Kleopatras Sohn. Kaisar, der Heilsbringer

Nonfiction, History, Africa, Egypt
Cover of the book Kleopatras Sohn. Kaisar, der Heilsbringer by Sabine Neureiter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Neureiter ISBN: 9783656505143
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Neureiter
ISBN: 9783656505143
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ägyptologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich halte es für durchaus möglich, in Ptolemaios Kaisar einen - von seiner Mutter Kleopatra bewusst installierten - Heilsbringer zu sehen; einen Hoffnungsträger, den speziell die ausgebeutete und wirtschaftlich ausgeblutete ägyptische Landbevölkerung dringend brauchte.

Beginn des Ägyptologie-Studiums 1987 in Heidelberg bei Jan Assmann (Vorderasiatische Archäologie und Ethnologie als Nebenfächer). Abschluss des Ägyptologie-Studiums 1994 in Hamburg bei Hartwig Altenmüller als Magistra Artium (Ethnologie als zweites Hauptfach). Mitarbeiterin bei Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts im Totenkulttempel Sethos I. in Theben-West 1992 und 1993 (Leitung: Rainer Stadelmann), sowie bei Ausgrabungen der Pennsylvania-Yale-Expedition to Abydos 1994 im Totenkulttempel Sestostris III. in Abydos (Leitung: David O'Connor). Später u.a. Begleitung von Studienreisen nach Ägypten und bis 2012 Autorin für das Ägyptenmagazin Kemet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ägyptologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich halte es für durchaus möglich, in Ptolemaios Kaisar einen - von seiner Mutter Kleopatra bewusst installierten - Heilsbringer zu sehen; einen Hoffnungsträger, den speziell die ausgebeutete und wirtschaftlich ausgeblutete ägyptische Landbevölkerung dringend brauchte.

Beginn des Ägyptologie-Studiums 1987 in Heidelberg bei Jan Assmann (Vorderasiatische Archäologie und Ethnologie als Nebenfächer). Abschluss des Ägyptologie-Studiums 1994 in Hamburg bei Hartwig Altenmüller als Magistra Artium (Ethnologie als zweites Hauptfach). Mitarbeiterin bei Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts im Totenkulttempel Sethos I. in Theben-West 1992 und 1993 (Leitung: Rainer Stadelmann), sowie bei Ausgrabungen der Pennsylvania-Yale-Expedition to Abydos 1994 im Totenkulttempel Sestostris III. in Abydos (Leitung: David O'Connor). Später u.a. Begleitung von Studienreisen nach Ägypten und bis 2012 Autorin für das Ägyptenmagazin Kemet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprachentwicklung und Sprachverständnis und ihre Störungen by Sabine Neureiter
Cover of the book Damnatio memoriae - Leben und Tod des Publius Septimus Geta by Sabine Neureiter
Cover of the book Zwei rivalisierende Standpunkte in der Kollokationsterminologie - Statistically oriented approach & significant oriented approach by Sabine Neureiter
Cover of the book Chancen und Risiken von E-Procurement by Sabine Neureiter
Cover of the book Sprache und Identität in Paul Austers 'City of Glass' by Sabine Neureiter
Cover of the book Georg Trakl: Verfall - Gedichtinterpretation by Sabine Neureiter
Cover of the book Franchising als zukunftsgerichtete Unternehmens- und Vertriebsstrategie im Tourismus by Sabine Neureiter
Cover of the book Internationalisierung des Renminbi by Sabine Neureiter
Cover of the book Das Sozialistengesetz von 1878. Der Kampf der Regierung Bismarck gegen die Sozialdemokratie by Sabine Neureiter
Cover of the book Über Platons Parmenides-Dialog - Einige Anmerkungen zu(m) Beginn by Sabine Neureiter
Cover of the book Klassische Theorien zur Magie by Sabine Neureiter
Cover of the book Unterrichtung und Widerspruch des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB by Sabine Neureiter
Cover of the book Conjoint Measurement by Sabine Neureiter
Cover of the book Offene Jugendarbeit und Heimerziehung by Sabine Neureiter
Cover of the book Der platonische Begriff des Eros im Vergleich mit dem christlichen Liebesbegriff by Sabine Neureiter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy