Jean-Jacques Rousseau - Der Gesellschaftsvertrag

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Der Gesellschaftsvertrag by Anne Andraschko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Andraschko ISBN: 9783656007043
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Andraschko
ISBN: 9783656007043
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Jacques Rousseau war einer der berühmtesten französischen Philosophen und Staatstheoretiker überhaupt. Er veröffentlichte im Jahr 1762 sein Werk 'contrat social' in dem er sich mit der Gesellschaft beschäftigt. Aus diesem Grund konstruierte er einen Vertrag indem er die bürgerliche Ordnung auf festgelegte Grundlagen für das Regieren untersucht, um Gerechtigkeit und Nutzen zu verbinden. Der Mensch wird in Freiheit geboren, dennoch liegt er in Fesseln, daher stellt sich die Frage wie sich dieser Wandel von Freiheit zu Gefangenschaft vollzogen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Jacques Rousseau war einer der berühmtesten französischen Philosophen und Staatstheoretiker überhaupt. Er veröffentlichte im Jahr 1762 sein Werk 'contrat social' in dem er sich mit der Gesellschaft beschäftigt. Aus diesem Grund konstruierte er einen Vertrag indem er die bürgerliche Ordnung auf festgelegte Grundlagen für das Regieren untersucht, um Gerechtigkeit und Nutzen zu verbinden. Der Mensch wird in Freiheit geboren, dennoch liegt er in Fesseln, daher stellt sich die Frage wie sich dieser Wandel von Freiheit zu Gefangenschaft vollzogen hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung webbasierter Plattformen für den Vertrieb von Dienstleistungen by Anne Andraschko
Cover of the book Die Nutzung des Web 2.0 durch ältere Generationen by Anne Andraschko
Cover of the book Auswirkungen einer hochgradigen Hörstörung auf die Entwicklung des Wortschatzes by Anne Andraschko
Cover of the book Verständnis und Umsetzung von Diversity Management in multinationalen Unternehmungen by Anne Andraschko
Cover of the book Sprachkurse in Bocas del Toro und Boquete in Panama by Anne Andraschko
Cover of the book Eine Tonplatte erstellen und dekorativ ausgestalten by Anne Andraschko
Cover of the book Hauptprobleme des sog. Wiedereinstellungsanspruchs by Anne Andraschko
Cover of the book Die vier Grundprinzipien pädagogischen Handelns und Luhmanns Systemtheorie by Anne Andraschko
Cover of the book Das Joelbuch. Eine Auseinandersetzung mit der Person des Joel by Anne Andraschko
Cover of the book Stadtmarketing und Demokratie - Artikulation nichtökonomischer Interessen im Stadtmarketing by Anne Andraschko
Cover of the book Kulturspezifisches Wissen über Kommunikation und Bewusstsein by Anne Andraschko
Cover of the book Der Zerfall des jugoslawischen Staates und die Politik der 'ethnischen Säuberung' by Anne Andraschko
Cover of the book Psychosoziale Situation der Studierenden an der Hochschule Esslingen. Eine statistische Erhebung by Anne Andraschko
Cover of the book Ist der 'Euro-Islam' eine selbst bestimmte Entwicklung? Islamisierungsprozesse im europäischen Migrationskontext by Anne Andraschko
Cover of the book Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Regelkonzeption von Wittgenstein und Searle nachweisen? by Anne Andraschko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy