Zu Wort kommen

Narration als Zugang zum Thema Inklusion

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Education
Cover of the book Zu Wort kommen by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl ISBN: 9783170289116
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 16, 2015
Imprint: Language: German
Author: Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
ISBN: 9783170289116
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 16, 2015
Imprint:
Language: German
Inklusion als Aufgabe des Zusammenlebens und -lernens von Menschen verschiedener Fähigkeiten, Kulturen, Geschlechtern, Religionen u.a. wird häufig aus der Außenperspektive untersucht, d.h. hinsichtlich struktureller Vorgaben, Bedingungen und Zielen. Narration als Schlüssel zur Inklusionsthematik lässt dagegen die beteiligten Personen selbst zu Wort kommen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene entfalten Selbstdarstellungen, die in Auseinandersetzung mit Menschen, Texten, Orten und Metaphern ihre Geschichte erzählen. Durch die Konfrontation der großen Erzählungen, wie denen der Religionen und Kulturen, mit den kleinen Erzählungen des Alltags werden so individuell gestaltete und geprägte Zugehörigkeiten bzw. Ausschlüsse sichtbar. Religionspädagogische, heil- und sonderpädagogische, erziehungs- und kunstwissenschaftliche sowie politikdidaktische Perspektiven fokussieren das zentrale inklusive Bildungsziel, verschiedene Weltsichten und Sprachformen sowie deren Interpretationen unterscheiden und für eigene Worte gebrauchen zu lernen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Inklusion als Aufgabe des Zusammenlebens und -lernens von Menschen verschiedener Fähigkeiten, Kulturen, Geschlechtern, Religionen u.a. wird häufig aus der Außenperspektive untersucht, d.h. hinsichtlich struktureller Vorgaben, Bedingungen und Zielen. Narration als Schlüssel zur Inklusionsthematik lässt dagegen die beteiligten Personen selbst zu Wort kommen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene entfalten Selbstdarstellungen, die in Auseinandersetzung mit Menschen, Texten, Orten und Metaphern ihre Geschichte erzählen. Durch die Konfrontation der großen Erzählungen, wie denen der Religionen und Kulturen, mit den kleinen Erzählungen des Alltags werden so individuell gestaltete und geprägte Zugehörigkeiten bzw. Ausschlüsse sichtbar. Religionspädagogische, heil- und sonderpädagogische, erziehungs- und kunstwissenschaftliche sowie politikdidaktische Perspektiven fokussieren das zentrale inklusive Bildungsziel, verschiedene Weltsichten und Sprachformen sowie deren Interpretationen unterscheiden und für eigene Worte gebrauchen zu lernen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit in der Sozialen Arbeit by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Förderung der Motivation bei Lernstörungen by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Typisch untypisch - Berufsbiografien von Asperger-Autisten by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Liebesrausch und Liebestod in der islamischen Dichtung des 7. bis 15. Jahrhunderts by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Allgemeines Verwaltungsrecht by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Zeit und Handeln by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Gewalt in der Schule by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Sucht, Trauma und Bindung bei Kindern und Jugendlichen by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Naturwissenschaften und Theologie II by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Management und Controlling in der Pflege by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Behinderung und Anerkennung by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Bibliolog by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Kooperative Kundenorientierung im Krankenhaus by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
Cover of the book Schuldrecht II - Besonderer Teil 1: Vertragliche Schuldverhältnisse by Johannes Eurich, Andreas Lob-Hüdepohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy