Johann Heinrich Pestalozzi und sein Lebenswerk

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi und sein Lebenswerk by Britta Brokate, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Brokate ISBN: 9783638605595
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Brokate
ISBN: 9783638605595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pädagogik des Schweizers Johann Heinrich Pestalozzi hat die deutsche Volksschule im 19. Jahrhundert und auch die Sozialpädagogik Anfang des 20. Jahrhunderts weitgehend beeinflusst. Seine Entwicklung und Denkweise sollen vorgestellt werden. Um diese nachzuvollziehen wird seine Lebensgeschichte umfangreich dargestellt. Außerdem wird sich intensiv mit vier ausgewählten Werken bzw. Schriften Pestalozzis auseinandergesetzt: 'Die Abendstunde eines Einsiedlers', 'Lienhard und Gertrud', 'Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts' und den 'Stanser Brief'. Bei einer näheren Betrachtung der Werke wird schnell deutlich, dass diese eng mit Pestalozzis Leben verknüpft sind, welches besonders durch die Französische Revolution und die Aufklärung geprägt wurde, und daher ohne tieferes Wissen über sein Leben nicht zu begreifen sind. Als Schwerpunkt wird der pädagogische Grundgedanke zur Erziehung und Bildung von Johann Heinrich Pestalozzi behandelt, der über 'Jahrzehnte als Begründer der Pädagogik und Propagandist einer allgemeine Bildung für alle Menschen' galt, und in diesem Kontext wird das System der formalen Bildung - Pestalozzis Methode - erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pädagogik des Schweizers Johann Heinrich Pestalozzi hat die deutsche Volksschule im 19. Jahrhundert und auch die Sozialpädagogik Anfang des 20. Jahrhunderts weitgehend beeinflusst. Seine Entwicklung und Denkweise sollen vorgestellt werden. Um diese nachzuvollziehen wird seine Lebensgeschichte umfangreich dargestellt. Außerdem wird sich intensiv mit vier ausgewählten Werken bzw. Schriften Pestalozzis auseinandergesetzt: 'Die Abendstunde eines Einsiedlers', 'Lienhard und Gertrud', 'Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts' und den 'Stanser Brief'. Bei einer näheren Betrachtung der Werke wird schnell deutlich, dass diese eng mit Pestalozzis Leben verknüpft sind, welches besonders durch die Französische Revolution und die Aufklärung geprägt wurde, und daher ohne tieferes Wissen über sein Leben nicht zu begreifen sind. Als Schwerpunkt wird der pädagogische Grundgedanke zur Erziehung und Bildung von Johann Heinrich Pestalozzi behandelt, der über 'Jahrzehnte als Begründer der Pädagogik und Propagandist einer allgemeine Bildung für alle Menschen' galt, und in diesem Kontext wird das System der formalen Bildung - Pestalozzis Methode - erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Environmental Impact of Jeans Laundries in Northeast Brazil by Britta Brokate
Cover of the book Samarien im lukanischen 'Reisebericht' - Historische Informationen, literarische Beobachtungen, lukanisches Interesse by Britta Brokate
Cover of the book Methodisch-didaktisches Handbuch zur Förderung der Kreativität im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit by Britta Brokate
Cover of the book Vergleich und Übergangsprobleme vom Alten zum Neuen Tarifrecht im öffentlichen Dienst by Britta Brokate
Cover of the book Bildung im Rahmen von Kulturpolitik by Britta Brokate
Cover of the book Business-Intelligence - Eine Übersicht über Systeme, Methoden und Leistungsmerkmale by Britta Brokate
Cover of the book Das geringfügige Beschäftigungsverhältnis by Britta Brokate
Cover of the book Grawes Allgemeine Psychotherapie by Britta Brokate
Cover of the book Fernsehen und kindliche Entwicklung by Britta Brokate
Cover of the book Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Kernfusion - eine neue Form der Energiegewinnung by Britta Brokate
Cover of the book Oliver Stone's Natural Born Killers. Extreme Gewalt im Film - ästhetischer Genuß oder gefährliches Vorbild? by Britta Brokate
Cover of the book Nachweispflicht by Britta Brokate
Cover of the book Einführung in die psychoanalytische Kunstinterpretation by Britta Brokate
Cover of the book Kundenbefragung im Mercado-Center by Britta Brokate
Cover of the book Das Phänomen Multimedia und seine Definition aus verschiedenen Perspektiven by Britta Brokate
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy