Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen und der 'Value of Children'-Ansatz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen und der 'Value of Children'-Ansatz by Anetta Woruschilina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anetta Woruschilina ISBN: 9783656953050
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anetta Woruschilina
ISBN: 9783656953050
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Erklärende Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit möchte die Frage beantworten, warum sich zunehmend immer mehr Akademikerinnen in Westdeutschland gegen Kinder entscheiden. Der Gegenstandsbereich wird zuerst definiert und dann die derzeitigen Trends dazu beschrieben. Daraufhin folgen einige ausgewählte theoretische Modelle zum Thema Kinderlosigkeit. Schließlich soll der 'Value of Children'-Ansatz auf die anfangs formulierte Frage angewandt werden. Zum Schluss folgt die empirische Evidenz anhand unterschiedlicher Studien. Abschließend wird gezeigt, dass die hohe Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen insbesondere durch eine geringere Zuschreibung des emotionalen Wertes gegenüber Kinder bedingt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Erklärende Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit möchte die Frage beantworten, warum sich zunehmend immer mehr Akademikerinnen in Westdeutschland gegen Kinder entscheiden. Der Gegenstandsbereich wird zuerst definiert und dann die derzeitigen Trends dazu beschrieben. Daraufhin folgen einige ausgewählte theoretische Modelle zum Thema Kinderlosigkeit. Schließlich soll der 'Value of Children'-Ansatz auf die anfangs formulierte Frage angewandt werden. Zum Schluss folgt die empirische Evidenz anhand unterschiedlicher Studien. Abschließend wird gezeigt, dass die hohe Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen insbesondere durch eine geringere Zuschreibung des emotionalen Wertes gegenüber Kinder bedingt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der 'Philhellene' auf Roms Thron: Das Panhellenische Programm und die Rolle Athens in Hadrians Griechenland-Politik by Anetta Woruschilina
Cover of the book Pragmatik - ein Überblick by Anetta Woruschilina
Cover of the book Die Arbeit mit der 'Trickboxx' zur Herstellung von Medien by Anetta Woruschilina
Cover of the book Besondere Behandlungsgruppen: Ausländische Strafgefangene by Anetta Woruschilina
Cover of the book Historische Rekonstruktion des Zusammenhangs zwischen dem Bürgertum des 18. Jahrhunderts und der Entwicklung der Geschlechtscharaktere by Anetta Woruschilina
Cover of the book Sportverletzungen und wie sie richtig behandelt werden by Anetta Woruschilina
Cover of the book Die Provence - Eine Region der Gegensätze by Anetta Woruschilina
Cover of the book Das deutsche Schulsystem zwischen Restauration, sozialer Öffnung und ideologischer Steuerung by Anetta Woruschilina
Cover of the book Digital Distribution of Independent Music Artists: An Economic Analysis of Rights, Costs, and Market Potential by Anetta Woruschilina
Cover of the book Das Kulturstandardmodell von Alexander Thomas - notwendige Grundlage für eine gelingende interkulturelle Kommunikation? by Anetta Woruschilina
Cover of the book Die Beförderung von Briefen im 14.15. Jh. (im Hl. Röm. Reich Dt. Nation) by Anetta Woruschilina
Cover of the book Ausgewählte Theologische Schwerpunkte zu Apostel Paulus und dessen Verhältnis zu Jesus by Anetta Woruschilina
Cover of the book Wirkungen des Weltwirtschaftsrechts auf supranationale und nationale Rechtsordnungen, am Beispiel des GATT by Anetta Woruschilina
Cover of the book Rechtsschutz im Umweltrecht by Anetta Woruschilina
Cover of the book Kindliches Verständnis von Emotionen by Anetta Woruschilina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy