Individuierungsverlauf eines Rechtsextremisten

Rekonstruktion der objektiven Lebensdaten von Uwe Boehnhardt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Sociology
Cover of the book Individuierungsverlauf eines Rechtsextremisten by Heike Würstl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Würstl ISBN: 9783653971927
Publisher: Peter Lang Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Heike Würstl
ISBN: 9783653971927
Publisher: Peter Lang
Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin geht in dieser Arbeit der Fragestellung nach, wie aus Uwe Böhnhardt, einem der Kernmitglieder des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), ein rechtsextremistischer Gewalttäter wurde. Sie interpretiert seine objektiven Lebensdaten unter Anwendung der Methode der objektiven Hermeneutik und rekonstruiert den Prozess seiner Subjektwerdung. Damit trägt sie einerseits zur Erforschung des Entstehungs- und Radikalisierungsprozesses des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) bei. Andererseits überprüft sie wissenschaftliche Theorien zum Individuierungsverlauf von Rechtsextremisten. Im Ergebnis zeigt sich, dass Böhnhardt erhebliche Sozialisationsdefizite aufweist, die ihm die Ablösung aus seiner Herkunftsfamilie erschweren und auf die er mit kriminellen Handlungen reagiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin geht in dieser Arbeit der Fragestellung nach, wie aus Uwe Böhnhardt, einem der Kernmitglieder des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), ein rechtsextremistischer Gewalttäter wurde. Sie interpretiert seine objektiven Lebensdaten unter Anwendung der Methode der objektiven Hermeneutik und rekonstruiert den Prozess seiner Subjektwerdung. Damit trägt sie einerseits zur Erforschung des Entstehungs- und Radikalisierungsprozesses des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) bei. Andererseits überprüft sie wissenschaftliche Theorien zum Individuierungsverlauf von Rechtsextremisten. Im Ergebnis zeigt sich, dass Böhnhardt erhebliche Sozialisationsdefizite aufweist, die ihm die Ablösung aus seiner Herkunftsfamilie erschweren und auf die er mit kriminellen Handlungen reagiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Persuasion im deutschen und italienischen Fußballspielbericht by Heike Würstl
Cover of the book History Education as Content, Methods or Orientation? by Heike Würstl
Cover of the book Der Rechtsrahmen fuer Vorstandsverguetungen in Deutschland und Australien by Heike Würstl
Cover of the book Slavic Grammar from a Formal Perspective by Heike Würstl
Cover of the book Lingueística mediática y traducción audiovisual by Heike Würstl
Cover of the book English Quasi-Numeral Classifiers by Heike Würstl
Cover of the book Praeventive und repressive Datenverarbeitung unter besonderer Beruecksichtigung des Zweckbindungsgedankens by Heike Würstl
Cover of the book Forgotten Places by Heike Würstl
Cover of the book The Power of the Image by Heike Würstl
Cover of the book § 50d Abs. 3 EStG nach dem BeitrRLUmsG by Heike Würstl
Cover of the book Gendered Masks of Liminality and Race by Heike Würstl
Cover of the book Media Literacy and the Emerging Citizen by Heike Würstl
Cover of the book «Denken und Handeln.» Philosophie und Wissenschaft im Werk Johann Gottlieb Fichtes by Heike Würstl
Cover of the book Fremde Sprachen lehren und lernen by Heike Würstl
Cover of the book Basilio di Cesarea Omelie sui Salmi e altre omelie esegetiche by Heike Würstl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy