Internet und Internetkompetenz in der Primarschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Internet und Internetkompetenz in der Primarschule by Carmen Koch, Maura Zerboni, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carmen Koch, Maura Zerboni ISBN: 9783638421263
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carmen Koch, Maura Zerboni
ISBN: 9783638421263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: gut bis sehr gut, Universität Zürich (Pädagogisches Institut), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl Computer pro Haushalt und insbesondere die Internetzugänge haben in den letzten zehn Jahren in unserem Kulturkreis explosionsartig zugenommen. Der Umgang mit dem neuen Medium gehört mittlerweile zum Alltag der Menschen. Und dennoch beinhaltet dieser Alltagsgegenstand für eine Vielzahl von Benutzer so viele Rätsel, wie kaum ein anderes technisches Gerät. Die daraus entstehende Unsicherheit wird oft hinuntergespielt und verleitet zu abenteuerlichen «Selbstsurfversuchen» im Netz, die genauso gut harmlos, wie auch gefahrvoll verlaufen können. Da Computer heutzutage genauso zum Inventar eines Haushaltes gehören wie der Fernseher, wird auch für Kinder der Zugang zum Internet immer einfacher. Aus diesem Grund sollten sie auf der einen Seite vor den Gefahren des Internets (Sexualtäter in Kinderchatforen, finanzielle Ausbeutung, Computerviren, etc.) gewarnt werden und auf der anderen Seite über die Vorteile (weltweit vernetztes Wissen, raum- und zeitunabhängige Kommunikation, etc.) und deren Nutzung aufgeklärt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: gut bis sehr gut, Universität Zürich (Pädagogisches Institut), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl Computer pro Haushalt und insbesondere die Internetzugänge haben in den letzten zehn Jahren in unserem Kulturkreis explosionsartig zugenommen. Der Umgang mit dem neuen Medium gehört mittlerweile zum Alltag der Menschen. Und dennoch beinhaltet dieser Alltagsgegenstand für eine Vielzahl von Benutzer so viele Rätsel, wie kaum ein anderes technisches Gerät. Die daraus entstehende Unsicherheit wird oft hinuntergespielt und verleitet zu abenteuerlichen «Selbstsurfversuchen» im Netz, die genauso gut harmlos, wie auch gefahrvoll verlaufen können. Da Computer heutzutage genauso zum Inventar eines Haushaltes gehören wie der Fernseher, wird auch für Kinder der Zugang zum Internet immer einfacher. Aus diesem Grund sollten sie auf der einen Seite vor den Gefahren des Internets (Sexualtäter in Kinderchatforen, finanzielle Ausbeutung, Computerviren, etc.) gewarnt werden und auf der anderen Seite über die Vorteile (weltweit vernetztes Wissen, raum- und zeitunabhängige Kommunikation, etc.) und deren Nutzung aufgeklärt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 4 C/ID Modell - Ein Blueprint eines Lehrplans für die Ausbildung eines Bildungswissenschaftlers in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Interkulturelle Komparation differenzierter Balkanstaaten in Bezug auf religiöse Konflikte mit dem Ziel der Harmonisierung by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Einbau einer ISDN-Karte in einen PC (Unterweisung IT-Systemelektroniker / -in) by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Nationale Bildungsstandards by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Das Konzept der 'Kinderfreundebewegung' in Deutschland by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Die Entwicklung der Jenseitsvorstellungen im Judentum und Christentum an Hand ausgewählter Schriften bis zur Mitte des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Carl Gustav Jung - Leben und Konzepte sowie heutige Relevanz by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Studie zur 1D/3D-Kopplung von Systemsimulationsmodellen und Feldsimulationsmodellen by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book IT Controlling in Theorie und Praxis - am Beispiel der Lufthansa AG by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Das 'Haut-Ich' und die soziale Bedeutung der Haut by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Das 'Bolsa Família'-Programm by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Thomas Samuel Kuhns wissenschaftliche Paradigmen by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Das Toleranzedikt des Galerius by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Reflexion: Konstruierte Gehirne by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book The Effect of a Dividend Payment on the Stock Price by Carmen Koch, Maura Zerboni
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy