein beispielhafter Abhängigkeitskreislauf zwischen Natur und Mensch aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Unterrichtsstunde daher Abhängigkeiten zwischen Mensch und Natur entdecken und wissen, welches die natürlichen Stoffe sind, die unser tägliches Leben aufrecht erhalten und ohne deren Existenz die unser Welt nicht funktionieren würde. Dadurch soll auch ein ganzheitliches Verständnis von Lebensräumen vermittelt werden. Die SuS erhalten Einsicht in die zunehmende Globalisierung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Vorgänge, die auch in der Ausbeutung der Natur gipfeln können. Ausgehend davon soll ein tolerantes, solidarisches und umweltgerechtes Verhalten eingeübt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stundenthema beschäftigt sich einerseits mit der Entstehung von natürlichen Rohstoffen und andererseits mit der Verwertung dieser Materialien im 21. Jahrhundert. So wird ein beispielhafter Abhängigkeitskreislauf zwischen Natur und Mensch aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Unterrichtsstunde daher Abhängigkeiten zwischen Mensch und Natur entdecken und wissen, welches die natürlichen Stoffe sind, die unser tägliches Leben aufrecht erhalten und ohne deren Existenz die unser Welt nicht funktionieren würde. Dadurch soll auch ein ganzheitliches Verständnis von Lebensräumen vermittelt werden. Die SuS erhalten Einsicht in die zunehmende Globalisierung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Vorgänge, die auch in der Ausbeutung der Natur gipfeln können. Ausgehend davon soll ein tolerantes, solidarisches und umweltgerechtes Verhalten eingeübt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainingsplanung und -steuerung eines Krafttrainings nach der ILB-Methode by Katrin O.
Cover of the book Familie im Kaiserreich und der Weimarer Republik by Katrin O.
Cover of the book Critically review the 15 C´s in the context of the marketing of an international tourist destination: Lanzarote by Katrin O.
Cover of the book Sokrates Dilemma by Katrin O.
Cover of the book Diversity-Management an der Universität Wien by Katrin O.
Cover of the book Good Governance by Katrin O.
Cover of the book Die Geschichte der Psychotherapie in Österreich by Katrin O.
Cover of the book French Influence on American English Lexis by Katrin O.
Cover of the book The Inquisition - A multi-faceted institution by Katrin O.
Cover of the book Säkularisation im Bistum Augsburg anhand der Benediktinerreichsabtei St. Lorenz in Kempten by Katrin O.
Cover of the book Is Kosovo a state in international legal terms? by Katrin O.
Cover of the book Besonderheiten des Schriftspracherwerbs bei Lese-Rechtschreibschwäche by Katrin O.
Cover of the book Soziale Arbeit im Hospiz by Katrin O.
Cover of the book Der Beruf des/der Gemeindereferenten/-in - Geschichte, Ausbildung, Einsatzfelder by Katrin O.
Cover of the book Populismus - Fallbeispiel Venezuela und sein Präsident Hugo Rafael Chávez Frías by Katrin O.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy