Wenn's schneit beim Krokodil

Erzählungen

Fiction & Literature
Cover of the book Wenn's schneit beim Krokodil by Monique Schwitter, Droschl, M
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monique Schwitter ISBN: 9783854209188
Publisher: Droschl, M Publication: May 10, 2012
Imprint: Droschl, M Language: German
Author: Monique Schwitter
ISBN: 9783854209188
Publisher: Droschl, M
Publication: May 10, 2012
Imprint: Droschl, M
Language: German

In den Erzählungen von Monique Schwitter wird gespielt, sehr ernst und auf hohem Niveau; ihre Personen wissen, dass sie spielen – auch wenn sie es ernst meinen. Sie können gar nicht anders: das Als-ob ist ihnen zur Notwendigkeit geworden, egal ob es um sexuelles Begehren geht oder um anderes, egal ob sie ihre eigene Ironie durchschauen oder nicht. Die Intelligenz, mit der Monique Schwitter diese ernsthaften und manchmal durchaus heftigen Simulationen transparent macht, ist so groß wie das Vergnügen, das die Lektüre bereitet. Diese Geschichten sind geschrieben mit einem unerbittlichen Auge für Situationen, in denen alles offen ist und aus denen noch alles werden kann, und mit dem scharfen Gehör für die Sätze, die Menschen im Offenen miteinander wechseln. Zwei junge Frauen auf einer Parkbank, eine Rotweinflasche, und zwischen ihnen ein offenes Schweizermesser. Sie denken sich Indianernamen füreinander aus und die Frage 'Sag mal, wieviel Erfahrung hast du eigentlich mit Frauen' hängt in der Luft. Oder: Eine Frau kehrt auf Weihnachtsurlaub in die Heimatstadt zurück; diesmal erwartet sie ein anonymer Brief mit einer Verabredung im Zoo, 'wenn’s schneit beim Krokodil, sonst beim Kamel'. Alle möglichen Absender passieren vor ihrem inneren Auge Revue – und damit auch alles, wofür ›Heimat‹ steht, ein ganzes 'Erinnerungspaket' aus Kindheit, Jugendzimmer, Lehrerin, Männern. Oder: Eine Autofahrt mit einem fremden Mann in einem fremden Land, sie fotografiert durch die verschmierte Scheibe die Straße voller plattgefahrener Tiere, 'soundsoviel Katzen, Frösche, Füchse, Marder, Vögel.' Eine schonungslose und neugierige neue Erzählerin, und die Erzählungen sind ihre Sonden, mit denen sie das Unbekannte abtastet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den Erzählungen von Monique Schwitter wird gespielt, sehr ernst und auf hohem Niveau; ihre Personen wissen, dass sie spielen – auch wenn sie es ernst meinen. Sie können gar nicht anders: das Als-ob ist ihnen zur Notwendigkeit geworden, egal ob es um sexuelles Begehren geht oder um anderes, egal ob sie ihre eigene Ironie durchschauen oder nicht. Die Intelligenz, mit der Monique Schwitter diese ernsthaften und manchmal durchaus heftigen Simulationen transparent macht, ist so groß wie das Vergnügen, das die Lektüre bereitet. Diese Geschichten sind geschrieben mit einem unerbittlichen Auge für Situationen, in denen alles offen ist und aus denen noch alles werden kann, und mit dem scharfen Gehör für die Sätze, die Menschen im Offenen miteinander wechseln. Zwei junge Frauen auf einer Parkbank, eine Rotweinflasche, und zwischen ihnen ein offenes Schweizermesser. Sie denken sich Indianernamen füreinander aus und die Frage 'Sag mal, wieviel Erfahrung hast du eigentlich mit Frauen' hängt in der Luft. Oder: Eine Frau kehrt auf Weihnachtsurlaub in die Heimatstadt zurück; diesmal erwartet sie ein anonymer Brief mit einer Verabredung im Zoo, 'wenn’s schneit beim Krokodil, sonst beim Kamel'. Alle möglichen Absender passieren vor ihrem inneren Auge Revue – und damit auch alles, wofür ›Heimat‹ steht, ein ganzes 'Erinnerungspaket' aus Kindheit, Jugendzimmer, Lehrerin, Männern. Oder: Eine Autofahrt mit einem fremden Mann in einem fremden Land, sie fotografiert durch die verschmierte Scheibe die Straße voller plattgefahrener Tiere, 'soundsoviel Katzen, Frösche, Füchse, Marder, Vögel.' Eine schonungslose und neugierige neue Erzählerin, und die Erzählungen sind ihre Sonden, mit denen sie das Unbekannte abtastet.

More books from Droschl, M

Cover of the book Der Blick von unten durch die Baumkrone in den Himmel by Monique Schwitter
Cover of the book Erbsenzählen by Monique Schwitter
Cover of the book Eins im Andern by Monique Schwitter
Cover of the book Königskomödien by Monique Schwitter
Cover of the book Abfall Bergland Cäsar by Monique Schwitter
Cover of the book Das Eigentliche by Monique Schwitter
Cover of the book Coverdramen by Monique Schwitter
Cover of the book Joe Mc Vie alias Josef Thierschädl by Monique Schwitter
Cover of the book Tanzen auf Beton by Monique Schwitter
Cover of the book Herzmilch by Monique Schwitter
Cover of the book Wie im Siebenten by Monique Schwitter
Cover of the book Du bist mein Meer by Monique Schwitter
Cover of the book Goldfischgedächtnis by Monique Schwitter
Cover of the book Treffen sich zwei by Monique Schwitter
Cover of the book Aberland by Monique Schwitter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy