Cripping Development?

Ambivalenzen «Inklusiver Entwicklung» aus crip-theoretischer Perspektive

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Cripping Development? by Isa Garde, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isa Garde ISBN: 9783653970708
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Isa Garde
ISBN: 9783653970708
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Seit ca. 15 Jahren ist «Inklusive Entwicklung» als neue Strategie zur Einbeziehung von Menschen mit «Behinderung/en» in das entwicklungspolitische Feld in der Öffentlichkeit präsent. Isa Garde beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie die Versprechungen von gerechterer Behandlung angesichts der Einlassung von «Behinderung» in globale Macht- und Ungleichheitsverhältnisse eingelöst werden können. Die «Inklusive Entwicklung» wird aus den Perspektiven kritischer Entwicklungsforschung und Crip Theory betrachtet. Dabei werden Repräsentationen von und die Wissensproduktion über «Behinderung» im Entwicklungsdiskurs herausgearbeitet und Fragen nach den zugrundeliegenden Politiken der Inklusion und Exklusion aufgeworfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit ca. 15 Jahren ist «Inklusive Entwicklung» als neue Strategie zur Einbeziehung von Menschen mit «Behinderung/en» in das entwicklungspolitische Feld in der Öffentlichkeit präsent. Isa Garde beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie die Versprechungen von gerechterer Behandlung angesichts der Einlassung von «Behinderung» in globale Macht- und Ungleichheitsverhältnisse eingelöst werden können. Die «Inklusive Entwicklung» wird aus den Perspektiven kritischer Entwicklungsforschung und Crip Theory betrachtet. Dabei werden Repräsentationen von und die Wissensproduktion über «Behinderung» im Entwicklungsdiskurs herausgearbeitet und Fragen nach den zugrundeliegenden Politiken der Inklusion und Exklusion aufgeworfen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Isa Garde
Cover of the book De la connaissance à la compétence by Isa Garde
Cover of the book Introduction to Kalophony, the Byzantine «Ars Nova» by Isa Garde
Cover of the book Lost in the Eurofog: The Textual Fit of Translated Law by Isa Garde
Cover of the book Die «Spectators» in Spanien by Isa Garde
Cover of the book Rhetoric, Knowledge and the Public Sphere by Isa Garde
Cover of the book Shopper Behavior at the Point of Purchase by Isa Garde
Cover of the book Prolegomena to the Study of Modern Philosophy by Isa Garde
Cover of the book International Corporate Public Affairs Management by Isa Garde
Cover of the book Eine «unbekannte» Sprache lesen «oder» Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension by Isa Garde
Cover of the book New Ways to Teach and Learn in China and Finland by Isa Garde
Cover of the book From John of Apamea to Marks Gospel by Isa Garde
Cover of the book Desarrollo de la competencia sociolingueística por aprendices de español en un contexto de inmersión en el extranjero by Isa Garde
Cover of the book Radical Imagine-Nation by Isa Garde
Cover of the book La poética de la poesía de la Guerra Civil española by Isa Garde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy