Kommunikation aus dem Blickwinkel der Systemtheorie und des symbolischen Interaktionismus

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Kommunikation aus dem Blickwinkel der Systemtheorie und des symbolischen Interaktionismus by Ronny Weiß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ronny Weiß ISBN: 9783638019071
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ronny Weiß
ISBN: 9783638019071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Einführung in die Organisationssoziologie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation beinhaltet im Ursprung des Wortes das 'Gemeinsame'. Sie findet überall statt, egal auf welche Art und Weise oder mit welchen Medien. Dennoch ist Kommunikation keine Selbstverständlichkeit, sondern muss gesellschaftlich geübt werden. Auch Organisationen und Institutionen sind von Kommunikation abhängig. Da aber dafür langwierige Prozesse des Lernens notwendig sind, ist nicht jede Form von moderner Kommunikation erfolgreich. Das Ziel dieser Arbeit ist darzustellen, wie sich der Begriff der Kommunikation aus zwei verschiedenen Theorien darstellt. Hiefür verwende ich den Ansatz der Systemtheorie nach Niklas Luhmann und den der Sicht des symbolischen Interaktionismus nach Herbert Mead. Zunächst werde ich die Grundzüge beider Theoriegebäude im Bezug auf Kommunikation aufzeigen und versuchen, praxisnahe Beispiele einzubauen. Anschließend werde ich die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Einführung in die Organisationssoziologie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation beinhaltet im Ursprung des Wortes das 'Gemeinsame'. Sie findet überall statt, egal auf welche Art und Weise oder mit welchen Medien. Dennoch ist Kommunikation keine Selbstverständlichkeit, sondern muss gesellschaftlich geübt werden. Auch Organisationen und Institutionen sind von Kommunikation abhängig. Da aber dafür langwierige Prozesse des Lernens notwendig sind, ist nicht jede Form von moderner Kommunikation erfolgreich. Das Ziel dieser Arbeit ist darzustellen, wie sich der Begriff der Kommunikation aus zwei verschiedenen Theorien darstellt. Hiefür verwende ich den Ansatz der Systemtheorie nach Niklas Luhmann und den der Sicht des symbolischen Interaktionismus nach Herbert Mead. Zunächst werde ich die Grundzüge beider Theoriegebäude im Bezug auf Kommunikation aufzeigen und versuchen, praxisnahe Beispiele einzubauen. Anschließend werde ich die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marketing in China by Ronny Weiß
Cover of the book Opiumkriege und Taiping-Aufstand by Ronny Weiß
Cover of the book Leseförderung in der Hauptschule by Ronny Weiß
Cover of the book Die Ergebnisse der Weltklimakonferenzen seit Rio de Janeiro by Ronny Weiß
Cover of the book Darstellungen des Antisemitismus und Judentums im Werk von Joseph Roth by Ronny Weiß
Cover of the book Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung und des Grundgesetzes by Ronny Weiß
Cover of the book Analyse der Anwendbarkeit von Methoden zur Verrechnungspreisbestimmung by Ronny Weiß
Cover of the book Verwandtschaft und Großelternschaft - Familienpsychologie by Ronny Weiß
Cover of the book Die Grand Tour - Die Bildungsreise der Adligen in der Frühen Neuzeit by Ronny Weiß
Cover of the book Alter(n) als soziales Problem: Ursachen und Auswirkungen by Ronny Weiß
Cover of the book Die Auswirkung einer parasozialen Beziehung zu der Figur 'Batman' auf die Einstellung zu prosozialem Verhalten by Ronny Weiß
Cover of the book Memorializing the Sacred by Ronny Weiß
Cover of the book Private Kaufpreisrente by Ronny Weiß
Cover of the book Über Sigmund Freuds 'Die Zukunft einer Illusion' by Ronny Weiß
Cover of the book Die Bedeutung des projektorientierten Unterrichts für die Körperbehindertenpädagogik by Ronny Weiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy