Klärungsorientierte Psychotherapie der schizoiden, passiv-aggressiven und paranoiden Persönlichkeitsstörung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Klärungsorientierte Psychotherapie der schizoiden, passiv-aggressiven und paranoiden Persönlichkeitsstörung by Meike Sachse, Rainer Sachse, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Sachse, Rainer Sachse ISBN: 9783844428445
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: October 9, 2017
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Meike Sachse, Rainer Sachse
ISBN: 9783844428445
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: October 9, 2017
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Klienten mit sogenannten 'Distanz-Störungen' (schizoide, passiv-aggressive und paranoide Persönlichkeitsstörung) sind zwar in der ambulanten Praxis relativ selten, bereiten in der Psychotherapie jedoch äußerst große Probleme. Sie zeichnen sich u.a. durch starkes Misstrauen - auch gegenüber dem Therapeuten - sowie durch mangelnde Änderungsmotivation, geringe Selbstöffnung, durch Probleme mit der internalen Perspektive sowie durch starke manipulative Strategien und z.T. durch hohe Aggressivität aus. 'Normale' therapeutische Vorgehensweisen sind oft wenig hilfreich, und Therapeuten stoßen mit ihren Interventionen schnell an Grenzen. Das vorliegende Buch entwickelt daher auf der Basis einer integrativen psychologischen Theorie effektive therapeutische Strategien zur Beziehungsgestaltung, zur Motivierung von Klienten, zur Klärung und Bearbeitung von Schemata und zum Umgang mit schwierigen Interaktionssituationen. Die dargestellten therapeutischen Strategien werden anhand von kommentierten Transkripten illustriert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Klienten mit sogenannten 'Distanz-Störungen' (schizoide, passiv-aggressive und paranoide Persönlichkeitsstörung) sind zwar in der ambulanten Praxis relativ selten, bereiten in der Psychotherapie jedoch äußerst große Probleme. Sie zeichnen sich u.a. durch starkes Misstrauen - auch gegenüber dem Therapeuten - sowie durch mangelnde Änderungsmotivation, geringe Selbstöffnung, durch Probleme mit der internalen Perspektive sowie durch starke manipulative Strategien und z.T. durch hohe Aggressivität aus. 'Normale' therapeutische Vorgehensweisen sind oft wenig hilfreich, und Therapeuten stoßen mit ihren Interventionen schnell an Grenzen. Das vorliegende Buch entwickelt daher auf der Basis einer integrativen psychologischen Theorie effektive therapeutische Strategien zur Beziehungsgestaltung, zur Motivierung von Klienten, zur Klärung und Bearbeitung von Schemata und zum Umgang mit schwierigen Interaktionssituationen. Die dargestellten therapeutischen Strategien werden anhand von kommentierten Transkripten illustriert.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Ratgeber Chronische Depression by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Fallbuch ET 6-6-R by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Potenziale älterer Erwerbstätiger by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Ratgeber Kinder psychisch kranker Eltern by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Praxis der Gruppendynamik by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Körperbildtherapie bei Anorexia und Bulimia nervosa by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Therapeutische Informationsverarbeitung by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Entwicklungspsychologie - Kindes- und Jugendalter by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Ratgeber Übergewicht und Adipositas by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book ImpulsE zur Verbesserung der Impuls- und Emotionsregulation by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Psychotherapie-Ethik by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Therapieprogramm für Kinder mit aggressivem Verhalten (THAV) by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Lerncoaching in der Schule by Meike Sachse, Rainer Sachse
Cover of the book Onboarding - Neue Mitarbeiter integrieren by Meike Sachse, Rainer Sachse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy