Kinderstärkende Pädagogik und Didaktik in der KiTa

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Kinderstärkende Pädagogik und Didaktik in der KiTa by Dagmar Kasüschke, Petra Büker, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dagmar Kasüschke, Petra Büker ISBN: 9783170242890
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 25, 2015
Imprint: Language: German
Author: Dagmar Kasüschke, Petra Büker
ISBN: 9783170242890
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 25, 2015
Imprint:
Language: German
Das Buch erörtert zunächst das pädagogische Selbstverständnis der Kindertageseinrichtungen als Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungseinrichtung vor dem Hintergrund sich wandelnder gesellschaftlicher Herausforderungen. Im Mittelpunkt steht dann die Frage nach elementarpädagogischen und elementardidaktischen Konzepten und zwar in zweifacher Hinsicht: einmal im Hinblick auf die von der Wissenschaft gelieferten Konzepte, zum anderen im Hinblick auf die in der Ausbildung vermittelte und im KiTa-Alltag praktizierte Methodik und Didaktik. Das Buch skizziert darauf aufbauend die Grundlinien einer (bislang fehlenden) erziehungswissenschaftlich fundierten Didaktik der Pädagogik der frühen Kindheit in Kindertageseinrichtungen für Kinder vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Buch erörtert zunächst das pädagogische Selbstverständnis der Kindertageseinrichtungen als Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungseinrichtung vor dem Hintergrund sich wandelnder gesellschaftlicher Herausforderungen. Im Mittelpunkt steht dann die Frage nach elementarpädagogischen und elementardidaktischen Konzepten und zwar in zweifacher Hinsicht: einmal im Hinblick auf die von der Wissenschaft gelieferten Konzepte, zum anderen im Hinblick auf die in der Ausbildung vermittelte und im KiTa-Alltag praktizierte Methodik und Didaktik. Das Buch skizziert darauf aufbauend die Grundlinien einer (bislang fehlenden) erziehungswissenschaftlich fundierten Didaktik der Pädagogik der frühen Kindheit in Kindertageseinrichtungen für Kinder vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Delinquenz und Sucht by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Bildung und soziale Ungleichheit by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Praxiswissen Baurecht für Architekten und Ingenieure by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Global History und Weltgeschichte by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Pflege von Menschen mit Parkinson by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Bibliolog by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Vertriebsgrundlagen - Kunden verstehen und gewinnen by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Allgemeine Psychologie I by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Strafrecht Besonderer Teil by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Kirchenraum by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Postkoloniale Theologien by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Christsein mit Tora und Evangelium by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
Cover of the book Fahreignung im höheren Lebensalter by Dagmar Kasüschke, Petra Büker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy