Handlungsmöglichkeiten Schulische Inklusion

Das Rügener Modell kompakt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten Schulische Inklusion by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170335417
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 27, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170335417
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 27, 2017
Imprint:
Language: German
Damit Inklusion gelingen kann, braucht es förderkompetente und handlungsstarke Lehrerinnen und Lehrer. Das Buch informiert sehr konkret über Handlungsstrategien und Handlungsmöglichkeiten, die zu einer gelingenden inklusiven Schule beitragen. Die Buchkapitel beziehen sich dabei auf die Bereiche schulischer Arbeit, die für die Inklusion zentral sind: das Inklusionsverständnis, die Förderung auf mehreren Ebenen, datenbasierte Förderentscheidungen, inklusionsorientierter Deutschunterricht, inklusionsorientierter Mathematikunterricht, Sprachförderung, Förderung der emotionalen sozialen Entwicklung und des Verhaltens, soziale Integration, kognitive Förderung, Teamarbeit und Qualitätssicherung. Die Darstellung basiert auf dem Response to Intervention-Ansatz: ein pragmatisches und nachweislich erfolgreiches Inklusionsmodell zur Prävention von Entwicklungsstörungen und zur gemeinsamen Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Damit Inklusion gelingen kann, braucht es förderkompetente und handlungsstarke Lehrerinnen und Lehrer. Das Buch informiert sehr konkret über Handlungsstrategien und Handlungsmöglichkeiten, die zu einer gelingenden inklusiven Schule beitragen. Die Buchkapitel beziehen sich dabei auf die Bereiche schulischer Arbeit, die für die Inklusion zentral sind: das Inklusionsverständnis, die Förderung auf mehreren Ebenen, datenbasierte Förderentscheidungen, inklusionsorientierter Deutschunterricht, inklusionsorientierter Mathematikunterricht, Sprachförderung, Förderung der emotionalen sozialen Entwicklung und des Verhaltens, soziale Integration, kognitive Förderung, Teamarbeit und Qualitätssicherung. Die Darstellung basiert auf dem Response to Intervention-Ansatz: ein pragmatisches und nachweislich erfolgreiches Inklusionsmodell zur Prävention von Entwicklungsstörungen und zur gemeinsamen Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Personalmarketing in der stationären Altenhilfe by
Cover of the book Schulentwicklung gestalten by
Cover of the book Inklusion im Beruf by
Cover of the book Delinquenz und Sucht by
Cover of the book Krankenhäuser zukunftssicher managen by
Cover of the book Pflege von Menschen mit Parkinson by
Cover of the book Liebesrausch und Liebestod in der islamischen Dichtung des 7. bis 15. Jahrhunderts by
Cover of the book Mergers & Acquisitions im Krankenhaussektor by
Cover of the book Psychische Entwicklung bei chronischer Krankheit im Kindes- und Jugendalter by
Cover of the book Soziale Arbeit in der Straffälligenhilfe by
Cover of the book Die therapeutische Beziehung in der psychosozialen Medizin by
Cover of the book Gruppen im Elementarbereich by
Cover of the book Steuerrecht in Pflegeeinrichtungen by
Cover of the book Organisieren by
Cover of the book Strategische Ausrichtung als Wettbewerbsvorteil by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy