Just health care - Ethik der Gesundheitsversorgung von Norman Daniels: Ein Überblick

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Just health care - Ethik der Gesundheitsversorgung von Norman Daniels: Ein Überblick by Jan Schultheiß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Schultheiß ISBN: 9783640824816
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Schultheiß
ISBN: 9783640824816
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethik, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Daniels Buch 'Just health care' steht im Kontext einer healthcare ethics, einer Ethik der Gesundheitsversorgung. Daniels versucht darin, John Rawls Werk 'Theory of Justice'(1971) auf seine Theorie der 'health care' zu adaptieren. Gegenstand der Gerechtigkeitstheorie nach Rawls, ist die moralische Bewertung von gesellschaftlichen Strukturen und Institutionen, nicht einzelner Handlungen von Individuen. Dabei ist Gerechtigkeit die erste Tugend sozialer Institutionen. Die Idee einer wohlgeordneten Gesellschaft, in der notwendige Gerechtigkeitsgrundsätze allgemein akzeptiert sind, schafft eine faire Ausgangsposition. Die hypothetische Vertragssituation ist eine Operationalisierung der Idee der Unparteilichkeit in Gestalt eines 'Urzustandes', in dem die Teilnehmer sich hinter einem 'Schleier des Nichtwissens' befinden, welcher die moralisch willkürliche Verteilung von 'natürlichen Gütern' wie Intelligenz, Lebenskraft, Phantasie oder Gesundheit durch die 'Lotterie der Natur' neutralisiert (vgl. Thielmann). Die Verteilung der natürlichen Güter ist weder gerecht noch ungerecht. Als gerecht oder ungerecht kann allein bezeichnet werden, wie Institutionen mit dieser natürlichen Verteilung umgehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethik, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Daniels Buch 'Just health care' steht im Kontext einer healthcare ethics, einer Ethik der Gesundheitsversorgung. Daniels versucht darin, John Rawls Werk 'Theory of Justice'(1971) auf seine Theorie der 'health care' zu adaptieren. Gegenstand der Gerechtigkeitstheorie nach Rawls, ist die moralische Bewertung von gesellschaftlichen Strukturen und Institutionen, nicht einzelner Handlungen von Individuen. Dabei ist Gerechtigkeit die erste Tugend sozialer Institutionen. Die Idee einer wohlgeordneten Gesellschaft, in der notwendige Gerechtigkeitsgrundsätze allgemein akzeptiert sind, schafft eine faire Ausgangsposition. Die hypothetische Vertragssituation ist eine Operationalisierung der Idee der Unparteilichkeit in Gestalt eines 'Urzustandes', in dem die Teilnehmer sich hinter einem 'Schleier des Nichtwissens' befinden, welcher die moralisch willkürliche Verteilung von 'natürlichen Gütern' wie Intelligenz, Lebenskraft, Phantasie oder Gesundheit durch die 'Lotterie der Natur' neutralisiert (vgl. Thielmann). Die Verteilung der natürlichen Güter ist weder gerecht noch ungerecht. Als gerecht oder ungerecht kann allein bezeichnet werden, wie Institutionen mit dieser natürlichen Verteilung umgehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trost finden und geben. Jahreslosung 2016 (Religion, 2. Klasse) by Jan Schultheiß
Cover of the book Kinderrechtekonvention und das Menschenrecht auf Bildung unter dem Aspekt von Kinderarbeit in Entwicklungsländern by Jan Schultheiß
Cover of the book Medienkonzept by Jan Schultheiß
Cover of the book Neuerungen im Sachwalterrecht durch das Sachwalterrechtsänderungsgesetz 2006 by Jan Schultheiß
Cover of the book Gewaltprävention an Schulen. Theorien, Ursachen, wirksame Konzepte by Jan Schultheiß
Cover of the book Möglichkeiten der Personalrekrutierung durch Employer Branding. Demografischer Wandel und Fachkräftemangel by Jan Schultheiß
Cover of the book The early benefit assessment in the context of the Act on the Reform of the Market for Medicinal Products (AMNOG) by Jan Schultheiß
Cover of the book Jugend und Gewalt - Sozialisationstheoretische Ansätze by Jan Schultheiß
Cover of the book Die Rolle des Bankensystems im post-sowjetischen Transformationsprozess Russlands by Jan Schultheiß
Cover of the book Entwicklung von Apps für Android by Jan Schultheiß
Cover of the book Indirekte Messung der Einstellung zu Bewerbern mit Migrationshintergrund by Jan Schultheiß
Cover of the book China - a success story in reducing poverty in less than 30 years by Jan Schultheiß
Cover of the book Die 'Atoms for Peace'-Strategie der US-Außenpolitik von 1953 by Jan Schultheiß
Cover of the book Juden - Russen - Deutsche: Der Wahrnehmungswandel der russischen Juden in den deutschen Medien 1989 - 2006 vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Beziehungen by Jan Schultheiß
Cover of the book Anwendungsbereich des UN-Kaufrechts by Jan Schultheiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy