Illegale Internal Investigations

Strafrechtliche Grenzen unternehmensinterner Ermittlungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education, Criminal law
Cover of the book Illegale Internal Investigations by Josephine Scharnberg, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josephine Scharnberg ISBN: 9783653976267
Publisher: Peter Lang Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Josephine Scharnberg
ISBN: 9783653976267
Publisher: Peter Lang
Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Compliance spielt in der Unternehmenspraxis eine immer bedeutendere Rolle. Die hier im Mittelpunkt stehenden unternehmensinternen Ermittlungen stellen gewissermaßen die repressive Seite der Compliance dar. Untersucht werden die strafrechtlichen Grenzen, die bei der Durchführung einer unternehmensinternen Untersuchung von dem Arbeitgeber und dem externen Ermittler zu berücksichtigen sind. Dabei wird schwerpunktmäßig auf die besonders relevanten Maßnahmen des E-Mail-Screenings und der Mitarbeiterbefragung eingegangen. Unter anderem wird im Rahmen des E-Mail-Screenings die höchst umstrittene Frage der Einordnung des Arbeitgebers als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen thematisiert und im Rahmen der Mitarbeiterbefragung die Reichweite der Selbstbelastungsfreiheit untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Compliance spielt in der Unternehmenspraxis eine immer bedeutendere Rolle. Die hier im Mittelpunkt stehenden unternehmensinternen Ermittlungen stellen gewissermaßen die repressive Seite der Compliance dar. Untersucht werden die strafrechtlichen Grenzen, die bei der Durchführung einer unternehmensinternen Untersuchung von dem Arbeitgeber und dem externen Ermittler zu berücksichtigen sind. Dabei wird schwerpunktmäßig auf die besonders relevanten Maßnahmen des E-Mail-Screenings und der Mitarbeiterbefragung eingegangen. Unter anderem wird im Rahmen des E-Mail-Screenings die höchst umstrittene Frage der Einordnung des Arbeitgebers als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen thematisiert und im Rahmen der Mitarbeiterbefragung die Reichweite der Selbstbelastungsfreiheit untersucht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Rechtstransfer by Josephine Scharnberg
Cover of the book Die Bindungswirkung von Urteilen im Vertragsverletzungsverfahren by Josephine Scharnberg
Cover of the book Experiencing Music Restoring the Spiritual by Josephine Scharnberg
Cover of the book Translation, Globalization and Younger Audiences by Josephine Scharnberg
Cover of the book Der rechtliche Rahmen fuer den bergbaulichen Zugang zu den Erdoel- und Erdgaslagerstaetten in der Russischen Foederation im Vergleich zum deutschen Bergrecht by Josephine Scharnberg
Cover of the book Reconciliation in Bloodlands by Josephine Scharnberg
Cover of the book Ergaenzungen und Angaben und sonst nichts? Die syntaktische Umgebung des deutschen Verbs und ihre Gliederung by Josephine Scharnberg
Cover of the book Praediktoren von Aggression by Josephine Scharnberg
Cover of the book Las fórmulas honoríficas con -ísimo en la historia del español by Josephine Scharnberg
Cover of the book Exploring the Organizational Impact of Software-as-a-Service on Software Vendors by Josephine Scharnberg
Cover of the book Working for Social Justice Inside and Outside the Classroom by Josephine Scharnberg
Cover of the book HeldenGeschlechtNarrationen by Josephine Scharnberg
Cover of the book Language, reason and education by Josephine Scharnberg
Cover of the book Re-situating Canadian Early Childhood Education by Josephine Scharnberg
Cover of the book Rites aux portes by Josephine Scharnberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy