Exportschlager ökonomische Theorie des Handelns - Qualitätsprodukt oder Billigware?

Qualitätsprodukt oder Billigware?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Exportschlager ökonomische Theorie des Handelns - Qualitätsprodukt oder Billigware? by Florian Zerfaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Zerfaß ISBN: 9783638493178
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Zerfaß
ISBN: 9783638493178
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Homo Oeconomicus hat seinen Siegeszug in den Sozialwissenschaften angetreten, dabei neben begeisterten Anhänger aber auch erbitterte Feinde gefunden. Nur wenige andere aktuelle politikwissenschaftliche Diskussionen sind so bedeutend wie jene um die Theorie des rationalen Handelns. Diese Arbeit erläutert zunächst die Konzeption des Homo Oeconomicus und die empirische Anwendung von Rational Choice-Modellen in der politikwissenschaftlichen Analyse. Sodann werden einige der wichtigsten Anomalien von RC-Theorien vorgestellt und deren Folgen für die Entwicklung des RC-Ansatzes in der Politikwissenschaft diskutiert. Während in diesem Abschnitt die empirischen Probleme von RC-Theorien im Mittelpunkt stehen, wird der Einsatz von RC in den Sozialwissenschaften im folgenden Abschnitt aus wissenschaftstheoretischer Sicht diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Homo Oeconomicus hat seinen Siegeszug in den Sozialwissenschaften angetreten, dabei neben begeisterten Anhänger aber auch erbitterte Feinde gefunden. Nur wenige andere aktuelle politikwissenschaftliche Diskussionen sind so bedeutend wie jene um die Theorie des rationalen Handelns. Diese Arbeit erläutert zunächst die Konzeption des Homo Oeconomicus und die empirische Anwendung von Rational Choice-Modellen in der politikwissenschaftlichen Analyse. Sodann werden einige der wichtigsten Anomalien von RC-Theorien vorgestellt und deren Folgen für die Entwicklung des RC-Ansatzes in der Politikwissenschaft diskutiert. Während in diesem Abschnitt die empirischen Probleme von RC-Theorien im Mittelpunkt stehen, wird der Einsatz von RC in den Sozialwissenschaften im folgenden Abschnitt aus wissenschaftstheoretischer Sicht diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwischen Einbürgerung und Verfremdung. 'Things Fall Apart' von Chinua Achebe in deutschen Übersetzungen by Florian Zerfaß
Cover of the book Soziale Arbeit als Maßnahme gegen soziale Ungleichheiten an Schulen by Florian Zerfaß
Cover of the book Porträts sind immer Porträts von Porträts: Francis Bacon: 'Papst II' by Florian Zerfaß
Cover of the book Aufstieg und Fall der Schill-Partei: Eine Bedingungsanalyse by Florian Zerfaß
Cover of the book Toni Morrison: Selbstbild und Identität der schwarzen Frau in 'The bluest eye' by Florian Zerfaß
Cover of the book Unterrichtseinheit: Waldspaziergang im Herbst (1. Klasse) by Florian Zerfaß
Cover of the book Motorische Fähigkeiten und Defizite bei Grundschulkindern im Sportunterricht by Florian Zerfaß
Cover of the book Das Governancekonzept der Europäischen Union am Beispiel der Umweltpolitik by Florian Zerfaß
Cover of the book Rechtsaspekte des Aufhebungsvertrages - ein Praxisleitfaden by Florian Zerfaß
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion in der Erwachsenenbildung by Florian Zerfaß
Cover of the book Darstellung des Offenbarungsverständnisses Paul Tillichs by Florian Zerfaß
Cover of the book Rechtsprobleme von Ausfuhrgenehmigungen für Dual-Use Güter by Florian Zerfaß
Cover of the book Wissensmanagement - theoretische Grundlagen und Ansätze by Florian Zerfaß
Cover of the book Nero im historischen Roman 'Quo Vadis' by Florian Zerfaß
Cover of the book Entstehung religiöser Werte by Florian Zerfaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy