Hauptschulspezifische Bildungswegentscheidungen

Wie wird man, was man wird?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Hauptschulspezifische Bildungswegentscheidungen by Sven Daubenmerkl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Daubenmerkl ISBN: 9783640709717
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Daubenmerkl
ISBN: 9783640709717
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: Sehr gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem Überblick über die schulstufenspezifischen Bildungswege und dem theoretischen Hintergrund zur fortwährenden Chancenungleichheit des Bildungssystems werden zwei Untersuchungen kurz vorgestellt, die der Autor an der HS Gunskirchen durchgeführt hat. Dabei zeigt sich, dass die Schulwahlentscheidung ein komplexer Vorgang ist, auf den die Hauptschule nur einen geringen Einfluss ausübt. Um einen tieferen Einblick zu gewinnen, werden zehn Schulwahlentscheidungen mittels Interviews durchleuchtet. Ausgehend von der Zeitdimension wird eine Taxonomie entworfen, aus der Schlussfolgerungen für einen gerade anlaufenden Schulversuch ermöglicht werden. Ziel ist es, die Schüler/innen bei ihrer Schulwahlentscheidung wirksamer zu unterstützen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: Sehr gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem Überblick über die schulstufenspezifischen Bildungswege und dem theoretischen Hintergrund zur fortwährenden Chancenungleichheit des Bildungssystems werden zwei Untersuchungen kurz vorgestellt, die der Autor an der HS Gunskirchen durchgeführt hat. Dabei zeigt sich, dass die Schulwahlentscheidung ein komplexer Vorgang ist, auf den die Hauptschule nur einen geringen Einfluss ausübt. Um einen tieferen Einblick zu gewinnen, werden zehn Schulwahlentscheidungen mittels Interviews durchleuchtet. Ausgehend von der Zeitdimension wird eine Taxonomie entworfen, aus der Schlussfolgerungen für einen gerade anlaufenden Schulversuch ermöglicht werden. Ziel ist es, die Schüler/innen bei ihrer Schulwahlentscheidung wirksamer zu unterstützen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein interkulturelles Management Toolkit für global Agierende by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Goethe: 'Eins und Alles' vs. 'Vermächtnis' - Eine Gedichtanalyse by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Demokratische Revolutionen - Entstehung Folgen und Ausblick am Beispiel der Bundesrepublik Jugoslawien und der Ukraine by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Macht und Einfluß in einer selbstorganisierten Gruppe by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Laufbahnberatung im Kontext der Positiven Psychologie by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Psychodynamik und Möglichkeiten zur Psychotherapie Straffälliger by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Der Trend des 'Social-Freezings' anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro 'Ein Kind ja, aber erst irgendwann...' by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Ist 'Willensfreiheit' ein Scheinbegriff? by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Standardsetter - Ein Vergleich der Institutionen in Deutschland und den USA by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Voice-Over-Übersetzungsverfahren am Beispiel der polnischen Übersetzung des Filmes 'Das Leben der anderen' von Florian Henckel von Donnersmarck by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Forschungs- und Entwicklungskooperationen im Netzwerk der Automobilindustrie by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Übertraining. Ursachen im Bereich des sportlichen Trainings by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Was bedeutet ein konstruktivistisches Grundverständnis für das pädagogische Handeln und Lernen in der Erwachsenenbildung? by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Die Kaisererhebung Ludwigs des Frommen 813 by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Ein Vergleich der demokratischen Performanz und dessen Bewertung nach Fuchs mit den Indizes von Jaggers/Gurr, Vanhanen und Freedom- House by Sven Daubenmerkl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy