Kindheit heute. Ein modernes Verständnis von Kindererziehung

ein modernes Verständnis von Kindererziehung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Kindheit heute. Ein modernes Verständnis von Kindererziehung by Tamara Di Quattro, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Di Quattro ISBN: 9783638609777
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Di Quattro
ISBN: 9783638609777
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kindlichen Lebenswelten sind vielschichtig und für die Entwicklung von großer Bedeutung; sie haben sich im Laufe der zeit strukturell verändert, und dies wirkt einflussreich auf das Kindsein und die Kindheit ein. Im Gegensatz zu früher stehen Kindern heutzutage vielfältige Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung zur Verfügung. Kinder werden als eigenständige Persönlichkeiten in unserer heutigen Gesellschaft respektiert, und sie genießen in der heutigen Erziehung ein großes Maß an Partizipationsmöglichkeit. Doch die moderne Gesellschaft birgt auch zahlreiche Risiken, denen Kinder heute ausgesetzt sind. Es herrschen Konsumzwänge und Konkurrenzdenken, innerfamiliäre Spannungen, Leistungsdruck und soziale Verunsicherung. Strukturelle Veränderungen der Kindheit haben sich auf allen sozialen Lebensbereichen vollzogen, und sie haben bedeutende Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen; sie betreffen die unmittelbaren Lebensbedingungen von Kindern und ihre Lebenserfahrungen. Damit sind Kinder erheblichen Belastungen ausgesetzt. Dies in einer Phase, die entwicklungsbiologisch betrachtet als äußerst sensibel zu betrachten ist, da in der Kindheit zahlreiche entwicklungsbedingte Aufgaben bewältigt werden müssen. Sie stellen wichtige Entwicklungsinhalte dar, und die Art ihrer Bewältigung und die Erfahrungen, die Kinder in Verbindung mit diesen Lebensaufgaben machen, sind ausschlaggebend für die Entwicklung der Persönlichkeit und somit ein Leben lang prägend. Umso wichtiger erscheint es, sich den gegenwärtigen Verhältnissen bestmöglich anzupassen, und über ein modernes Verständnis von Kindererziehung zu verfügen, damit der Umgang mit nachfolgenden Generationen adäquat und effektiv, vor allem im Sinne der Persönlichkeitsentwicklung und Selbstverwirklichung, erfolgen kann. Diese Arbeit beschäftigt sich rückblickend mit dem historischen Verlauf von Kindheit und verschafft dem Leser ein Bild über verschiedene Ansätze der aktuellen Kindheitsforschung. Weiterhin geht es um die Strukturveränderungen von Kindheit, die sich in den sozialen Lebensbereichen von Kindern nachzeichnen lassen. Am Ende befasst diese Arbeit sich mit gegenwärtigen Entwicklungs- und Gesundheitsproblemen von Kindern und behandelt abschließend Ansätze der Gesundheitsförderung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kindlichen Lebenswelten sind vielschichtig und für die Entwicklung von großer Bedeutung; sie haben sich im Laufe der zeit strukturell verändert, und dies wirkt einflussreich auf das Kindsein und die Kindheit ein. Im Gegensatz zu früher stehen Kindern heutzutage vielfältige Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung zur Verfügung. Kinder werden als eigenständige Persönlichkeiten in unserer heutigen Gesellschaft respektiert, und sie genießen in der heutigen Erziehung ein großes Maß an Partizipationsmöglichkeit. Doch die moderne Gesellschaft birgt auch zahlreiche Risiken, denen Kinder heute ausgesetzt sind. Es herrschen Konsumzwänge und Konkurrenzdenken, innerfamiliäre Spannungen, Leistungsdruck und soziale Verunsicherung. Strukturelle Veränderungen der Kindheit haben sich auf allen sozialen Lebensbereichen vollzogen, und sie haben bedeutende Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen; sie betreffen die unmittelbaren Lebensbedingungen von Kindern und ihre Lebenserfahrungen. Damit sind Kinder erheblichen Belastungen ausgesetzt. Dies in einer Phase, die entwicklungsbiologisch betrachtet als äußerst sensibel zu betrachten ist, da in der Kindheit zahlreiche entwicklungsbedingte Aufgaben bewältigt werden müssen. Sie stellen wichtige Entwicklungsinhalte dar, und die Art ihrer Bewältigung und die Erfahrungen, die Kinder in Verbindung mit diesen Lebensaufgaben machen, sind ausschlaggebend für die Entwicklung der Persönlichkeit und somit ein Leben lang prägend. Umso wichtiger erscheint es, sich den gegenwärtigen Verhältnissen bestmöglich anzupassen, und über ein modernes Verständnis von Kindererziehung zu verfügen, damit der Umgang mit nachfolgenden Generationen adäquat und effektiv, vor allem im Sinne der Persönlichkeitsentwicklung und Selbstverwirklichung, erfolgen kann. Diese Arbeit beschäftigt sich rückblickend mit dem historischen Verlauf von Kindheit und verschafft dem Leser ein Bild über verschiedene Ansätze der aktuellen Kindheitsforschung. Weiterhin geht es um die Strukturveränderungen von Kindheit, die sich in den sozialen Lebensbereichen von Kindern nachzeichnen lassen. Am Ende befasst diese Arbeit sich mit gegenwärtigen Entwicklungs- und Gesundheitsproblemen von Kindern und behandelt abschließend Ansätze der Gesundheitsförderung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Carl von Clausewitz - Leben und Werk (1780-1831) by Tamara Di Quattro
Cover of the book Interkulturelle Pflege. Migrantengerechte Modelle in der Pflegepraxis by Tamara Di Quattro
Cover of the book Sind Teile des 'Gesetzes über den Westdeutschen Rundfunk' verfassungswidrig? Das 'WDR-Urteil' des Bundesverfassungsgerichtes von 1991 by Tamara Di Quattro
Cover of the book Ambush Marketing während der Fußballweltmeisterschaft 2014. Ein Gegner auf Augenhöhe? by Tamara Di Quattro
Cover of the book Neue Institutionenökonomik und das Problem des deligierten Handelns (Principal-Agent-Problem) by Tamara Di Quattro
Cover of the book Kulturelle Spezifika privater Vorsorge im Familienverband im internationalen Vergleich by Tamara Di Quattro
Cover of the book Problematik der emotionalen Bindung an Worte bei Georges Bataille by Tamara Di Quattro
Cover of the book 'Wenn sich Diagnostik individueller Biografien bedient' - Rehistorisierung als verstehende Diagnostik bei Menschen mit geistiger Behinderung by Tamara Di Quattro
Cover of the book Pflegeberatung und das Konzept der Salutogenese by Tamara Di Quattro
Cover of the book Formen des Unterrichts. Freiarbeit by Tamara Di Quattro
Cover of the book Fremdheit und Exotisierung in Wien und Südalbanien. Die osmanischen Reiseberichte 'Seyahatnâme' von Evliyâ Çelebi by Tamara Di Quattro
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum '91er-Denkmal' in Oldenburg by Tamara Di Quattro
Cover of the book Risikobiographien - Lebensentwürfe junger Erwachsener in erschwerten Lebenslagen by Tamara Di Quattro
Cover of the book Intelligenz - Erbe und / oder Umwelt? by Tamara Di Quattro
Cover of the book Institution Kunstausstellung: Zur Problematik der künstlerischen Emanzipation und Legitimation im 18. und 19. Jahrhundert. by Tamara Di Quattro
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy