IFRS 4 Phase II

Status quo und Implikationen für die Versicherungswirtschaft

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book IFRS 4 Phase II by Sascha Hopfmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Hopfmann ISBN: 9783640810826
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Hopfmann
ISBN: 9783640810826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Versicherungslehre), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rechnungslegung von Versicherern zählt zu den schwierigsten Gebieten der Bilanzierung. Dies resultiert aus langfristigen, risikobehafteten Zahlungsströmen, welche sich aus unterschiedlichen Rechten und Pflichten ergeben, durch die sich Versicherungsverträge auszeichnen. Durch national unterschiedliche Rechnungslegungssysteme waren Versicherungsabschlüsse wenig vergleichbar. Diese fehlende Transparenz gilt es mit Hilfe des neuen IFRS 4 zu beseitigen, da Geschäftspartner zunehmend mehr Informationen über das Versicherungsgeschäft und seine Risiken verlangen. Diese Arbeit beleuchtet die Problematik der Rechnungslegung von Versicherungsverträgen, gibt einen Überblick über die Hintergründe und Geschichte des IFRS 4 und liefert eine Analyse der Inhalte der zwei Entwicklungsphasen, wobei der Schwerpunkt auf die aktuelle Phase II gerichtet ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Versicherungslehre), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rechnungslegung von Versicherern zählt zu den schwierigsten Gebieten der Bilanzierung. Dies resultiert aus langfristigen, risikobehafteten Zahlungsströmen, welche sich aus unterschiedlichen Rechten und Pflichten ergeben, durch die sich Versicherungsverträge auszeichnen. Durch national unterschiedliche Rechnungslegungssysteme waren Versicherungsabschlüsse wenig vergleichbar. Diese fehlende Transparenz gilt es mit Hilfe des neuen IFRS 4 zu beseitigen, da Geschäftspartner zunehmend mehr Informationen über das Versicherungsgeschäft und seine Risiken verlangen. Diese Arbeit beleuchtet die Problematik der Rechnungslegung von Versicherungsverträgen, gibt einen Überblick über die Hintergründe und Geschichte des IFRS 4 und liefert eine Analyse der Inhalte der zwei Entwicklungsphasen, wobei der Schwerpunkt auf die aktuelle Phase II gerichtet ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Projektmethode nach K. Frey by Sascha Hopfmann
Cover of the book Social Sustainability Practices within the Supply Chain of Multinational Corporations by Sascha Hopfmann
Cover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by Sascha Hopfmann
Cover of the book Das deutsche IPR des Seetransports by Sascha Hopfmann
Cover of the book Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Gesellschaftsrecht by Sascha Hopfmann
Cover of the book Dinosaurier in Bayern by Sascha Hopfmann
Cover of the book Is there a Second Chance for First Language Acquisition? by Sascha Hopfmann
Cover of the book Rechtliche Aspekte der Leistungsdifferenzierung in den Kursen der Gesamtschule by Sascha Hopfmann
Cover of the book Okkasionelle Wortbildung im Russischen by Sascha Hopfmann
Cover of the book Die ökonomischen Folgen der Finanztransaktionssteuer by Sascha Hopfmann
Cover of the book Demografischer Wandel by Sascha Hopfmann
Cover of the book Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen by Sascha Hopfmann
Cover of the book Handlungsorientierte Kartenarbeit im Geschichtsunterricht by Sascha Hopfmann
Cover of the book Britain on the edge of Europe - British-European relationships between 1945-58. The attempts to create a European community and Britain´s attitude towards it by Sascha Hopfmann
Cover of the book Die zivilrechtlichen Möglichkeiten der Unternehmensnachfolge by Sascha Hopfmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy