Ist STAR TREK eine Utopie?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Ist STAR TREK eine Utopie? by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Wolfsteller, Sven Ebel ISBN: 9783638308458
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
ISBN: 9783638308458
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2.0, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar Utopien, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Space... The final frontier.' Diese Worte markierten am 8. September 1966 den Beginn einer Erfolgsgeschichte, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Raumschiff Enterprise flimmerte das erste Mal über die Bildschirme. Viele Menschen hat STAR TREK berührt und in seinen Bann gezogen. Dabei ist es eine Science Fiction-Serie, die wenig mit unserem heutigen Alltag gemein hat. Sie bietet ein Blick in eine zukünftige, womöglich bessere Welt und schildert ähnlich wie z.B. 'Utopia', 'Die Insel Felsenburg' oder 'Nova Atlantis' fiktive Reiseerlebnisse. Ebenso wie die genannten Werke versucht STAR TREK das Bild einer Gesellschaft zu vermitteln, die kaum noch Missstände kennt, in der Menschen in friedlicher Koexistenz leben. Doch kann man STAR TREK überhaupt als Utopie bezeichnen? Die überraschende Antwort lautet: 'Nein.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2.0, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar Utopien, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Space... The final frontier.' Diese Worte markierten am 8. September 1966 den Beginn einer Erfolgsgeschichte, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Raumschiff Enterprise flimmerte das erste Mal über die Bildschirme. Viele Menschen hat STAR TREK berührt und in seinen Bann gezogen. Dabei ist es eine Science Fiction-Serie, die wenig mit unserem heutigen Alltag gemein hat. Sie bietet ein Blick in eine zukünftige, womöglich bessere Welt und schildert ähnlich wie z.B. 'Utopia', 'Die Insel Felsenburg' oder 'Nova Atlantis' fiktive Reiseerlebnisse. Ebenso wie die genannten Werke versucht STAR TREK das Bild einer Gesellschaft zu vermitteln, die kaum noch Missstände kennt, in der Menschen in friedlicher Koexistenz leben. Doch kann man STAR TREK überhaupt als Utopie bezeichnen? Die überraschende Antwort lautet: 'Nein.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Utopie - gewaltlose Schule?! by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Der Erste Kreuzzug - Erfolg oder Misserfolg? by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Zwischen Ideal und Wirklichkeit - US-amerikanische Interessen im Nahen Osten und die Beziehung zu Israel - Eine Untersuchung vor dem Hintergrund der neorealistischen Theorie by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Dorfformen und Phasen der Dorfentwicklung by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Die Planung von Abschlussprüfungen im Falle von Geschäftsbeziehungen zu nahe stehenden Personen by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Das deutsche Schulsystem zwischen Restauration, sozialer Öffnung und ideologischer Steuerung by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Ein Blick in die Geschäftswelt von China by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Die Formen, Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Product Placement by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Freinet-Pädagogik by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Der Homo Oeconomicus und soziale Integration durch ehrenamtliches Engagement - ein Gegensatz? by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Qualitätswandel des Kommunizierens - Vom Morsegerät bis zum Internet by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 1-7) by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Kunst Grundschule: Paul Klee 'Senecio'. Bildbetrachtung und Weitergestaltung (Klasse 2) by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book Franchising - Die Vor- und Nachteile by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
Cover of the book 'Politik als Beruf' und 'Wissenschaft als Beruf': Zwei richtungsweisende Vorträge von Max Weber by Andreas Wolfsteller, Sven Ebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy