Karen Barad

Was ist das Maß des Nichts? Unendlichkeit, Virtualität, Gerechtigkeit (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 099)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Karen Barad by Karen Barad, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karen Barad ISBN: 9783775731287
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: July 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: German
Author: Karen Barad
ISBN: 9783775731287
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: July 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: German

»Angenommen, wir hätten ein genau eingestelltes, ultra-empfindliches Instrument, das wir dazu verwenden könnten, uns an die Schattierungen und Feinheiten des Nichts heranzuzoomen und auf sie einzustimmen. Doch was würde es bedeuten, sich an das Nichts heranzuzoomen, mit immer größerer Sensitivität und Schärfe zu sehen und zu hören, sich auf immer genauere und feinere Maßeinteilungen der Einzelheiten von ... zuzubewegen? [...] Wie bestimmt man den Maßstab in der Leere? Was ist die Metrik der Leerheit? Was ist das Maß des Nichts? Wie können wir ihm näherkommen?« Karen Barad geht im vorliegenden Notizbuch diesen abstrakten Fragen nach und verbindet in ihrem präzisen Entwurf Erkenntnisse aus der Physik mit philosophischen Theorien - etwa Ansätze der Quantenphysik und epistemologische Überlegungen des dänischen Physikers Niels Bohr. Karen Barad (*1956) ist Professorin für Feminist Studies, Philosophie und History of Consciousness an der University of California, Santa Cruz, und hat in theoretischer Physik mit dem Forschungsschwerpunkt Quantenfeldtheorie promoviert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Angenommen, wir hätten ein genau eingestelltes, ultra-empfindliches Instrument, das wir dazu verwenden könnten, uns an die Schattierungen und Feinheiten des Nichts heranzuzoomen und auf sie einzustimmen. Doch was würde es bedeuten, sich an das Nichts heranzuzoomen, mit immer größerer Sensitivität und Schärfe zu sehen und zu hören, sich auf immer genauere und feinere Maßeinteilungen der Einzelheiten von ... zuzubewegen? [...] Wie bestimmt man den Maßstab in der Leere? Was ist die Metrik der Leerheit? Was ist das Maß des Nichts? Wie können wir ihm näherkommen?« Karen Barad geht im vorliegenden Notizbuch diesen abstrakten Fragen nach und verbindet in ihrem präzisen Entwurf Erkenntnisse aus der Physik mit philosophischen Theorien - etwa Ansätze der Quantenphysik und epistemologische Überlegungen des dänischen Physikers Niels Bohr. Karen Barad (*1956) ist Professorin für Feminist Studies, Philosophie und History of Consciousness an der University of California, Santa Cruz, und hat in theoretischer Physik mit dem Forschungsschwerpunkt Quantenfeldtheorie promoviert.

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Years of Friendship, 1944-1956: The Correspondence of Lyonel Feininger and Mark Tobey by Karen Barad
Cover of the book Alejandro Jodorowsky by Karen Barad
Cover of the book Die Masken über dem Nichts by Karen Barad
Cover of the book Mark Lombardi by Karen Barad
Cover of the book Vandana Shiva by Karen Barad
Cover of the book Raimundas Mala?auskas by Karen Barad
Cover of the book Architecture in Burma by Karen Barad
Cover of the book Melanie Klein by Karen Barad
Cover of the book Silvia Federici by Karen Barad
Cover of the book Ian Wallace by Karen Barad
Cover of the book Critical Art Ensemble by Karen Barad
Cover of the book Ferdinand Hodler by Karen Barad
Cover of the book Durs Grünbein by Karen Barad
Cover of the book Rudolf Arnheim by Karen Barad
Cover of the book Rosemarie Trockel by Karen Barad
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy