Aberland

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Aberland by Gertraud Klemm, Droschl, M
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gertraud Klemm ISBN: 9783854209447
Publisher: Droschl, M Publication: February 6, 2015
Imprint: Droschl, M Language: German
Author: Gertraud Klemm
ISBN: 9783854209447
Publisher: Droschl, M
Publication: February 6, 2015
Imprint: Droschl, M
Language: German

Bürgerliche Mütter, bürgerliche Töchter: ein bitterböses Porträt zweier Frauen-Generationen Elisabeth, 58, versucht würdevoll zu altern. Ihr gutbürgerliches Leben ist am ehesten charakterisiert durch das, was sie alles nicht getan hat: sie hat nicht studiert und nicht gearbeitet, sie hat ihre Kinder nicht vernachlässigt und ihren Mann nicht mit dem Künstler Jakob betrogen, sie hat der Schwiegermutter nicht die Stirn geboten und stellt noch immer nicht den Anspruch, ins Grundbuch der Jugendstilvilla eingetragen zu werden. Mit Zynismus und verhaltener Selbstreflexion beobachtet sie das Altern der Frauen um sie herum. Und sie beobachtet ihre Kinder, vor allem Franziska, 35, die zu Wutausbrüchen neigt, mit den Anforderungen der Gesellschaft an ihre Mutterrolle hadert und die theoretische Gleichberechtigung von Mann und Frau im Alltag nicht einlösen kann. Auch sie hat ihre Visionen nicht verfolgt, weder beruflich noch privat, und begnügt sich mit einem fast fertigen Studium und einem fast geliebten Mann. Es scheint, als habe sich dieser zahnlose Feminismus von einer Generation an die nächste vererbt. Gertraud Klemm, die mit einem Kapitel aus diesem Roman den Publikumspreis in Klagenfurt gewann, schildert eine gesellschaftliche Situation, in der mit viel 'ja – aber' die wichtigen Entscheidungen verschoben und verhindert werden, und ihr Blick auf die Lage ist gnadenlos, bissig und (aus Verzweiflung?) wahninnig komisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bürgerliche Mütter, bürgerliche Töchter: ein bitterböses Porträt zweier Frauen-Generationen Elisabeth, 58, versucht würdevoll zu altern. Ihr gutbürgerliches Leben ist am ehesten charakterisiert durch das, was sie alles nicht getan hat: sie hat nicht studiert und nicht gearbeitet, sie hat ihre Kinder nicht vernachlässigt und ihren Mann nicht mit dem Künstler Jakob betrogen, sie hat der Schwiegermutter nicht die Stirn geboten und stellt noch immer nicht den Anspruch, ins Grundbuch der Jugendstilvilla eingetragen zu werden. Mit Zynismus und verhaltener Selbstreflexion beobachtet sie das Altern der Frauen um sie herum. Und sie beobachtet ihre Kinder, vor allem Franziska, 35, die zu Wutausbrüchen neigt, mit den Anforderungen der Gesellschaft an ihre Mutterrolle hadert und die theoretische Gleichberechtigung von Mann und Frau im Alltag nicht einlösen kann. Auch sie hat ihre Visionen nicht verfolgt, weder beruflich noch privat, und begnügt sich mit einem fast fertigen Studium und einem fast geliebten Mann. Es scheint, als habe sich dieser zahnlose Feminismus von einer Generation an die nächste vererbt. Gertraud Klemm, die mit einem Kapitel aus diesem Roman den Publikumspreis in Klagenfurt gewann, schildert eine gesellschaftliche Situation, in der mit viel 'ja – aber' die wichtigen Entscheidungen verschoben und verhindert werden, und ihr Blick auf die Lage ist gnadenlos, bissig und (aus Verzweiflung?) wahninnig komisch.

More books from Droschl, M

Cover of the book Der Blick von unten durch die Baumkrone in den Himmel by Gertraud Klemm
Cover of the book Treffen sich zwei by Gertraud Klemm
Cover of the book Du bist mein Meer by Gertraud Klemm
Cover of the book Abfall Bergland Cäsar by Gertraud Klemm
Cover of the book Königskomödien by Gertraud Klemm
Cover of the book Wie der Müll geordnet wird by Gertraud Klemm
Cover of the book Herzmilch by Gertraud Klemm
Cover of the book Wie im Siebenten by Gertraud Klemm
Cover of the book Wenn's schneit beim Krokodil by Gertraud Klemm
Cover of the book Coverdramen by Gertraud Klemm
Cover of the book Joe Mc Vie alias Josef Thierschädl by Gertraud Klemm
Cover of the book Tanzen auf Beton by Gertraud Klemm
Cover of the book Das Eigentliche by Gertraud Klemm
Cover of the book Erbsenzählen by Gertraud Klemm
Cover of the book Fäkaliendramen by Gertraud Klemm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy