Kindermuseen in Deutschland - Bestandsaufnahme, Strukturierung und neue Entwicklungen

Bestandsaufnahme, Strukturierung und neue Entwicklungen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Kindermuseen in Deutschland - Bestandsaufnahme, Strukturierung und neue Entwicklungen by Matthias Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schulz ISBN: 9783638501316
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Schulz
ISBN: 9783638501316
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Management von Freizeiteinrichtungen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindermuseen sind in Deutschland erst seit relativ kurzer Zeit, nämlich seit circa 30 Jahren, existent. Die eigentliche Idee, diese spezielle Museumsart aus der Taufe zu heben, entstand, wie viele andere Dinge auch in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der erste Versuch, diese neue Art der Museen auch in Deutschland zu etablieren, wurde erst circa 70 Jahre später unternommen, zwar mit anfänglichen Schwierigkeiten, jedoch auch mit zunehmendem Erfolg. Seit dem wurden auch in Deutschland ständig mehr dieser Institutionen errichtet. Im nachfolgenden Text soll definiert werden, was Kindermuseen sind, wie sie funktionieren und welcher Konzepte sie sich bedienen. Weiterhin soll herausgestellt werden, welche Einrichtungen dieser Art in Deutschland existieren und es wird der Versuch unternommen, diese zu strukturieren. Der abschließende Teil wird sich den Neuerungen und Tendenzen auf diesem Sektor widmen sowie einen Ausblick auf Zukünftiges geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Management von Freizeiteinrichtungen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindermuseen sind in Deutschland erst seit relativ kurzer Zeit, nämlich seit circa 30 Jahren, existent. Die eigentliche Idee, diese spezielle Museumsart aus der Taufe zu heben, entstand, wie viele andere Dinge auch in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der erste Versuch, diese neue Art der Museen auch in Deutschland zu etablieren, wurde erst circa 70 Jahre später unternommen, zwar mit anfänglichen Schwierigkeiten, jedoch auch mit zunehmendem Erfolg. Seit dem wurden auch in Deutschland ständig mehr dieser Institutionen errichtet. Im nachfolgenden Text soll definiert werden, was Kindermuseen sind, wie sie funktionieren und welcher Konzepte sie sich bedienen. Weiterhin soll herausgestellt werden, welche Einrichtungen dieser Art in Deutschland existieren und es wird der Versuch unternommen, diese zu strukturieren. Der abschließende Teil wird sich den Neuerungen und Tendenzen auf diesem Sektor widmen sowie einen Ausblick auf Zukünftiges geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book IT-Sicherheitsmanagement in verteilten Unternehmen by Matthias Schulz
Cover of the book Unangepasste Jugendkulturen im Nationalsozialismus - ein Großstadphänomen? by Matthias Schulz
Cover of the book Planung einer Unterrichtseinheit im Fach Geschichte in der 5. Klasse. Praktikumsbericht zum Blockpraktikum by Matthias Schulz
Cover of the book Alexander Calder - sein Leben und Werk by Matthias Schulz
Cover of the book Die Bedeutung von Sozialklauseln in der Außenhandelspolitik der EU by Matthias Schulz
Cover of the book Der Einfluss von Kultur und Strukturen auf die Demokratie by Matthias Schulz
Cover of the book Zur Rolle des Geldsystems in der aktuellen Globalisierungsphase by Matthias Schulz
Cover of the book Kultur aus psychoanalytischer Sicht by Matthias Schulz
Cover of the book Der Kompetenzbegriff by Matthias Schulz
Cover of the book Versteckter Widerstand gegen die Militärdiktatur in Burma - Analyse unter Einbezug von James Scotts Alltagswiderstand und ‹hidden transcript›. by Matthias Schulz
Cover of the book Gewalt in Zeichentrickfilmen - Eine Analyse kontroverser Positionen by Matthias Schulz
Cover of the book Ronald Reagan als rhetorischer Narrator und sein Verhältnis zur Medienlandschaft by Matthias Schulz
Cover of the book Der Mythos der Schauspielerin im gleichnamigen Drama von Heinrich Mann by Matthias Schulz
Cover of the book Der internationale Kontext des spanischen Bürgerkriegs by Matthias Schulz
Cover of the book Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) zur Entwicklung mentaler Stärke by Matthias Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy