Kennzeichen der Juniorenfirma als Ausbildungskonzept

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Kennzeichen der Juniorenfirma als Ausbildungskonzept by Johannes Kreuzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Kreuzer ISBN: 9783638908061
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Kreuzer
ISBN: 9783638908061
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Grundlagen der Wirtschaftspädagogik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit möchte der Verfasser auf die Geschichte der Juniorenfirmen eingehen, sowie typische Kennzeichen charakterisieren. Dabei soll auf die Vorteile für die beteiligten Seiten ebenso wie auf die Gründungsanforderungen eingegangen werden. Diese Arbeit richtet sich speziell an Unternehmen, die auf diese besonders wirtschaftspädagogisch wertvolle Form der Ausbildung bisher verzichtet haben und soll Mut machen, diesen Weg zu gehen. Aber auch im Schulsystem sollte dieses Konzept bzw. wenigstens die Theorie dieses Konzepts verankert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Grundlagen der Wirtschaftspädagogik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit möchte der Verfasser auf die Geschichte der Juniorenfirmen eingehen, sowie typische Kennzeichen charakterisieren. Dabei soll auf die Vorteile für die beteiligten Seiten ebenso wie auf die Gründungsanforderungen eingegangen werden. Diese Arbeit richtet sich speziell an Unternehmen, die auf diese besonders wirtschaftspädagogisch wertvolle Form der Ausbildung bisher verzichtet haben und soll Mut machen, diesen Weg zu gehen. Aber auch im Schulsystem sollte dieses Konzept bzw. wenigstens die Theorie dieses Konzepts verankert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufbau und Gestaltung eines Performance-Measurement-Systems für das Controlling von Supply Chains unter Einsatz einer modifizierten Balanced Scorecard by Johannes Kreuzer
Cover of the book 'The power of a trade mark monopoly should not be granted where it would require honest men to look for a defence to an infringement action.' - A Critical Discussion by Johannes Kreuzer
Cover of the book Zielgruppe Kosmopolit. Darstellung und praktische Relevanz by Johannes Kreuzer
Cover of the book Seasonality in tourism: A review of seasonality of hotel accomodation in New Zealand by Johannes Kreuzer
Cover of the book Vergleich von Faktor- und Portfolioansatz in der historischen Simulation by Johannes Kreuzer
Cover of the book Die Regulierungsmaßnahmen der Europäischen Zentralbank by Johannes Kreuzer
Cover of the book Die Alleinherrschaft des Gaius Iulius Caesar - und die Königsfrage, Rex-Titel und Diadem für den Diktator? by Johannes Kreuzer
Cover of the book Hausdurchsuchungen - Rechtliche Grundlagen, Praxisfälle und Verhaltenshinweise by Johannes Kreuzer
Cover of the book Max Weber - Die protestantische Ethik als Manifest für die Nationalliberale Partei und Webers Auseinandersetzung mit den Nationalliberalen by Johannes Kreuzer
Cover of the book IFRS for SMEs als Alternative vor dem Hintergrund der BilMoG-Einführung by Johannes Kreuzer
Cover of the book Parteienverdrossenheit - Ernstzunehmende Gefahr oder mediale Übertreibung? by Johannes Kreuzer
Cover of the book Teamfähigkeit / Kooperation in der Leichtathletik by Johannes Kreuzer
Cover of the book Störungen im Bereich der visuellen Wahrnehmung by Johannes Kreuzer
Cover of the book Frauen im Hochleistungssport by Johannes Kreuzer
Cover of the book Tai Chi - Eine traditionelle chinesische Bewegungskunst in Europa? by Johannes Kreuzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy