Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?

Wie die Wissenschaft die Zeit erklärt

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Time, General Physics
Cover of the book Was macht die Zeit, wenn sie vergeht? by Werner Kinnebrock, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Kinnebrock ISBN: 9783406630439
Publisher: C.H.Beck Publication: April 2, 2012
Imprint: Language: German
Author: Werner Kinnebrock
ISBN: 9783406630439
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 2, 2012
Imprint:
Language: German

«Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?» Diese Frage, die eine Kinderfrage sein könnte, stellte der große Physiker Albert Einstein dem großen Mathematiker Kurt Gödel auf ausgedehnten Spaziergängen in seinen letzten Jahren in Princeton. Für den Mathematiker Werner Kinnebrock war sie der Anlass, ein wunderbar verständliches Buch über ein faszinierendes Phänomen zu schreiben, mit dem sich seit jeher viele kluge Geister beschäftigt haben und für das die Wissenschaft heute eine Fülle erstaunlicher Erklärungen gibt. Denn hätten Sie gedacht, dass die Zeit mal schneller und mal langsamer laufen kann – und dass das keine subjektiven Eindrücke sind? Dass die Zeit in schwarzen Löchern sogar stehen bleibt? Hätten Sie gedacht, dass Lebewesen «innere Uhren» besitzen, die nichts mit dem Stand der Sonne, Helligkeit oder Dunkelheit zu tun haben? Dass die Definition der Maßeinheit Meter sich aus der Zeit herleitet? Ein Meter ist genau die Länge, die das Licht im 299.792.458ten Teil einer Sekunde zurücklegt. Das Buch beleuchtet das Phänomen Zeit aus der Perspektive der Physik, der Relativitätstheorie Einsteins, der Kosmologie und Biologie, scheut aber auch nicht zurück vor philosophischen Fragen im Zusammenhang mit der Zeit und mit sogenannten Nahtoderfahrungen, in denen Menschen alles in einem einzigen Augenblick gleichzeitig zu erleben scheinen, also gar keine Zeit vorhanden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?» Diese Frage, die eine Kinderfrage sein könnte, stellte der große Physiker Albert Einstein dem großen Mathematiker Kurt Gödel auf ausgedehnten Spaziergängen in seinen letzten Jahren in Princeton. Für den Mathematiker Werner Kinnebrock war sie der Anlass, ein wunderbar verständliches Buch über ein faszinierendes Phänomen zu schreiben, mit dem sich seit jeher viele kluge Geister beschäftigt haben und für das die Wissenschaft heute eine Fülle erstaunlicher Erklärungen gibt. Denn hätten Sie gedacht, dass die Zeit mal schneller und mal langsamer laufen kann – und dass das keine subjektiven Eindrücke sind? Dass die Zeit in schwarzen Löchern sogar stehen bleibt? Hätten Sie gedacht, dass Lebewesen «innere Uhren» besitzen, die nichts mit dem Stand der Sonne, Helligkeit oder Dunkelheit zu tun haben? Dass die Definition der Maßeinheit Meter sich aus der Zeit herleitet? Ein Meter ist genau die Länge, die das Licht im 299.792.458ten Teil einer Sekunde zurücklegt. Das Buch beleuchtet das Phänomen Zeit aus der Perspektive der Physik, der Relativitätstheorie Einsteins, der Kosmologie und Biologie, scheut aber auch nicht zurück vor philosophischen Fragen im Zusammenhang mit der Zeit und mit sogenannten Nahtoderfahrungen, in denen Menschen alles in einem einzigen Augenblick gleichzeitig zu erleben scheinen, also gar keine Zeit vorhanden ist.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Adam Smith by Werner Kinnebrock
Cover of the book Katyn 1940 by Werner Kinnebrock
Cover of the book Literaturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland by Werner Kinnebrock
Cover of the book Die Kunst, am Leben zu bleiben by Werner Kinnebrock
Cover of the book Wurde Amerika in der Antike entdeckt? by Werner Kinnebrock
Cover of the book Der Wiener Kongress by Werner Kinnebrock
Cover of the book Meister Eckhart by Werner Kinnebrock
Cover of the book Kandinsky by Werner Kinnebrock
Cover of the book Über den Tod by Werner Kinnebrock
Cover of the book GmbH und UG by Werner Kinnebrock
Cover of the book Der Neckar by Werner Kinnebrock
Cover of the book Die Immobilie bei Trennung und Scheidung by Werner Kinnebrock
Cover of the book Franz Kafka by Werner Kinnebrock
Cover of the book Die Königin by Werner Kinnebrock
Cover of the book Der Mord an den europäischen Juden by Werner Kinnebrock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy