Gab es einen Stalin-Hitler-Pakt?

Charakter, Bedeutung und Deutung des deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrages vom 23. August 1939

Nonfiction, History, Eastern Europe, Germany
Cover of the book Gab es einen Stalin-Hitler-Pakt? by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653965186
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: English
Author:
ISBN: 9783653965186
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: English

Der Sammelband gibt eine Antwort auf die in Politik und Wissenschaft verbreitete Totalitarismustheorie, die den deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag vom 23.8.1939 als Verständigung zweier wesensverwandter Diktaturen über die Aufteilung Europas und der Welt interpretiert. Die Beiträge erhellen den tatsächlichen Charakter des Vertrags, die deutschen und die sowjetischen Motive für seinen Abschluss sowie seine Bedeutung für die militärische Niederringung des Dritten Reiches und damit für die europäische Nachkriegsordnung. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Scheitern der sowjetischen Bemühungen um die Schaffung einer britisch-französisch-sowjetischen Allianz gegen die Achsenmächte und den Auswirkungen des Vertrages auf die Organisationen des antifaschistischen Widerstands.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Sammelband gibt eine Antwort auf die in Politik und Wissenschaft verbreitete Totalitarismustheorie, die den deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag vom 23.8.1939 als Verständigung zweier wesensverwandter Diktaturen über die Aufteilung Europas und der Welt interpretiert. Die Beiträge erhellen den tatsächlichen Charakter des Vertrags, die deutschen und die sowjetischen Motive für seinen Abschluss sowie seine Bedeutung für die militärische Niederringung des Dritten Reiches und damit für die europäische Nachkriegsordnung. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Scheitern der sowjetischen Bemühungen um die Schaffung einer britisch-französisch-sowjetischen Allianz gegen die Achsenmächte und den Auswirkungen des Vertrages auf die Organisationen des antifaschistischen Widerstands.

More books from Peter Lang

Cover of the book Scraps of Thought: Margin Notes in Old Romanian Books by
Cover of the book Whats Race Got To Do With It? by
Cover of the book Subjected Subcontinent by
Cover of the book Lay People in the Asian Church by
Cover of the book In Search of a Dream America by
Cover of the book Der Gesamtschuldnerausgleich zwischen den Kartellmitgliedern by
Cover of the book Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrates gegen Al Qaida und die Taliban by
Cover of the book Inside the 'Inclusive' Early Childhood Classroom by
Cover of the book Translation and Meaning. New Series, Vol. 2, Pt. 1 by
Cover of the book Probleme der Librettouebersetzung by
Cover of the book Der Ausgleich konkurrierender Ehegattenunterhaltsansprueche by
Cover of the book Beyond the Systemic Crisis and Capital-Led Chaos by
Cover of the book «Of What is Past, or Passing, or to Come» by
Cover of the book A contre-courant- Gegen den Strom by
Cover of the book Materialitaet(en) des Kultur- und Wissenstransfers in prae- und transnationalen Kontexten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy