Joe Mc Vie alias Josef Thierschädl

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Joe Mc Vie alias Josef Thierschädl by Werner Schwab, Droschl, M
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Schwab ISBN: 9783854209140
Publisher: Droschl, M Publication: May 10, 2012
Imprint: Droschl, M Language: German
Author: Werner Schwab
ISBN: 9783854209140
Publisher: Droschl, M
Publication: May 10, 2012
Imprint: Droschl, M
Language: German

Joe Mc Vie alias Josef Thierschädl ist in vielerlei Hinsicht ein zentraler Text im Werk Schwabs: nicht nur entsteht in ihm allmählich das so schnell danach berühmt gewordene 'Schwabisch', dieses aus Witz, Parodie und vielerlei entfremdeten Jargons bestehende Idiom, der Roman zeigt auch eine der Quellen von Schwabs Kritik: Joe Mc Vie spielt während der Zeit der Kandidatur Kurt Waldheims zum Bundespräsidenten und dem 50. Jahrestag des 'Anschlusses' und spiegelt die politischen und gesellschaftlichen Diskurse dieser Jahre wider.Der Protagonist Joe Mc Vie bewegt sich in einer Welt, deren Realkoordinaten – Österreich, 1988, Allgegenwart des Staatspräsidenten, Landleben mit 'Gemeinderat, Wirtshaus, Feuerwehr, Heimkehrer, Kirche' – sich zunehmend in Richtung Comics und Splatterfilme verschieben und dabei das 'Ramscharoma' erzeugen, das wir aus späteren Werken bereits kennen. Dass Schwab 'zu dem, was man das Körperliche nennt, ein direktes hartes unsentimentales Verhältnis' hat, belegt auch dieser frühe Roman ziemlich drastisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Joe Mc Vie alias Josef Thierschädl ist in vielerlei Hinsicht ein zentraler Text im Werk Schwabs: nicht nur entsteht in ihm allmählich das so schnell danach berühmt gewordene 'Schwabisch', dieses aus Witz, Parodie und vielerlei entfremdeten Jargons bestehende Idiom, der Roman zeigt auch eine der Quellen von Schwabs Kritik: Joe Mc Vie spielt während der Zeit der Kandidatur Kurt Waldheims zum Bundespräsidenten und dem 50. Jahrestag des 'Anschlusses' und spiegelt die politischen und gesellschaftlichen Diskurse dieser Jahre wider.Der Protagonist Joe Mc Vie bewegt sich in einer Welt, deren Realkoordinaten – Österreich, 1988, Allgegenwart des Staatspräsidenten, Landleben mit 'Gemeinderat, Wirtshaus, Feuerwehr, Heimkehrer, Kirche' – sich zunehmend in Richtung Comics und Splatterfilme verschieben und dabei das 'Ramscharoma' erzeugen, das wir aus späteren Werken bereits kennen. Dass Schwab 'zu dem, was man das Körperliche nennt, ein direktes hartes unsentimentales Verhältnis' hat, belegt auch dieser frühe Roman ziemlich drastisch.

More books from Droschl, M

Cover of the book Tanzen auf Beton by Werner Schwab
Cover of the book Herzmilch by Werner Schwab
Cover of the book Eins im Andern by Werner Schwab
Cover of the book Erbsenzählen by Werner Schwab
Cover of the book Treffen sich zwei by Werner Schwab
Cover of the book Goldfischgedächtnis by Werner Schwab
Cover of the book Coverdramen by Werner Schwab
Cover of the book Abfall Bergland Cäsar by Werner Schwab
Cover of the book Wenn's schneit beim Krokodil by Werner Schwab
Cover of the book Fäkaliendramen by Werner Schwab
Cover of the book Du bist mein Meer by Werner Schwab
Cover of the book Wie im Siebenten by Werner Schwab
Cover of the book Wie der Müll geordnet wird by Werner Schwab
Cover of the book Aberland by Werner Schwab
Cover of the book Der Blick von unten durch die Baumkrone in den Himmel by Werner Schwab
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy