Kommunikation aus dem Blickwinkel der Systemtheorie und des symbolischen Interaktionismus

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Kommunikation aus dem Blickwinkel der Systemtheorie und des symbolischen Interaktionismus by Ronny Weiß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ronny Weiß ISBN: 9783638019071
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ronny Weiß
ISBN: 9783638019071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Einführung in die Organisationssoziologie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation beinhaltet im Ursprung des Wortes das 'Gemeinsame'. Sie findet überall statt, egal auf welche Art und Weise oder mit welchen Medien. Dennoch ist Kommunikation keine Selbstverständlichkeit, sondern muss gesellschaftlich geübt werden. Auch Organisationen und Institutionen sind von Kommunikation abhängig. Da aber dafür langwierige Prozesse des Lernens notwendig sind, ist nicht jede Form von moderner Kommunikation erfolgreich. Das Ziel dieser Arbeit ist darzustellen, wie sich der Begriff der Kommunikation aus zwei verschiedenen Theorien darstellt. Hiefür verwende ich den Ansatz der Systemtheorie nach Niklas Luhmann und den der Sicht des symbolischen Interaktionismus nach Herbert Mead. Zunächst werde ich die Grundzüge beider Theoriegebäude im Bezug auf Kommunikation aufzeigen und versuchen, praxisnahe Beispiele einzubauen. Anschließend werde ich die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Einführung in die Organisationssoziologie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation beinhaltet im Ursprung des Wortes das 'Gemeinsame'. Sie findet überall statt, egal auf welche Art und Weise oder mit welchen Medien. Dennoch ist Kommunikation keine Selbstverständlichkeit, sondern muss gesellschaftlich geübt werden. Auch Organisationen und Institutionen sind von Kommunikation abhängig. Da aber dafür langwierige Prozesse des Lernens notwendig sind, ist nicht jede Form von moderner Kommunikation erfolgreich. Das Ziel dieser Arbeit ist darzustellen, wie sich der Begriff der Kommunikation aus zwei verschiedenen Theorien darstellt. Hiefür verwende ich den Ansatz der Systemtheorie nach Niklas Luhmann und den der Sicht des symbolischen Interaktionismus nach Herbert Mead. Zunächst werde ich die Grundzüge beider Theoriegebäude im Bezug auf Kommunikation aufzeigen und versuchen, praxisnahe Beispiele einzubauen. Anschließend werde ich die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen der Phylenreform des Kleisthenes in Athen: Von der Tyrannis bis zu Miltiades und Themistokles by Ronny Weiß
Cover of the book Qualitatives und quantitatives Interview in der Sozialforschung by Ronny Weiß
Cover of the book Das doppelköpfige Regierungssystem Frankreichs und seine Auswirkungen in der französischen Außenpolitik by Ronny Weiß
Cover of the book Volkskrankheit Depression. Diagnose und Therapie by Ronny Weiß
Cover of the book St. Prokulus in Naturns und St.Benedikt in Mals: by Ronny Weiß
Cover of the book Jugendliche als Zielgruppe von Zeitungen. Betrachtung der Kronen-Zeitung by Ronny Weiß
Cover of the book Kann Dilthey´s Werk: 'Grundlinien eines Systems der Pädagogik' als paradigmatisch für die Geisteswissenschaftliche Pädagogik gelten? by Ronny Weiß
Cover of the book Von der Europäischen Verfassung zum EU-Reformvertrag by Ronny Weiß
Cover of the book Der gläserne Passagier - Datenüberwachung im amerikanischen Flugverkehr by Ronny Weiß
Cover of the book Thomas Luckmann: Identität als universale Form by Ronny Weiß
Cover of the book Annehmen einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Ronny Weiß
Cover of the book Wie funktioniert das Hausnummernsystem? Der Bau eines Straßenmodells in einer 5. Klasse by Ronny Weiß
Cover of the book Souveränität und Staat by Ronny Weiß
Cover of the book Herstellen einer Tischdekoration (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Ronny Weiß
Cover of the book Die EU und die Globalisierung by Ronny Weiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy