Berufsschulen auf dem Abstellgleis

Wie wir unser Ausbildungssystem retten können

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Berufsschulen auf dem Abstellgleis by Katharina Blaß, Armin Himmelrath, Edition Körber
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Blaß, Armin Himmelrath ISBN: 9783896845061
Publisher: Edition Körber Publication: May 9, 2016
Imprint: Language: German
Author: Katharina Blaß, Armin Himmelrath
ISBN: 9783896845061
Publisher: Edition Körber
Publication: May 9, 2016
Imprint:
Language: German
330 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es aktuell in Deutschland - und rund 17.400 Studiengänge: eine fatale Entwicklung für das duale Ausbildungssystem, Exportschlager von Portugal bis Lettland. Rächt sich nun, dass die Politik noch immer die Erhöhung der Akademikerquote anstrebt - und die Berufsschulen einfach vergessen hat? Katharina Blaß und Armin Himmelrath sind sich sicher: Die Bedeutung der Berufsschulen wird seit Jahrzehnten unterschätzt, ihre Leistungen werden hartnäckig ignoriert. Dabei bieten Alltag und Praxis der häufigsten Schulform heute schon Antworten auf viele der aktuell diskutierten Herausforderungen unseres Schulsystems. Die Autoren skizzieren die aktuelle Lage deutscher Berufsschulen und sprachen mit Lehrern, Ausbildern und Auszubildenden. Sie zeigen bestehende Defizite auf, die vor allem der langen Vernachlässigung dieser Schulform geschuldet sind. Und sie begründen, warum die Berufsschulen zu echten Reformlaboren für notwendige Veränderungen unserer Bildungs- und Ausbildungslandschaft werden könnten - wenn alle den Mut und den Willen dazu aufbrächten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
330 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es aktuell in Deutschland - und rund 17.400 Studiengänge: eine fatale Entwicklung für das duale Ausbildungssystem, Exportschlager von Portugal bis Lettland. Rächt sich nun, dass die Politik noch immer die Erhöhung der Akademikerquote anstrebt - und die Berufsschulen einfach vergessen hat? Katharina Blaß und Armin Himmelrath sind sich sicher: Die Bedeutung der Berufsschulen wird seit Jahrzehnten unterschätzt, ihre Leistungen werden hartnäckig ignoriert. Dabei bieten Alltag und Praxis der häufigsten Schulform heute schon Antworten auf viele der aktuell diskutierten Herausforderungen unseres Schulsystems. Die Autoren skizzieren die aktuelle Lage deutscher Berufsschulen und sprachen mit Lehrern, Ausbildern und Auszubildenden. Sie zeigen bestehende Defizite auf, die vor allem der langen Vernachlässigung dieser Schulform geschuldet sind. Und sie begründen, warum die Berufsschulen zu echten Reformlaboren für notwendige Veränderungen unserer Bildungs- und Ausbildungslandschaft werden könnten - wenn alle den Mut und den Willen dazu aufbrächten.

More books from Edition Körber

Cover of the book Sterben lassen by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Pop und Populismus by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Die Stunde der Optimisten by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Tugend by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Diese NATO hat ausgedient by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Der Akademisierungswahn by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Zukunft im Süden by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Forscherfragen by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Die Leichtigkeitslüge by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Die neuen Kriege in der arabischen Welt by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Neue Heimat Deutschland by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Kommunale Intelligenz by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Trügerische Sicherheit by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Der Russland-Reflex by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
Cover of the book Better for Both of Them by Katharina Blaß, Armin Himmelrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy