Jean-Jacques Rousseau - Der Gesellschaftsvertrag

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Der Gesellschaftsvertrag by Anne Andraschko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Andraschko ISBN: 9783656007043
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Andraschko
ISBN: 9783656007043
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Jacques Rousseau war einer der berühmtesten französischen Philosophen und Staatstheoretiker überhaupt. Er veröffentlichte im Jahr 1762 sein Werk 'contrat social' in dem er sich mit der Gesellschaft beschäftigt. Aus diesem Grund konstruierte er einen Vertrag indem er die bürgerliche Ordnung auf festgelegte Grundlagen für das Regieren untersucht, um Gerechtigkeit und Nutzen zu verbinden. Der Mensch wird in Freiheit geboren, dennoch liegt er in Fesseln, daher stellt sich die Frage wie sich dieser Wandel von Freiheit zu Gefangenschaft vollzogen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Jacques Rousseau war einer der berühmtesten französischen Philosophen und Staatstheoretiker überhaupt. Er veröffentlichte im Jahr 1762 sein Werk 'contrat social' in dem er sich mit der Gesellschaft beschäftigt. Aus diesem Grund konstruierte er einen Vertrag indem er die bürgerliche Ordnung auf festgelegte Grundlagen für das Regieren untersucht, um Gerechtigkeit und Nutzen zu verbinden. Der Mensch wird in Freiheit geboren, dennoch liegt er in Fesseln, daher stellt sich die Frage wie sich dieser Wandel von Freiheit zu Gefangenschaft vollzogen hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Bund Deutscher Mädel. Die außerschulische Erziehung der weiblichen Jugend im Nationalsozialismus. by Anne Andraschko
Cover of the book Die Innovation Market Analysis - Ein alternatives wettbewerbspolitisches Leitbild? by Anne Andraschko
Cover of the book Familiengesundheitspflege - ein Konzept für die Altenpflege by Anne Andraschko
Cover of the book Die Grundlagen der Grundrechtsrechtsprechung des EuGH und ihre Bezüge zur Europäischen Menschenrechtskonvention by Anne Andraschko
Cover of the book Die Technik der Darstellung des Traumhaft-Fantastischen in The Narrative of Arthur Gordon Pym von Edgar Poe by Anne Andraschko
Cover of the book Weibliche Bildung im 18. Jahrhundert by Anne Andraschko
Cover of the book Mediale Gewalt - Die Neuen Medien im Fokus der Wirkungsdiskussion by Anne Andraschko
Cover of the book Budgethilfe zur Armutsbekämpfung. Eine kritische Analyse by Anne Andraschko
Cover of the book Studien zu einer neuen Konzeption des Adverbs im Französischen by Anne Andraschko
Cover of the book Was von uns bleibt: Christliche Hoffnung angesichts des Todes by Anne Andraschko
Cover of the book Aus Vielfalt lernen. Konzepte für den interkulturellen Literaturunterricht by Anne Andraschko
Cover of the book The smallest Polish minority - The Karaims by Anne Andraschko
Cover of the book The representation of love in the Elizabethan sonnet by Anne Andraschko
Cover of the book Suizid - vorzeitiger Ausstieg im Alter? by Anne Andraschko
Cover of the book Großbritannien und das Problem der deutschen Wiedervereinigung 1980 - 1990 by Anne Andraschko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy