Die Betrachtung der Figuren und Motive in den 'Choephoren' des Aischylos

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Die Betrachtung der Figuren und Motive in den 'Choephoren' des Aischylos by Jennifer Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Müller ISBN: 9783668017245
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Müller
ISBN: 9783668017245
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Orestie des Aischylos aus dem Jahr 458 v. Chr. bearbeitet in drei Teilen (Agamemnon, Choephoren und Eumeniden) dramatisch den mythischen Stoff der Königsfamilie aus dem Attridenhaus. Das dazugehörige Satyrspiel, namens Proteus, ist verschollen. Die Orestie behandelt den möglichen Untergang des Attridengeschlechts, darunter Gattenmord, Muttermord, einen Kreislauf von Rache, aber schlussendlich den Durchbruch des Kreislaufes und eine Hinwendung zu einer demokratischen Abstimmung von Recht und Unrecht. Das Geschlecht der Attriden ist verflucht, das Vorgehen und Handeln der Kinder des Geschlechts gilt als Folge des Fluches, den die Götter aussprachen. Agamemnon tötet seine Tochter Iphigenie bevor er in den Krieg gegen Troja zieht, als Opfergabe an die Kriegsgöttin Artemis. Klytämnestra tötet ihren Ehemann Agamemnon und Kassandra, seine Mätresse, nachdem dieser siegreich aus dem Krieg zurückgekehrt ist, als Rache für die Iphigenie. Orest, der einzige Sohn beider, rächt seinen Vater und tötet die Mutter und ihren Geliebten, Aigist. Diese Handlungskette ist verstrickt durch vorherige Morde und deren Rächung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Orestie des Aischylos aus dem Jahr 458 v. Chr. bearbeitet in drei Teilen (Agamemnon, Choephoren und Eumeniden) dramatisch den mythischen Stoff der Königsfamilie aus dem Attridenhaus. Das dazugehörige Satyrspiel, namens Proteus, ist verschollen. Die Orestie behandelt den möglichen Untergang des Attridengeschlechts, darunter Gattenmord, Muttermord, einen Kreislauf von Rache, aber schlussendlich den Durchbruch des Kreislaufes und eine Hinwendung zu einer demokratischen Abstimmung von Recht und Unrecht. Das Geschlecht der Attriden ist verflucht, das Vorgehen und Handeln der Kinder des Geschlechts gilt als Folge des Fluches, den die Götter aussprachen. Agamemnon tötet seine Tochter Iphigenie bevor er in den Krieg gegen Troja zieht, als Opfergabe an die Kriegsgöttin Artemis. Klytämnestra tötet ihren Ehemann Agamemnon und Kassandra, seine Mätresse, nachdem dieser siegreich aus dem Krieg zurückgekehrt ist, als Rache für die Iphigenie. Orest, der einzige Sohn beider, rächt seinen Vater und tötet die Mutter und ihren Geliebten, Aigist. Diese Handlungskette ist verstrickt durch vorherige Morde und deren Rächung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Punktförmige elektrische Ladungen in polymerkristallinen Schichten by Jennifer Müller
Cover of the book Medizinethik - Ja oder Nein zum Thema Sterbehilfe by Jennifer Müller
Cover of the book Is this a compound? by Jennifer Müller
Cover of the book The Import of Culture? The Coca Cola Company in America and Australia by Jennifer Müller
Cover of the book Wenn aus Menschen Fluten werden - Die Rolle der Medien in der Asyldebatte by Jennifer Müller
Cover of the book Praktikumserfahrungen im Kindergarten by Jennifer Müller
Cover of the book A Review of Steve Madden Ltd Marketing Strategy and its Effectiveness by Jennifer Müller
Cover of the book Die Rolle der Komik und des Lachens im Quijote by Jennifer Müller
Cover of the book Einkaufsmärkte auf der grünen Wiese - Konsequenzen für die Stadtentwicklung by Jennifer Müller
Cover of the book Änderungen durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) und die Auswirkungen auf Einzel- sowie Konzernabschlüsse by Jennifer Müller
Cover of the book Die deutsch-amerikanischen Beziehungen in der Amtszeit Roosevelts und dessen Bild von Adolf Hitler by Jennifer Müller
Cover of the book You Vote What You Read? by Jennifer Müller
Cover of the book Wie rational ist Konsum? by Jennifer Müller
Cover of the book Teufelskreis der Angst. Wie Angststörungen entstehen by Jennifer Müller
Cover of the book Bilder im Fremdsprachenunterricht für Erwachsene by Jennifer Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy