Identifikation und Commitment fördern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Identifikation und Commitment fördern by Rolf van Dick, Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf van Dick ISBN: 9783844428063
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author: Rolf van Dick
ISBN: 9783844428063
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Mitarbeiterbindung ist heutzutage ein zentraler Faktor für den Unternehmenserfolg. In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels und permanenten organisationalen Wandels wird es umso wichtiger für Unternehmen, Mitarbeiter zu haben, die dem Unternehmen stark verbunden sind und sich mit ihm identifizieren. Dieses Buch zeigt auf, welche Bedingungen zu stärker oder schwächer ausgeprägter Identifikation führen und welche Auswirkungen Identifikation und Commitment für den Mitarbeiter, das Team und die Organisation haben. Es werden Messinstrumente vorgestellt, die leicht im Rahmen von Trainingsevaluationen oder Mitarbeiterbefragungen eingesetzt werden können und Methoden gezeigt, mit denen Leitbilder zum Aufbau einer starken Identität entwickelt werden können. Dabei wird insbesondere auf die Gestaltung von Mergern und Akquisitionen eingegangen. Fallbeispiele runden das Buch ab. Für die 2. Auflage wurden aktuelle Beispiele aus der Unternehmenspraxis und neue Kapitel ergänzt, unter anderem zur Rolle der Führungskraft sowie zum Zusammenhang zwischen Identifikation, Burnout, Stress und Gesundheit. Darüber hinaus wurde die wissenschaftliche Literatur vollständig überarbeitet und aktualisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mitarbeiterbindung ist heutzutage ein zentraler Faktor für den Unternehmenserfolg. In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels und permanenten organisationalen Wandels wird es umso wichtiger für Unternehmen, Mitarbeiter zu haben, die dem Unternehmen stark verbunden sind und sich mit ihm identifizieren. Dieses Buch zeigt auf, welche Bedingungen zu stärker oder schwächer ausgeprägter Identifikation führen und welche Auswirkungen Identifikation und Commitment für den Mitarbeiter, das Team und die Organisation haben. Es werden Messinstrumente vorgestellt, die leicht im Rahmen von Trainingsevaluationen oder Mitarbeiterbefragungen eingesetzt werden können und Methoden gezeigt, mit denen Leitbilder zum Aufbau einer starken Identität entwickelt werden können. Dabei wird insbesondere auf die Gestaltung von Mergern und Akquisitionen eingegangen. Fallbeispiele runden das Buch ab. Für die 2. Auflage wurden aktuelle Beispiele aus der Unternehmenspraxis und neue Kapitel ergänzt, unter anderem zur Rolle der Führungskraft sowie zum Zusammenhang zwischen Identifikation, Burnout, Stress und Gesundheit. Darüber hinaus wurde die wissenschaftliche Literatur vollständig überarbeitet und aktualisiert.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Entwicklungspsychologie - Kindes- und Jugendalter by Rolf van Dick
Cover of the book Ratgeber Kinder psychisch kranker Eltern by Rolf van Dick
Cover of the book Klinische Psychologie - Grundlagen by Rolf van Dick
Cover of the book Wenn das Spiegelbild zur Qual wird by Rolf van Dick
Cover of the book Emotionstraining in der Schule by Rolf van Dick
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten by Rolf van Dick
Cover of the book Fallbuch ET 6-6-R by Rolf van Dick
Cover of the book Aggressiv-oppositionelles Verhalten im Kindesalter by Rolf van Dick
Cover of the book Therapeutische Beziehungsgestaltung by Rolf van Dick
Cover of the book Enuresis by Rolf van Dick
Cover of the book Wer schön sein will, muss leiden? by Rolf van Dick
Cover of the book Lernen by Rolf van Dick
Cover of the book Der psychologische Vertrag by Rolf van Dick
Cover of the book Autismus-Spektrum-Störungen by Rolf van Dick
Cover of the book Emotionale Kompetenz bei Kindern by Rolf van Dick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy