Investment Appraisal and Financial Analysis

Finanzanalyse und Investitionsrechnung am Fallbeispiel eines pharmazeutischen Unternehmens

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Investment Appraisal and Financial Analysis by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656145745
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656145745
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Research Paper (undergraduate) from the year 2010 in the subject Business economics - Investment and Finance, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Financial Management, language: English, abstract: Die Arbeit analysiert anhand eines Fallbeispiels die finanziellen Fragen rund um die mögliche Markteinführung eines fiktiven pharmazeutischen Produktes. Folgende Aspekte werden ausgeführt bzw. berechnet: -Break even -EBITDA / 'Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (auf Sachanlagen) und Abschreibungen (auf immaterielle Vermögensgegenstände)' -Cash Flow / Geldfluss -Internal Rate of Return / Interner Zinsfuß -Net Present Value / Kapitalwert -Investment Payback Period / Amortisationsdauer -Sensitivitätsanalyse Die Analyse erfolgt in Form eines fiktiven Berichts für die Leitung des Fallunternehmens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Research Paper (undergraduate) from the year 2010 in the subject Business economics - Investment and Finance, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Financial Management, language: English, abstract: Die Arbeit analysiert anhand eines Fallbeispiels die finanziellen Fragen rund um die mögliche Markteinführung eines fiktiven pharmazeutischen Produktes. Folgende Aspekte werden ausgeführt bzw. berechnet: -Break even -EBITDA / 'Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (auf Sachanlagen) und Abschreibungen (auf immaterielle Vermögensgegenstände)' -Cash Flow / Geldfluss -Internal Rate of Return / Interner Zinsfuß -Net Present Value / Kapitalwert -Investment Payback Period / Amortisationsdauer -Sensitivitätsanalyse Die Analyse erfolgt in Form eines fiktiven Berichts für die Leitung des Fallunternehmens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Bürgerbegehren 'Bahn im Tunnel (BIT)' in Unterschleißheim by Florian C. Kleemann
Cover of the book Der Dom zu Magdeburg - Die Baugeschichte der gotischen Kathedrale anhand des Bauwerks by Florian C. Kleemann
Cover of the book Internationale Aspekte ökonomisch determinierter Wettermanipulationen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Abnormal = Normal? Homo- und Transsexualität in den Filmen Pedro Almodóvars by Florian C. Kleemann
Cover of the book Suchtverhalten im Berufsfeld Schule. Ergebnisse der Potsdamer Lehrerstudie by Florian C. Kleemann
Cover of the book Machen Kleider Leute? Kleiderordnungen im Spätmittelalter und deren Veränderung in der Frühen Neuzeit by Florian C. Kleemann
Cover of the book Herman Nohl - Die Bildung des Erziehers by Florian C. Kleemann
Cover of the book Ton am Set. Audioaufnahmen für Film-, TV- und Videoproduktionen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Pflegekammern - ein wirksames Instrument zur Professionalisierung der Pflege? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Wettbewerbsbeschränkung durch Google by Florian C. Kleemann
Cover of the book Tactical Nuclear Weapons in International Humanitarian Law by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Controlling-Instrument by Florian C. Kleemann
Cover of the book Gorgias und Phaidros - Platons Stellung zur Rhetorik by Florian C. Kleemann
Cover of the book Didaktische Konsequenzen aus einer Unterrichts- und Ergebnisanalyse für das Arbeiten mit dynamischer Geometriesoftware by Florian C. Kleemann
Cover of the book Phantastische Kinder- und Jugendliteratur - Jakob hinter der blauen Tür als Unterrichtsgegenstand by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy