Herz- und Kreislauferkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Physiology
Cover of the book Herz- und Kreislauferkrankungen bei Kindern und Jugendlichen by Susanne Greve, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Greve ISBN: 9783638449243
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Greve
ISBN: 9783638449243
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2, Universität Paderborn, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems die Haupttodesursache, die nicht nur ältere Menschen, sondern oft auch schon Kinder und Jugendliche betrifft. Wenn die Menschen im Sommer draußen spazieren gehen, schauen sie alle den Kindern gerne beim Spielen zu. Sie machen flinke und geschickte Bewegungen, lachen und vermitteln das Gefühl unerschöpfliche Energie zu haben. Es ist für uns so selbstverständlich, dass Kinder ein gesundes Herz-Kreislauf-System haben und ihr Körper immer mit genügend Sauerstoff versorgt wird. Dass aber auch Kinder an Herz- und Kreislauferkrankungen leiden können, ist in der Öffentlichkeit viel zu wenig bekannt. Dabei sind Herzfehler bei Säuglingen die häufigste angeborene Missbildung. Zwar gibt es heutzutage sehr aufschlussreiche und gute Untersuchungsmethoden, um während der Schwangerschaft schon angeborene Missbildungen zu erkennen, jedoch gibt es hierbei keine absolute Sicherheit und oft ist es für die Eltern ein Schock, wenn ihr Kind mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt kommt. Es kommen dann Fragen auf, wie zum Beispiel 'Wie konnte das passieren?' und 'Warum gerade bei unserem Kind?'. Die Eltern bekommen Schuldgefühle und suchen die Ursachen und Gründe bei sich selber. Aber was sind genau die Ursachen, die zu einer so schwerwiegenden Erkrankung führen? Gibt es überhaupt Möglichkeiten sich davor zu schützen? Im Blickpunkt der vorliegenden Ausarbeitung stehen die verschiedenen Herz- und Kreislauferkrankungen als ein Thema, das uns alle betreffen kann. Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der verschiedenen Erkrankungen mit ihren Behandlungsmethoden. Im Zentrum steht zudem die Fragestellung, inwiefern sich die Aussichten ändern, wenn genügend präventive Maßnahmen getroffen werden und verschiedene Gründe und Ursachen, die zu dieser Art von Erkrankung führen können, berücksichtigt werden. Daneben soll aber auch ein Einblick in das Herz-Kreislauf-System und die Entwicklung des Herzens sowie die möglichen Methoden zur Untersuchung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gegeben werden. Das erste Kapitel Aufbau des Herz-Kreislauf-Systems thematisiert das Herz als zentrales Organ unseres Körpers mit all seinen Aufgaben und Funktionen. Außerdem wird hier die Entwicklung des Herzens beim Embryo bis hin zum erwachsenen Menschen dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2, Universität Paderborn, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems die Haupttodesursache, die nicht nur ältere Menschen, sondern oft auch schon Kinder und Jugendliche betrifft. Wenn die Menschen im Sommer draußen spazieren gehen, schauen sie alle den Kindern gerne beim Spielen zu. Sie machen flinke und geschickte Bewegungen, lachen und vermitteln das Gefühl unerschöpfliche Energie zu haben. Es ist für uns so selbstverständlich, dass Kinder ein gesundes Herz-Kreislauf-System haben und ihr Körper immer mit genügend Sauerstoff versorgt wird. Dass aber auch Kinder an Herz- und Kreislauferkrankungen leiden können, ist in der Öffentlichkeit viel zu wenig bekannt. Dabei sind Herzfehler bei Säuglingen die häufigste angeborene Missbildung. Zwar gibt es heutzutage sehr aufschlussreiche und gute Untersuchungsmethoden, um während der Schwangerschaft schon angeborene Missbildungen zu erkennen, jedoch gibt es hierbei keine absolute Sicherheit und oft ist es für die Eltern ein Schock, wenn ihr Kind mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt kommt. Es kommen dann Fragen auf, wie zum Beispiel 'Wie konnte das passieren?' und 'Warum gerade bei unserem Kind?'. Die Eltern bekommen Schuldgefühle und suchen die Ursachen und Gründe bei sich selber. Aber was sind genau die Ursachen, die zu einer so schwerwiegenden Erkrankung führen? Gibt es überhaupt Möglichkeiten sich davor zu schützen? Im Blickpunkt der vorliegenden Ausarbeitung stehen die verschiedenen Herz- und Kreislauferkrankungen als ein Thema, das uns alle betreffen kann. Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der verschiedenen Erkrankungen mit ihren Behandlungsmethoden. Im Zentrum steht zudem die Fragestellung, inwiefern sich die Aussichten ändern, wenn genügend präventive Maßnahmen getroffen werden und verschiedene Gründe und Ursachen, die zu dieser Art von Erkrankung führen können, berücksichtigt werden. Daneben soll aber auch ein Einblick in das Herz-Kreislauf-System und die Entwicklung des Herzens sowie die möglichen Methoden zur Untersuchung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gegeben werden. Das erste Kapitel Aufbau des Herz-Kreislauf-Systems thematisiert das Herz als zentrales Organ unseres Körpers mit all seinen Aufgaben und Funktionen. Außerdem wird hier die Entwicklung des Herzens beim Embryo bis hin zum erwachsenen Menschen dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der 'Deutsche Sonderweg' by Susanne Greve
Cover of the book Jacob Jordaens 'Die Entführung der Europa' - Eine kunstwissenschaftliche Abhandlung by Susanne Greve
Cover of the book Medienentwicklung, Medienbegriff und Medienformen nach Marshall McLuhan by Susanne Greve
Cover of the book Tanztherapie nach Trudi Schoop by Susanne Greve
Cover of the book 'Swinging London' by M. Keyes - a stylistic analysis of a sample of literary prose by Susanne Greve
Cover of the book Schulwahlverhalten deutscher Eltern by Susanne Greve
Cover of the book How do Healthcare Professionals Cope with Death? Representations of Death-related Terminology in 'The House of God' by Samuel Shem by Susanne Greve
Cover of the book Politeness in English and German: a contrastive study by Susanne Greve
Cover of the book Tabu Search by Susanne Greve
Cover of the book Rückkauf eigener Aktien. Motive, Abwicklung und bilanzielle Behandlung by Susanne Greve
Cover of the book Kostenrechnung als sinnvolles Instrument für das Management in Kommunen? by Susanne Greve
Cover of the book Der Seeweg vom Indus zum Euphrat. Die Reisen des Nearchos nach Arrians 'Indica' by Susanne Greve
Cover of the book Modernisierung als Rationalisierung by Susanne Greve
Cover of the book Zur Auswirkung der schwachen und starken aberranten thermischen Linse in Flüssigkeiten auf die Ausbreitung von Laserstrahlen by Susanne Greve
Cover of the book The Contemporary Fitness Lifestyle Concept in China. A Cultural Transfer from the United States? by Susanne Greve
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy