Handlungsorientierter Unterricht. Theorie nach Gudjons und Frey sowie Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht. Theorie nach Gudjons und Frey sowie Praxis by Katja Staats, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Staats ISBN: 9783638406567
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Staats
ISBN: 9783638406567
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Didaktik I: Grundfragen der Didaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zum Handlungsorientierten Unterricht klärt zunächst den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts. Anschließend wird das historische Umfeld beleuchtet, um dort John DEWEY, der als 'Vater' der Projektmethode gilt, näher zu betrachten. Es folgen die sieben Merkmale von Handlungsorientiertem Unterricht, um von diesen ausgehend zu den Begründungen für den Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Im Anschluss folgt ein Exkurs zum Projektunterricht als methodisches Beispiel für den Handlungsorientierten Unterricht. Hier werden zwei theoretische Verläufe eines Projektes näher beschrieben, und zwar die von Herbert GUDJONS und die von Karl FREY. Nach dem Exkurs wird die Frage nach der Bewertung von Handlungsorientiertem Unterricht diskutiert und es werden die Vor- und Nachteile der Ziffernzensur sowie die Möglichkeiten und Grenzen der ziffernlosen Zensur erörtert. Um das Thema abzurunden folgt eine Betrachtung von Pro und Kontra des Handlungsorientierten Unterrichts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Didaktik I: Grundfragen der Didaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zum Handlungsorientierten Unterricht klärt zunächst den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts. Anschließend wird das historische Umfeld beleuchtet, um dort John DEWEY, der als 'Vater' der Projektmethode gilt, näher zu betrachten. Es folgen die sieben Merkmale von Handlungsorientiertem Unterricht, um von diesen ausgehend zu den Begründungen für den Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Im Anschluss folgt ein Exkurs zum Projektunterricht als methodisches Beispiel für den Handlungsorientierten Unterricht. Hier werden zwei theoretische Verläufe eines Projektes näher beschrieben, und zwar die von Herbert GUDJONS und die von Karl FREY. Nach dem Exkurs wird die Frage nach der Bewertung von Handlungsorientiertem Unterricht diskutiert und es werden die Vor- und Nachteile der Ziffernzensur sowie die Möglichkeiten und Grenzen der ziffernlosen Zensur erörtert. Um das Thema abzurunden folgt eine Betrachtung von Pro und Kontra des Handlungsorientierten Unterrichts.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berufstätige Mütter: Teilzeitarbeit - Chance oder Notlösung by Katja Staats
Cover of the book Die Vereinbarkeit der Versammlungsfreiheit nach Art. 8 GG in Verbindung mit Demonstrationen, gebunden an den Fall Brokdorf 1981 by Katja Staats
Cover of the book Heilende Philosophie. Der Trost in 'Consolatio philosophiae' des Anicius Manlius Severinus Boethius by Katja Staats
Cover of the book 'Die bösen Weingärtner' - Eine Exegese von Matthäus 21,33-46 by Katja Staats
Cover of the book Bibelgeschichte: Zachäus. Religion 5. Klasse Realschule by Katja Staats
Cover of the book Managing Corporate Culture after a M&A (example DaimlerChrysler) by Katja Staats
Cover of the book Commerce or culture? Why the experience economy can be a curse and a blessing for the contemporary museum by Katja Staats
Cover of the book Textinterpretation von Pu?kins 'Cygany' (1824) by Katja Staats
Cover of the book Der 800. Gründungstag des Augustinerinnen-Chorfrauenstifts Brehna by Katja Staats
Cover of the book Bilder als Quellen: Der Einsatz des Coca-Cola-Werbeplakats Mach doch mal Pause - auch zu Hause im Geschichtsunterricht by Katja Staats
Cover of the book Hannah Arendts Verständnis des Politikbegriffes by Katja Staats
Cover of the book 3D high-content screening for the identification of compounds that target cells in dormant tumor spheroid regions by Katja Staats
Cover of the book Messverfahren: Inhaltsanalyse by Katja Staats
Cover of the book Bildungstheorien des Nationalsozialismus by Katja Staats
Cover of the book Ist der Koran ewig oder ist er geschaffen? Rationalismus im Islam am Beispiel der Mu'tazila by Katja Staats
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy