Hieroglyphen lesen und schreiben

In 24 einfachen Schritten

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Alphabet, Linguistics
Cover of the book Hieroglyphen lesen und schreiben by Michael Höveler-Müller, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Höveler-Müller ISBN: 9783406666759
Publisher: C.H.Beck Publication: August 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Michael Höveler-Müller
ISBN: 9783406666759
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 21, 2014
Imprint:
Language: German

Der Ägyptologe Michael Höveler-Müller, der seit Jahren erfolgreich Hieroglyphen-Kurse leitet, erklärt anschaulich und für jedermann verständlich, wie die ägyptische Schrift funktioniert und wie man selbst Inschriften entziffern kann. Zugleich macht er – anders als andere Kurzeinführungen – deutlich, warum die Hieroglyphen ein zentraler Schlüssel zum Verständnis der ägyptischen Kultur sind. Sein kurzweiliges Buch macht mit den wichtigsten «Lebensräumen» der Ägypter – Haus, Palast, Tempel und Grab – bekannt und ist so zugleich eine einzigartige Einführung in Alltag, Hofleben, Religion und Totenkult am Nil. «Eine Kultur- und Religionsgeschichte, die durch ihre fachliche Aktualität und viele ungewöhnliche, erhellende Beobachtungen neue Sichtweisen eröffnet.» Dietrich Wildung, Direktor i. R. des Ägyptischen Museums Berlin

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Ägyptologe Michael Höveler-Müller, der seit Jahren erfolgreich Hieroglyphen-Kurse leitet, erklärt anschaulich und für jedermann verständlich, wie die ägyptische Schrift funktioniert und wie man selbst Inschriften entziffern kann. Zugleich macht er – anders als andere Kurzeinführungen – deutlich, warum die Hieroglyphen ein zentraler Schlüssel zum Verständnis der ägyptischen Kultur sind. Sein kurzweiliges Buch macht mit den wichtigsten «Lebensräumen» der Ägypter – Haus, Palast, Tempel und Grab – bekannt und ist so zugleich eine einzigartige Einführung in Alltag, Hofleben, Religion und Totenkult am Nil. «Eine Kultur- und Religionsgeschichte, die durch ihre fachliche Aktualität und viele ungewöhnliche, erhellende Beobachtungen neue Sichtweisen eröffnet.» Dietrich Wildung, Direktor i. R. des Ägyptischen Museums Berlin

More books from C.H.Beck

Cover of the book Wie lässt sich Moral begründen? by Michael Höveler-Müller
Cover of the book 1815 by Michael Höveler-Müller
Cover of the book Die Mauer by Michael Höveler-Müller
Cover of the book Nordwestpassage by Michael Höveler-Müller
Cover of the book Stechfliege Sokrates by Michael Höveler-Müller
Cover of the book Geschichte des Kapitalismus by Michael Höveler-Müller
Cover of the book Lebendig reden mit Manuskript by Michael Höveler-Müller
Cover of the book Adam Smith by Michael Höveler-Müller
Cover of the book Spaniens Geschichte seit dem Bürgerkrieg by Michael Höveler-Müller
Cover of the book King Cotton by Michael Höveler-Müller
Cover of the book Das Bier by Michael Höveler-Müller
Cover of the book Das Märchen der Märchen by Michael Höveler-Müller
Cover of the book Das Reich im Mittelalter by Michael Höveler-Müller
Cover of the book Die neue Weltliteratur by Michael Höveler-Müller
Cover of the book Fukushima by Michael Höveler-Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy