Klärungsorientierte Psychotherapie der schizoiden, passiv-aggressiven und paranoiden Persönlichkeitsstörung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Klärungsorientierte Psychotherapie der schizoiden, passiv-aggressiven und paranoiden Persönlichkeitsstörung by Meike Sachse, Rainer Sachse, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Sachse, Rainer Sachse ISBN: 9783844428445
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: October 9, 2017
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Meike Sachse, Rainer Sachse
ISBN: 9783844428445
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: October 9, 2017
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Klienten mit sogenannten 'Distanz-Störungen' (schizoide, passiv-aggressive und paranoide Persönlichkeitsstörung) sind zwar in der ambulanten Praxis relativ selten, bereiten in der Psychotherapie jedoch äußerst große Probleme. Sie zeichnen sich u.a. durch starkes Misstrauen - auch gegenüber dem Therapeuten - sowie durch mangelnde Änderungsmotivation, geringe Selbstöffnung, durch Probleme mit der internalen Perspektive sowie durch starke manipulative Strategien und z.T. durch hohe Aggressivität aus. 'Normale' therapeutische Vorgehensweisen sind oft wenig hilfreich, und Therapeuten stoßen mit ihren Interventionen schnell an Grenzen. Das vorliegende Buch entwickelt daher auf der Basis einer integrativen psychologischen Theorie effektive therapeutische Strategien zur Beziehungsgestaltung, zur Motivierung von Klienten, zur Klärung und Bearbeitung von Schemata und zum Umgang mit schwierigen Interaktionssituationen. Die dargestellten therapeutischen Strategien werden anhand von kommentierten Transkripten illustriert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Klienten mit sogenannten 'Distanz-Störungen' (schizoide, passiv-aggressive und paranoide Persönlichkeitsstörung) sind zwar in der ambulanten Praxis relativ selten, bereiten in der Psychotherapie jedoch äußerst große Probleme. Sie zeichnen sich u.a. durch starkes Misstrauen - auch gegenüber dem Therapeuten - sowie durch mangelnde Änderungsmotivation, geringe Selbstöffnung, durch Probleme mit der internalen Perspektive sowie durch starke manipulative Strategien und z.T. durch hohe Aggressivität aus. 'Normale' therapeutische Vorgehensweisen sind oft wenig hilfreich, und Therapeuten stoßen mit ihren Interventionen schnell an Grenzen. Das vorliegende Buch entwickelt daher auf der Basis einer integrativen psychologischen Theorie effektive therapeutische Strategien zur Beziehungsgestaltung, zur Motivierung von Klienten, zur Klärung und Bearbeitung von Schemata und zum Umgang mit schwierigen Interaktionssituationen. Die dargestellten therapeutischen Strategien werden anhand von kommentierten Transkripten illustriert.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Diagnostik und Förderung von Motivation und Volition by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Wer schön sein will, muss leiden? by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Diagnostik von Suizidalität by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Wie mache ich aus einem Elefanten wieder eine Mücke? by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Ratgeber Manisch-depressive Erkrankung by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Erfolgreiches Stressmanagement by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Entwicklungspsychologie - Kindes- und Jugendalter by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Emotionale Kompetenz bei Kindern by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Expositionsbasierte Therapie der Panikstörung mit Agoraphobie by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Ratgeber Schlafstörungen by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Kompetenzmodelle by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Therapeutische Beziehungsgestaltung by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Kinder psychisch kranker Eltern by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Pathologisches Horten by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Autismus-Spektrum-Störungen by Meike Sachse, Rainer Sachse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy