Im Namen Gottes? Religion und Politik in der islamischen Welt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Im Namen Gottes? Religion und Politik in der islamischen Welt by Martin Bauschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Bauschke ISBN: 9783638742740
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Bauschke
ISBN: 9783638742740
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gab und gibt diverse politische Konzepte in 'der' islamischen Welt, die alles andere als eine einheitliche Größe darstellt, wie das Kulturkampftheoretiker und Massenmedien immer wieder suggerieren. Die vier wichtigsten Konzepte werden anhand von Länder- und Institutionenbeispielen vorgestellt: die säkular-nationalistische Politik (Türkei), die Politik des islamischen Sozialismus, die zwischenstaatliche Politik islamischer Staaten im Zeichen der panislamischen Idee (z.B. die Organisation der Islamischen Konferenz) sowie die theokratische Politik 'im Namen Gottes' (Saudi-Arabien, Iran). Freilich ist Politik in der islamischen Welt mehr als nur islamistische Politik, so wie Islam mehr ist als Islamis-mus. Denn es gibt auch Friedenspolitik im Islam und etliche Friedensnobelpreisträger, wie zuletzt das Beispiel von Shirin Ebadi (2003) und Mohammed Yunus (2006) zeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gab und gibt diverse politische Konzepte in 'der' islamischen Welt, die alles andere als eine einheitliche Größe darstellt, wie das Kulturkampftheoretiker und Massenmedien immer wieder suggerieren. Die vier wichtigsten Konzepte werden anhand von Länder- und Institutionenbeispielen vorgestellt: die säkular-nationalistische Politik (Türkei), die Politik des islamischen Sozialismus, die zwischenstaatliche Politik islamischer Staaten im Zeichen der panislamischen Idee (z.B. die Organisation der Islamischen Konferenz) sowie die theokratische Politik 'im Namen Gottes' (Saudi-Arabien, Iran). Freilich ist Politik in der islamischen Welt mehr als nur islamistische Politik, so wie Islam mehr ist als Islamis-mus. Denn es gibt auch Friedenspolitik im Islam und etliche Friedensnobelpreisträger, wie zuletzt das Beispiel von Shirin Ebadi (2003) und Mohammed Yunus (2006) zeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alte und neue Ideen im Bereich der Unendlichkeit by Martin Bauschke
Cover of the book Johannes Itten, Künstler und Lehrer am Bauhaus. Sein Schaffen und seine Arbeit als Pädagoge by Martin Bauschke
Cover of the book Die touristische Bedeutung Jugendlicher für das Bundesland Tirol by Martin Bauschke
Cover of the book Probleme beim Vertrauensaufbau in und zu Online-Partnerbörsen by Martin Bauschke
Cover of the book Der westafrikanische Islam am Beispiel der Wolof by Martin Bauschke
Cover of the book Die Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den Arbeitsmarkt unter besonderer Betrachtung der Beschäftigungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer by Martin Bauschke
Cover of the book Der unheimliche Gast by Martin Bauschke
Cover of the book Focus Groups as a method for product development. The funeral market in Sweden by Martin Bauschke
Cover of the book Die Konzeption einer Werkstatt für behinderte Menschen by Martin Bauschke
Cover of the book Zielgruppe LOHAS - Konsequenzen und Herausforderungen für die Lebensstilforschung by Martin Bauschke
Cover of the book Nanotechnology as treatment for lung cancer by Martin Bauschke
Cover of the book Die Stellung der Frau im Vergleich Ost-/Westdeutschland (DDR - BRD): Befunde und theoretische Erklärungsansätze by Martin Bauschke
Cover of the book Was ist Feindesliebe? Gelebte Feindesliebe bei Jesus, Martin Luther King, Wild Bild Cody und Johannes Paul II. by Martin Bauschke
Cover of the book Die Abtreibungsproblematik und die Frage nach einer Grenzziehung by Martin Bauschke
Cover of the book Die Bedeutung und Ausgestaltung des Risikocontrollings in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Martin Bauschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy